Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehm immer Gold Sammlermünzen!

 

Damit hat sich das frühe Aufstehen und das GSF-Gold wenigstens gelohnt :-)

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

@ Kotze: vielleicht anders herum denken. Wo willst Du bei Drehzahl landen?

Ich würde konservativ anfangen. Wenn der originale Sollwert bei 24 ist, dann vielleicht mit 18 anfangen, also auf 26 Grad stellen. Dann mal 100 km fahren und denne leicht weiter verdrehen, bis es gut ist.

Den neuen Sollwert kann Dir niemand verlässlich sagen.

Wenn es meine Karre wäre, würde ich das so machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hoffe nur das hält. Kingwelle hat keine nut für das sicherungsblech. Daher wieder ohne blech, aber mit schraubensicherung verbaut.

Federscheibe. Ist zur Zeit State-of-the-Art bei ambitioniertem Tuningzeugs.

Hat der wheelspin-Alex bspw. so im SCK eingeführt, die haben die Dinger seitdem für Kupplung und Welle im Programm.

 

Edith meint, dass sie das nur mit Schraubensicherung nicht sorgenfrei fahren würde.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Federscheibe. Ist zur Zeit State-of-the-Art bei ambitioniertem Tuningzeugs.

Hat der wheelspin-Alex bspw. so im SCK eingeführt, die haben die Dinger seitdem für Kupplung und Welle im Programm.

 

Edith meint, dass sie das nur mit Schraubensicherung nicht sorgenfrei fahren würde.

 

Da hätte ich mehr Vertrauen zu einer flüssigen Schraubensicherung als ausgerechnet zu einer Federscheibe ... :dontgetit:

Geschrieben

Aber ich glaube bei der V-Tronic kann man auch den Verstellbereich programmieren, oder täusche ich mich da? Bei der Pinasco ist Verstellung fix um 8 Grad.

 

Dazu denke ich eh, das ich die Zündung normal etwas verringern sollte, da ich den Kopf in der Brennraumgeometrie verbessert habe, weniger Quetsche, höhere Verdichtung, breiterer Auslass, 24ccm mehr Hubraum, Sip Road Sport. Normal würde ich da ein wenig Zündung zurücknehmen, aber ist es nicht so, das grade durch diese Zündung es eigentlich dann bei dem Zündzeitpunkt bleiben kann, da sie eben im höheren Berich selbst verstellt?

 

Ich hatte mich gestern spontan auf die Zündung eingeschossen, ohne groß zu lesen vorab, vor allem gibt´s nicht viel zu finden... Aber der Kontaktscheiß nervte mich grade an, und ich will die Karre endlich fahren!

 

Echt - weiß ich gar nimmer...

Dachte, die V-Tronic stellt auch nach nem festen Muster zurück.

Hab ich mir aber auch noch nicht angeschaut - meine liegt seit ca. 2 Jahren oder so noch unbenutzt in der Alukiste :-)

Grad nen Foto von der Verpackung gefunden, da steht: "timing adjusts automaticaly with a pre programmed curve up to 8 degree"

Also feste Verstellkurve!

 

 

@ Kotze: vielleicht anders herum denken. Wo willst Du bei Drehzahl landen?

Ich würde konservativ anfangen. Wenn der originale Sollwert bei 24 ist, dann vielleicht mit 18 anfangen, also auf 26 Grad stellen. Dann mal 100 km fahren und denne leicht weiter verdrehen, bis es gut ist.

Den neuen Sollwert kann Dir niemand verlässlich sagen.

Wenn es meine Karre wäre, würde ich das so machen.

 

So würd ichs wohl auch machen und dann langsam, bis es klingelt. Dann wieder 1...2° zurück!

Allerdings wäre konservativ eher mit 22...24° anfangen und dann in Richtung 26° schärfer stellen ;-)

 

 

Al.

Geschrieben

Btw. Die schraube war mit schraubensicherung fest vorher und uch hab sicher 5 sekunden mit dem schlagschrauber draufgehalten ehe die sich gelöst hat.

Geschrieben

Ists nicht eh eher so, dass sich die Mütter auf Last eher fester dreht, als sich selbstständig zu lockern? So rein von der Drehrichtung her?!?

Ich würd da voll der Schraubensicherung vertrauen.

 

Al.

Geschrieben

Bevor ich´s auf den Marktplatz werfe: braucht hier jemand ´ne XL2-Gabel und ´nen Pluto Sitz für kleine PX?

Geschrieben

In meinem nächsten Leben werde ich Zahnarztfrau.

Und ich in meinem nächsten Leben Zahnarzt ;-) . Ich steh ja jetzt schon auf dich :-D:-D:-D !
  • Like 1
Geschrieben

Bevor ich´s auf den Marktplatz werfe: braucht hier jemand ´ne XL2-Gabel und ´nen Pluto Sitz für kleine PX?

Habs gegoogelt aber nicht so wirklich was gefunden... Was ist ein Pluto Sitz???

Gelb mit langen schwarzen Schlappohren???

Geschrieben

Habs gegoogelt aber nicht so wirklich was gefunden... Was ist ein Pluto Sitz???

Gelb mit langen schwarzen Schlappohren???

[emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

Geschrieben

...

glaube 81er mit 8853 wäre hier.

 

 

 

10.8xx(?)

 

Korrektur: bei mir is 8253, aslo genau 600 älter.

 

 

 

 

 

 

Gold übrigens!

post-1023-0-20682500-1426115913_thumb.jp

Geschrieben

... und der Luftfilter ...

 

Pferd jemand am Fr mit dem Auto von H nach CE und könnte 2 lange Teile mitnehmen? Eine Gabel (im Karton) für Herrn Chili und ggf. ein 1,40 Meter langes Blech für Amadeus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung