Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rote ... Was???

Der hatte wirklich keine Lust an dem Tag! Rote Nummer habe ich noch nie bezahlt! Ohne Kennzeichen rauf auf die Reuse und über den Hof...

Geschrieben

Guten Morgen zusammen

Saison was? Rote wie? Scomadi? :???:

Am Mercedes E-Eimer Baujahr 99 kratzen und Patina freilegen schockt :satisfied:

An Radläufen, Schweller, Heckklappe und Türen macht er 50 Shades of Rust.

Besonders stolz bin ich auf das Loch in der Beifahrertür. Die kleinen werden so schnell erwachsen :inlove: Bald ist er 16 und jetzt lässt er sich einen Bart stehen...

Was nu? Bald will er bestimmt Oxidologie studieren.... Was das kostet, aber was tut man nicht für die kleinen

Lieber ROST, als PVC [emoji111]

Geschrieben

Die rote Nummer (igitt) kostete dort in der Vergangenheit aber auch nur nen 10er. Find ich noch im Rahmen ...

 

 

Oerge:

Hol dir nen Opel oder nen Renault. Die rosten nicht ... :-D

Geschrieben

Moin aus der Anstalt.........

Die sind hier bekloppter als ich !

Einmal mit Profis arbeiten.

Zum Glück is morgen Berufsschule ;)

In meinem nächsten Leben werde ich Zahnarztfrau.

  • Like 2
Geschrieben

tüv: hu, abgas und rote nummer = 85,35€

zulassungsstelle: 40,40€

kennzeichen:18€

schlüssel nachmachen lassen: 10,50€

 

154,25€

:cry:

was ist passiert?

Geschrieben

AU musste ich an der Roten vor zwei Jahren auch machen lassen, weil EZ 2010 laut Prüfer. War vorher zulassungsfrei und dann '10 das erste Mal richtig zugelassen.

Mal sehen, was der nächste Prüfer sagt, wenn ich April wieder hin darf (sofern die Reuse dann löppt). In den Papieren steht ja, dass Bj. 1981 ist.

Geschrieben

moinsen,

 

mal wieder an all die schmalrahmen freunde unter euch...

gibt es ein werkzeug oder einen tipp wie man am gescheitesten die mutter kulu seite von der krubelwelle löst?

sprich ich siche nen halter oder widerlager oder sonst was um halt die mutter und nicht die kurbelwelle zu lösen.

 

sitzt bannig fest das teil und muss ab, weil der vormieter dieses sicherungsblech unter der mutter vergessen hat! :-(

Geschrieben

moinsen,

mal wieder an all die schmalrahmen freunde unter euch...

gibt es ein werkzeug oder einen tipp wie man am gescheitesten die mutter kulu seite von der krubelwelle löst?

sprich ich siche nen halter oder widerlager oder sonst was um halt die mutter und nicht die kurbelwelle zu lösen.

sitzt bannig fest das teil und muss ab, weil der vormieter dieses sicherungsblech unter der mutter vergessen hat! :-(

Am einfachsten mit nem Schlagschrauber

Nicht vorhanden? Nicht in der Nähe?

Geschrieben

Nee. Aber das hier hab ich gerade gefunden ...

 

attachicon.gifDscf0003.jpg

attachicon.gifmaikorso2005057.jpg

attachicon.gifmaikorso2005075.jpg

attachicon.gifDscf0041.jpg

 

 

... is auch schon wieder alles 10 Jahre her ...

 

Geilomat, Gürgen in seiner liebsten, der Bastelhaltung :-D  :wheeeha:

 

 

 

 

Mal was ganz anderes:

 

Kennt sich jemand mit verstellbaren Zündungen aus? Für meine GS 160 habe ich mir nun eine Pinasco Flytech gekauft, ähnlich Vespatronic oder der Parmakit Zündungen.

Die Zündkurve ist von 1500 bis 4000 Umdrehungen konstant und fällt dann bis 8000 Umdrehungen um 8 Grad ab. 

 

Nur auf was stelle ich die Zündung dann? Auf 26° vor OT, so wie es original ist???

Geschrieben

moinsen,

 

mal wieder an all die schmalrahmen freunde unter euch...

gibt es ein werkzeug oder einen tipp wie man am gescheitesten die mutter kulu seite von der krubelwelle löst?

sprich ich siche nen halter oder widerlager oder sonst was um halt die mutter und nicht die kurbelwelle zu lösen.

 

sitzt bannig fest das teil und muss ab, weil der vormieter dieses sicherungsblech unter der mutter vergessen hat! :-(

 

 

Am einfachsten mit nem Schlagschrauber

Nicht vorhanden? Nicht in der Nähe?

 

Schlagschrauber und Kompressor für Luft wäre im Schuppen um die Ecke. Bin heute ab ca. 19:00 Uhr wieder zu Hause...

Geschrieben

@KP: Geht so was auch bei einer SF? Bin ich neulich im SS180 Topic drüber gestolpert ...

 

leider nicht dirk. die schmalframe hat ja da wo ich schrauben will keine kupplung, sondern nur ein zahnrad! :-D

und das bekomm ich so nicht gehalten.

Geschrieben

Schlagschrauber und Kompressor für Luft wäre im Schuppen um die Ecke. Bin heute ab ca. 19:00 Uhr wieder zu Hause...

 

grazie mille....

ich werd mal mit dem klumpen in meiner vertragswerkstatt aufschlagen und den schlagschrauber nutzen!

mal gucken ob das klappt!

sonst melde ich mich! :thumbsup:

und noch einen.,..... wo ich dem mischa grad seh....

 

kommta freitag nach celle?

Geschrieben

Geilomat, Gürgen in seiner liebsten, der Bastelhaltung :-D  :wheeeha:

 

 

 

 

Mal was ganz anderes:

 

Kennt sich jemand mit verstellbaren Zündungen aus? Für meine GS 160 habe ich mir nun eine Pinasco Flytech gekauft, ähnlich Vespatronic oder der Parmakit Zündungen.

Die Zündkurve ist von 1500 bis 4000 Umdrehungen konstant und fällt dann bis 8000 Umdrehungen um 8 Grad ab. 

 

Nur auf was stelle ich die Zündung dann? Auf 26° vor OT, so wie es original ist???

 

Ich glaube die V-Tronic blitzt man bei ca. 2000min-1 auf den Wert, von wo aus die zurück ziehen soll - also 24° jetzt meinetwegen....

Könnte ich aber noch mal genau nachschauen, wenn es nicht allzu eilig ist!

 

 

Al.

leider nicht dirk. die schmalframe hat ja da wo ich schrauben will keine kupplung, sondern nur ein zahnrad! :-D

und das bekomm ich so nicht gehalten.

 

Und wenn Du den Kupplungskoeb blockierst?!?

 

Al.

Geschrieben

Ich glaube die V-Tronic blitzt man bei ca. 2000min-1 auf den Wert, von wo aus die zurück ziehen soll - also 24° jetzt meinetwegen....

Könnte ich aber noch mal genau nachschauen, wenn es nicht allzu eilig ist!

 

 

Al.

 

Und wenn Du den Kupplungskoeb blockierst?!?

 

Al.

 

 

kulu korb blockieren mag ich ungern. da verwindet sich alles immer so grausam, allein schon durch die komischen ruckdämpfer in der primär.

da fällt mich auch grad ein... für los ist der schlagschrauber sicher ne idee.... aber fest????

da muss es doch ne luigi- lösung für geben

Geschrieben

kulu korb blockieren mag ich ungern. da verwindet sich alles immer so grausam, allein schon durch die komischen ruckdämpfer in der primär.

da fällt mich auch grad ein... für los ist der schlagschrauber sicher ne idee.... aber fest????

da muss es doch ne luigi- lösung für geben

Und wieso geht fest nicht mit dem Schlagschrauber?

Geschrieben

da fällt mich auch grad ein... für los ist der schlagschrauber sicher ne idee.... aber fest????

da muss es doch ne luigi- lösung für geben

 

Indem Du die Kupplung blockierst und es von Hand anschraubst und anschließend das Sicherungsblech hochbiegst.

In einigen Anleitungen wird zum Blockieren einfach ein Keil zwischen die beiden Zahräder gesteckt - fine ich nicht so schön.

Schlagschrauber ist m.E. übertrieben, so hoch muss da das Drehmoment nicht sein (imho ~40-50 Nm)

Geschrieben

Und wieso geht fest nicht mit dem Schlagschrauber?

 

also ich habe biher noch keine schraube am motor mit nem schlagschrauber final angezogen und finde ich auch ein wenig mutig.

aber da hat sicher jeder seine eigenen ansichten! :-D

 

@buschi:

 

blockade ist schlecht, da vollwange... und ich kann mir noch immer nicht denken das luigi das mit schlagschrauber oder holzklotz macht

Geschrieben

Ok - Vollwange ist dabei doof.

Gang rein - Bremse treten. Aber dann haste wieder den Ruckdämpfer dazwischen und somit kannste gleich am Primärkorb blockieren...

Würd ich jetzt so machen - der Ruckdämpfer kann das schon ab, zumal Du ja nicht wie blöde drauf rum hämmerst, sondern gleichmäßig die Kraft erhöhst!

Ich hätte noch eine Alternative - aber die trau ich mir hier nicht zu schreiben :-)

 

Al.

Geschrieben

also ich habe biher noch keine schraube am motor mit nem schlagschrauber final angezogen und finde ich auch ein wenig mutig.

aber da hat sicher jeder seine eigenen ansichten! :-D

@buschi:

blockade ist schlecht, da vollwange... und ich kann mir noch immer nicht denken das luigi das mit schlagschrauber oder holzklotz macht

Oder Erfahrung [emoji41]

Also ne Schraube am Motor mit dem Schlagschrauber anzuziehen ist im Falle der Kronmutter zum Beispiel erste Wahl!

Und die Dinger haben erstens ne Einstellung am Schrauber (und wenn man seinen Schrauber kennt und gegen einen Drehmo geeicht hat und dazu ein wenig Fingerspitzengefühl besitzt, ist das ziemlich definiert) und zweitens ist die Variante die Luigi empfiehlt sicherlich die weniger schonende. [emoji4][emoji41]

Aber es gibt ja Menschen, die schrauben besser sogar nen Ikea-Schrank mit dem Drehmomentschlüssel zusammen [emoji23]

Geschrieben

moinsen,

 

mal wieder an all die schmalrahmen freunde unter euch...

gibt es ein werkzeug oder einen tipp wie man am gescheitesten die mutter kulu seite von der krubelwelle löst?

sprich ich siche nen halter oder widerlager oder sonst was um halt die mutter und nicht die kurbelwelle zu lösen.

 

sitzt bannig fest das teil und muss ab, weil der vormieter dieses sicherungsblech unter der mutter vergessen hat! :-(

Fuck, man vertippt sich einmal und plötzlich is' alles weg, was man geschrieben hat! Kann man diese verfickten Shortcuts im FF nicht wegmachen? Braucht kein Schwanz, sowat!

 

Also nochmal: ich nehme einen alten weichen Schraubendreher, nicht gehärtet und stecke den zwischen die Ritzel. Geht sehr gut.

Manche nehmen auch eine 5 Cent Münze, machen ein Loch rein, Tüddeldraht durch und die Münze zwischen die Ritzel. Draht ist dazu da, damit das nicht in den Motor fällt.

 

Zum Lösen ist ein Schlagschrauber gut. Zum Festziehen o. g. Methode mit Drehmomentschlüssel.

Geschrieben

Ich glaube die V-Tronic blitzt man bei ca. 2000min-1 auf den Wert, von wo aus die zurück ziehen soll - also 24° jetzt meinetwegen....

Könnte ich aber noch mal genau nachschauen, wenn es nicht allzu eilig ist!

 

Aber ich glaube bei der V-Tronic kann man auch den Verstellbereich programmieren, oder täusche ich mich da? Bei der Pinasco ist Verstellung fix um 8 Grad.

 

Dazu denke ich eh, das ich die Zündung normal etwas verringern sollte, da ich den Kopf in der Brennraumgeometrie verbessert habe, weniger Quetsche, höhere Verdichtung, breiterer Auslass, 24ccm mehr Hubraum, Sip Road Sport. Normal würde ich da ein wenig Zündung zurücknehmen, aber ist es nicht so, das grade durch diese Zündung es eigentlich dann bei dem Zündzeitpunkt bleiben kann, da sie eben im höheren Berich selbst verstellt?

 

Ich hatte mich gestern spontan auf die Zündung eingeschossen, ohne groß zu lesen vorab, vor allem gibt´s nicht viel zu finden... Aber der Kontaktscheiß nervte mich grade an, und ich will die Karre endlich fahren!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung