Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Alle noch im Koma ?

So halb im Koma ... [emoji41]

Moin!

Sag mal, ist der Bügel schon gewandert vor die Tür?

Geschrieben

Das sind die vielen Klimazonenwexel. Küste, Binnenland, Küste, Binnenland, ...

 

Gezondhaid!

Anne Küste war ich nich' krank, sollte mir zu denken geben... :sigh:

 

Bleibe heute nun auch zu Hause, besser ist das. Die, die ich gestern nicht angesteckt habe, haben so noch 'ne Chance, aus der Nummer heil raus zu kommen.

Geschrieben

@ all:

Da sich das Thema TG und Schrauberei wohl über kurz oder lang erledigt hat, würde ich mich freuen, wenn ihr die Augen und Ohren offen halten könntet bezüglich einem Raum (Größe Garage reicht) mit (potentiell) Strom und in dem man sich im Winter nicht zu Tode friert.

Natürlich muss auch Bastelei im gewissen Rahmen (nicht täglich) erlaubt sein.

Für ne gute Location bin ich auch bereit zu fahren. Muss also nicht zentral Hannover sein. Umkreis geht auch.

Vielen Dank an euch für Infos und mal rumhorchen.

Geschrieben

:wheeeha:

 

Habe heute den Vergaser wieder aufgesetzt und was soll ich sagen: Es lüppt... Gas gut angenommen und die erste Proberunde durchs Dorf hat mir das Grinsen im Gesicht einfrieren lassen. Da hat es mich auch nicht umgehauen, dass auf den letzten 500 m. schieben angesagt war. Der Haken vom Schieber ist rausgegangen. Gibt es da eigentlich einen Trick, wie man den besser in die Öse eingesetzt bekommt? Egal, pünktlich zum Schneestart fertig geworden.

Vielen dank allen, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. :-) Jetzt habe ich mir den Titel "Zweilinkshänder" redlich verdient.

 

@Schrauberwerkstatt:

Habe hier aufm Dorf auch schon rumgefragt, ob jemand eine Garage leer stehen hat. Ist aber nix zu holen zurzeit. Wenn ich eine Scheune oder so was auftue, sage ich gerne Bescheid. Das wäre mir allein nämlich zu groß.

Geschrieben

Moinsen

Scheune oder so auf Land kannste hier bei uns echt knicken, da stehen fast überall Wohnwagen drin oder die werden für Hafermopets umgebaut.

Geldgeile Bauern halt :)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und immer gut aufpassen ...

Verwechslungsgefahr ... dafür gibt nicht unbedingt die vielen "Jungfrauen"

post-12463-0-70856500-1422094327.png

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Moinsen

Scheune oder so auf Land kannste hier bei uns echt knicken, da stehen fast überall Wohnwagen drin oder die werden für Hafermopets umgebaut.

Geldgeile Bauern halt :)

Ja, das habe ich auch schon gehört

Aber gibt ja so Nebenräume, die die 4 Räder nicht nutzbar sind. Allein wegen der qm-Größe oder wegen der Größe der Tür/Tor!

Geschrieben

Lebenszeichen, solange ich noch kann. Heute morgen in die Bibliothek geknattert. Jetzt ist alles weiß. Vorhin einmal kurz zum Kaffeetrinken weggefahren - besser: weggerutscht. Junge junge :)

Naja, in zwei Wochen heißt es wieder:

 

886446_502463689812157_1809206633_o.jpg

 

Indonesien :)

Geschrieben

Wohl auch eher zum Wohnen gedacht, oder? :blink:

40qm auf drei Räume zum Wohnen?  :aaalder:

Ich bräuchte auch ne Heizung inner Garage. Ist zu frisch ohne. Kann man diese Baustrahler (Gas) eigentlich gefahrlos in der Garage betreiben oder gibt´s da irgendwelche Probleme?

Geschrieben

Warum nicht? Nicht jeder verdient bekommt >2.000,-€ netto für die geleistete Arbeit.

 

Heizen mit Gas ist unproblematisch, solange man gelegentlich mal lüftet, also bevor man müde wird und die Konzentration flöten geht.

In völlig ungeheizten Räumlichkeiten soll sich da aber auch mal Kondensat absetzen, hab' ich mal gehört. Ich hatte den Gasstrahler damals in einer Garage betrieben, die durch Heizungsrohre zumindest immer über 10° lag. Mit dem Strahler war's dann immer schnell recht angenehm.

Geschrieben

Danke für die Info. Die Garage hat eh Löcher, also sollte das mit dem Sauerstoff kein Problem sein. Werde mir dann ma ne Gasbuddel holen für die Wochenenden.

Geschrieben

Garage? Püh!

Heizung? Püh!

 

Habe mir einen Schneeschutz gebastelt. Das musste reichen. :-)

 

Habe aber beim Einhängen des Gaszuges einen Fehler gemacht. Das Ding geht jetzt im Standgas ab wie Lutzi. Also Morgen noch mal beigehen und alles kontrollieren. :lookaround:

post-52777-0-26292700-1422136293_thumb.j

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich werde meine kiste jetzt dann bald zusammenschrauben. Nun wollte ich fragen ob mir jemand grob sagen kann mit welcher Bedüsung, Nadel, etc. ich starten soll. Setup wäre: Vmc et7 144ccm 128/188 quetschkante 1,1mm Fabbri membranansaugstutzen 39mm Dellorto vhsb 39 nd  Dexter Summer PVL variable 13grad      Der Vergaser kam mit HD 215, Düsenstock DQ 262, ND 120, Chokedüse 60 und 50er Schieber. Nadel hab ich noch nicht geschaut.
    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung