Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haschtag ist meist am Wochenende.

Ah!

Also ein Retroelement, wie der Waschtag aus den 40ern am Fluß, mit Reibe und Zuber. Am Retrohaschtag versammelt man sich wie in den 60ern am Feuer, teilt Rauchware, Getränk und Frauen.

Hört sich gut an.

In den 80ern wandelte sich das um in die Nighterkultur oder? Was ist das dann? Freitag Ansauftag, Samstag Brenntag und Sonntag ist Kopftag?

Geschrieben

Moin!

 

Ich arbeite heut nur auf Zuruf!

Sind eh alle krank und Karren noch auf dem Rückweg aus Finnland.

 

Heut Nachmittag mal ein Bauernhaus von 1800 anschauen :lookaround:

Da bin ich ja mal gespannt......

 

Und Abend dann ne schöne Steak-Belohnung für die halb-krank-durchquälte Woche :inlove:

 

Al.

Geschrieben

Gestern war Kacke.

Die Rennbiene läuft, neigt aber dazu im Stand auszugehen. Spritversorgung im Po oder noch nicht identifizierte Nebenluft.

Und dann ist der neue HinterachsWeDi auch schon wieder im Po.

Auslaufmodell der feinsten Sorte. Ich denke, den Motor werfe ich weg und fange von vorne an. Zu viel Kleinpfisch von vor 20 Jahren - und Malossimembrane könnte man ja auch mal mit etwas aktuellem ersetzen.

Wenn er dann aber fährt und auf Drehzahl kommt, dann 'is' wie wenn tze fliechst'

Malossi 166 ist einfach eine Droge.

Und als ich den aufgegeben habe, bin ich noch an meine ciao bei. Ich dachte 'die hat ha noch 10 Tage Versicherung, da kann man die auch mal fahren'.

Und denne antreten. Da war ich wohl etwas zu männlich dabei:

Das war das Ritzel auf dem Freilauf.

post-14158-142443335928_thumb.jpg

Geschrieben

Gestern war Kacke.

Die Rennbiene läuft, neigt aber dazu im Stand auszugehen. Spritversorgung im Po oder noch nicht identifizierte Nebenluft.

Und dann ist der neue HinterachsWeDi auch schon wieder im Po.

Auslaufmodell der feinsten Sorte. Ich denke, den Motor werfe ich weg und fange von vorne an. Zu viel Kleinpfisch von vor 20 Jahren - und Malossimembrane könnte man ja auch mal mit etwas aktuellem ersetzen.

Wenn er dann aber fährt und auf Drehzahl kommt, dann 'is' wie wenn tze fliechst'

Malossi 166 ist einfach eine Droge.

Und als ich den aufgegeben habe, bin ich noch an meine ciao bei. Ich dachte 'die hat ha noch 10 Tage Versicherung, da kann man die auch mal fahren'.

Und denne antreten. Da war ich wohl etwas zu männlich dabei:

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1424433351.132342.jpg

Das war das Ritzel auf dem Freilauf.

:-D  :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

komm Friedemann wir nehmen uns nen warzigen 200er Membran block und lassen deinen 210er mit voyager mal so richtig fliegen  :satisfied:

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

Nee, nix 200-er.

Einer reicht, der vibriert so.

Und unter dem 166-er ist eine S&S Tüte, das geht auch ganz gut vorwärts.

Hört sich halt mehr so an, wie eine Motorsäge:)

Geschrieben (bearbeitet)

Schnell mal ne Reserveradabdeckung für die Inderin bestellt [emoji4]

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1424366313.863505.jpg

 

Die Inder haben nicht nur eine Lizenz (gehabt) um PXen zu bauen (Wo dann die PX-Reserveradabdeckungen nicht passen), nein, sie haben scheinbar auch eine Lizenz um dann gleich die Piaggio-Tüten mit nachzudrucken ;-)

Aber irgendwie sehen die hier anders aus.... :-)

Vor allem bekommt man von den italienischen Piaggio Tüten nicht gleich blaue Finger, wenn man sie anfasst und ne Nummer steht da eigentlich auch immer drauf, so weit ich mich erinnere...

 

 

post-23986-0-53976400-1424508965_thumb.j

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

Die Inder haben nicht nur eine Lizenz (gehabt) um PXen zu bauen (Wo dann die PX-Reserveradabdeckungen nicht passen), nein, sie haben scheinbar auch eine Lizenz um dann gleich die Piaggio-Tüten mit nachzudrucken ;-)

Aber irgendwie sehen die hier anders aus.... :-)

Vor allem bekommt man von den italienischen Piaggio Tüten nicht gleich blaue Finger, wenn man sie anfasst und ne Nummer steht da eigentlich auch immer drauf, so weit ich mich erinnere...

 

 

attachicon.gifIMG_5281.JPG

Und auf diesem weißem Plastikteil schreibt sich LML ja auch mit V......

Geschrieben

Moin und verdammt!Wollte meine Bremsankerplatte gestern Abend montieren...BETONUNG auf WOLLTE!!!Hat jemand eine Idee, warum ich bei der Montage der Bremsankerplatte PX Lusso VORNE den Sicherungsring nicht mehr draufbekomme, wenn ich den D-Ring vorher draufstecke???Der D-Ring verdeckt komplett die Nut!!!Das kann doch nicht sein, Anleitung sagt erst der D-Ring. Dann der Sicherungsring auf die Bremsankerplatte!Ich hab schon gesucht ob ich irgendwo einen Hinweis finde, hab aber keine vernünftige Antwort oder Lösung gefunden...ansonsten wünsche ich Euch ein schönes. Wochenende!!!

Geschrieben

Moin und verdammt!Wollte meine Bremsankerplatte gestern Abend montieren...BETONUNG auf WOLLTE!!!Hat jemand eine Idee, warum ich bei der Montage der Bremsankerplatte PX Lusso VORNE den Sicherungsring nicht mehr draufbekomme, wenn ich den D-Ring vorher draufstecke???Der D-Ring verdeckt komplett die Nut!!!Das kann doch nicht sein, Anleitung sagt erst der D-Ring. Dann der Sicherungsring auf die Bremsankerplatte!Ich hab schon gesucht ob ich irgendwo einen Hinweis finde, hab aber keine vernünftige Antwort oder Lösung gefunden...ansonsten wünsche ich Euch ein schönes. Wochenende!!!

Normal geht das mit 2 mann halbwegs.

Einner drückt die platte mit beiden händen runter und der andere frickelt den sicherungsring rein. Allein ist das bei eingebauter gabel echt ne ansage. Han ich einmal gemacht.

Geschrieben

ADHS!Ach du heilige Scheiße!Ich bin doch nur alleine hier und hab nur 2 Hände....also ist das immer son Problem?Geht das irgendwie anders?Schraubzwingen?..Danke für die Hilfe!

Geschrieben

ADHS!Ach du heilige Scheiße!Ich bin doch nur alleine hier und hab nur 2 Hände....also ist das immer son Problem?Geht das irgendwie anders?Schraubzwingen?..Danke für die Hilfe!

Sonst sag mal an... Ist ja umme Ecke. Zum Ankerplatten drücken kann ich ja fix mal einschlagen.

Geschrieben

...kann ich ja fix mal einschlagen.

 

Alter Hooligan...

 

Hat jemand ein Gestänge für den Gasschieber Dellorto SI 20.20 D? Dieser ist dann doch wohl eher suboptimal. Führe das Rausspringen darauf zurück.

 

@rengteng...: Viel Erfolg noch...

post-52777-0-31594200-1424527679_thumb.j

Geschrieben

FRIEDI hats gewusst!Da hat die alte Opferscheibe so fest auf der Schwinge gesessen, daß ich sie echt nicht wahrgenommen habe!alte Scheibe runter und schon passt Alles ohne würgen...Hurra!Nummer 1 ist wieder on the road!Jetzt muss ich nur beim Anderen noch die Kupplung machen!Danke an die virtuellen Helfer!

Geschrieben

Alter Hooligan...

Hat jemand ein Gestänge für den Gasschieber Dellorto SI 20.20 D? Dieser ist dann doch wohl eher suboptimal. Führe das Rausspringen darauf zurück.

Hatta da.

Morgen Übergabe an Creni ginge.

Geschrieben

Creni: jajaja, meinte natürlich Montag.

Kompletter Motor incl Zündung etc, zwischen 150 und 300.

kommt darauf an, wo Du den kaufst.

300 falls er frisch überholt ist, so Lager neu etc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
    • Seid nicht dumm, sondern werdet reich! Rücklichtverkäufer hassen diesen Trick! Die Hälfte aller Leser hier haben in der Rumpelkammer noch zwischen 2 und 7 dieser Assets .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung