Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Axel (und alle anderen Wissenden): hab' da als Elektrik-Doof eine Fachfrage. Will Lichtschalter und Steckdose gegen was Neues tauschen, komme aber mit der Art, wie das damals verkabelt wurde, nicht klar.

Was muss ich wo anschließen und muss die Brücke an der Steckdose auch wieder hin und wenn ja, wie? :wacko:

attachicon.gifIMG_4060-klein.JPG

attachicon.gifIMG_4061-klein.JPG

attachicon.gifIMG_4064-klein.JPG

attachicon.gifIMG_4065-klein.JPG

attachicon.gifIMG_4070-klein.JPG

Normal hat man Phase, Neutral und Erde, aber mit dem alten Kroppzeugs komm' ich nicht klar...

Du hast - ohne das ich was erkenne - sicherlich nur 2 Adern im Kabel?!

Dann halt - wie Dirk schon verlinkte - Neutral/Minus normal anklemmen und dann ne Brücke zur Erde legen.

Phase halt an Phase und gut.

Geschrieben

Umfangreichere Renovierung hab' ich grad hinter mir.

In HL hatte ich sowas ja auch. Die anderen Wohnungen wurden nach und nach bei Leerstand saniert mit Nuten fräsen, neue Leitungen etc.

 

Die Brücke kommt also wieder rein? Und was kommt wo beim Wechselschalter?

Geschrieben

Ist alles 2-adrig hier, ja. Und auch nur über zwei Sicherungsautomaten gesichert.

Küche, SZ und der halbe Flur ein Automat, WZ, Bad, Arbeitszimmer und die andere Hälfte des Flurs auch ein Automat.

 

Ich bin elektrisch halt echt dumm und wenn die Kabelfarben nicht mit meinen "gewohnten" blau, braun und gelb überein stimmen, bin ich überfordert.

Geschrieben

Naja, ist ja simpel bei zwei Kabeln [emoji41]

Das eine macht rotes Licht mit dem Phasenprüfer! Das andere nicht [emoji16]

Geschrieben

Die Brücke kommt also wieder rein? Und was kommt wo beim Wechselschalter?

 

Ja, aber bloß nicht Phase und Null vertauschen, dann hast du Phase auf dem Schutzkontakt! 

 

Wechselschalter kann ich Remote nicht beurteilen, dürfte aber eigentlich kein Unterschied zwischen alt/neu sein.

Geschrieben

Ja, es handelt sich hier um eine klassische Nullung. Null auf Erde gebrückt.

Da man früher noch keine FIs kannte, wurde zum "Verbraucherschutz" der Null-Leiter über Erde abgeführt,

Heutzutage benutz man einen Potenzialausgleich über den FI Schutzschalter, der sogar schon zwischen Null

und Erde anschlägt.

Wenn Du nur ein Quentchen Sicherheit zwischen L1 und N haben möchtest, brück doch bitte N auf Erde.

Geschrieben

Ja, aber bloß nicht Phase und Null vertauschen, dann hast du Phase auf dem Schutzkontakt!

Wechselschalter kann ich Remote nicht beurteilen, dürfte aber eigentlich kein Unterschied zwischen alt/neu sein.

Daher Werkzeug:

Naja, ist ja simpel bei zwei Kabeln [emoji41]

Das eine macht rotes Licht mit dem Phasenprüfer! Das andere nicht [emoji16]

Geschrieben

PM für T5 hätte ich zum testen Friedi.Sag Bescheid falls interessant für dich.

 

PM-NICHT Evo hatte ich auch auf der Pfümpf damals, sowohl auf original als auch gestecktem 172er. Hat aus beiden Zylindern 11500 U/min gezaubert, beim 172er waren es genau 17PS am Rad. Dazu extrem leise, auf dem 125er original Zylinder war der originale Auspuff sogar lauter!

 

Bin ich sehr gerne so gefahren, gesteckten 172er mit PM alt.

 

Die letzten 4 Tage waren Vattern und mein Bruder Julian in Wien zu Besuch, lustige 4 Tage mit mind. einem halben Duzent verschiedenen Weihnachtsmärkten und diversen Punsch und Bier :cheers:  :-D

Geschrieben

Ok, danke für die Tips! Hört sich ja eigentlich simpel an, hab' aber echt Respekt vor sowas.

Phasenprüfer hab' ich, werde den morgen mal einsetzen. Gleich erstmal zum neuen Lieblingsvietnamesen (alles vegan, voll krass und superlegga!) Essen holen.

Vielleicht schaffe ich es danach noch, beim Strom bei zu gehen. Dienstbeginn heute wie gestern erst um 16.00h.

Geschrieben

Umfangreichere Renovierung hab' ich grad hinter mir.

In HL hatte ich sowas ja auch. Die anderen Wohnungen wurden nach und nach bei Leerstand saniert mit Nuten fräsen, neue Leitungen etc.

Die Brücke kommt also wieder rein? Und was kommt wo beim Wechselschalter?

Moin

Kann ich Dir das gerne anklemmen, tue mich mit Ferndiagnosen immer etwas schwer.....und habe da schon zu oft Mist erlebt.

Bist ja nicht aus der Welt ;)

Geschrieben

PM-NICHT Evo hatte ich auch auf der Pfümpf damals, sowohl auf original als auch gestecktem 172er. Hat aus beiden Zylindern 11500 U/min gezaubert, beim 172er waren es genau 17PS am Rad. Dazu extrem leise, auf dem 125er original Zylinder war der originale Auspuff sogar lauter!

Bin ich sehr gerne so gefahren, gesteckten 172er mit PM alt.

Genau da bin ich auch angelangt.

Alt ab, Evo drauf: Leistung weg.

Geschrieben

Ok, danke für die Tips! Hört sich ja eigentlich simpel an, hab' aber echt Respekt vor sowas.

Phasenprüfer hab' ich, werde den morgen mal einsetzen. Gleich erstmal zum neuen Lieblingsvietnamesen (alles vegan, voll krass und superlegga!) Essen holen.

Vielleicht schaffe ich es danach noch, beim Strom bei zu gehen. Dienstbeginn heute wie gestern erst um 16.00h.

Phasenprüfer wird in Fachkreisen auch Lügenstift genannt........nur mal so als Fachidiot :)

  • Like 1
Geschrieben

Moin

Kann ich Dir das gerne anklemmen, tue mich mit Ferndiagnosen immer etwas schwer.....und habe da schon zu oft Mist erlebt.

Bist ja nicht aus der Welt ;)

Das wär allerdingens auch geil! Biste morgen in Tzelläh?

 

Phasenprüfer wird in Fachkreisen auch Lügenstift genannt........nur mal so als Fachidiot :)

Ach deshalb haben die Elektrikers hier nur so Piepkrams benutzt, als die die Leitungen durchgemessen haben kürzlich. Da hatte ich nämlich drauf bestanden, nachdem auch bei ausgeschaltetem Licht irgendwie im Wohnzimmer der Phasenprüfer geleuchtet hat. Tut er immer noch, aber soll wohl ok so sein. Dafür wurden noch drei der eh wenigen Steckdosen tot gelegt.

In der Küche hab' ich somit offiziell eine für den Kühlschrank, eine unter der Spüle und eine hinter dem Herd ( :wacko: ). Wer braucht schon Strom für Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mixer, Friteuse... :sigh:

Geschrieben

Acktzhäll: du musst mir noch Bäöhnhof, Bäöhnsteich und die Uhrzeit mitteilen ...

Bahhnhöff LGH Titte an 18:16 oder 18:46 Ühr.....passt dat

Steich weissa nicht aber ich werde eine Weiße Rose tragen :)

Geschrieben

Boah ich hab grad nen pv motor ausgebaut das ist ja schlimm bei den Dingern, es graust mir jetzt schon vor dem einbau... Wieviele Coupé Hefte ich wohl besorgen muss damit max das macht :-D

Geschrieben

Bahhnhöff LGH Titte an 18:16 oder 18:46 Ühr.....passt dat

Steich weissa nicht aber ich werde eine Weiße Rose tragen :)

 

Gut. Ich werde eine weiße Hose tragen. Untendrunter, eh klar.

Sach nur, welche der beiden Zeiten. Ich mag da nicht so lange in meinem Luxusschlitten warten. Das sieht immer so nach HerzchenWoMo aus ...

 

 

Pierfrancesco seinen Puff hab ich schon hinten drin. Also: im Auto jetzt ...

 

pierfrancesco-chili-cagiva-gp500-mugello

  • Like 1
Geschrieben

Gut. Ich werde eine weiße Hose tragen. Untendrunter, eh klar.

Sach nur, welche der beiden Zeiten. Ich mag da nicht so lange in meinem Luxusschlitten warten. Das sieht immer so nach HerzchenWoMo aus ...

Pierfrancesco seinen Puff hab ich schon hinten drin. Also: im Auto jetzt ...

pierfrancesco-chili-cagiva-gp500-mugello

Sollte das passen issa um 18:46 Uhr da !

Merci und so

Geschrieben

Eben der Supergau:

Beim Montieren von einem Membranstutzen eine Schraube in den Einlass fallen lassen.

Faszinierend, was man da plötzlich für Kräfte entwickeln kann:

Den fertigen, kompletten Motor auf den Kopp gedreht und dann den Eumel wieder rausgeschüttelt.

  • Like 2
Geschrieben

Dem Karla muss heute Abend arbeiten, der hatte schon frühzeitig abgesagt.

Moin

Die einen sagen so, die andern sagen so.......

Boah hab ich stechenden Durst ;)

Geschrieben

Hallooooooooo

Ich merke schon, ich brauch nachher nen Taxi :-D

Mal vorsichtshalber einplanen [emoji482]

Freu mich.

So nu, dann mal Möbel aufbauen :thumbsup:

Gruß Oerge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung