Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Kurz vorm Urlaub geht hier noch mal arbeitsmäßig der Punk ab :repuke:

Egal - können se sich ab morgen Nachmittag alleine drum kümmern.

Freitag noch schnell dem Passat den Auspuff wieder richtig unter geschnallt - dann kanns Sonntack auf die Reise in Norden gehen!

 

 

Ok: im späten Frühjahr mach ich´n Teile-Flohmarkt. Ok?

 

Mach mal Ostern :thumbsup:

 

 

Al.

Geschrieben

Ich weiss, dass ich mal so´n Scheissding aus ner Ekelstacht hatte. Und ich war der Meinung, dass die Zündungen alle in dieser Kiste sind. Allerdings fehlt auch noch mein abgedrehtes PX-LML-Plaste-LüRad und eine PK-HP-Elestacht-LiMa. Da weiss ich sicher, dass der Kram noch da ist.

Okay, vielleicht findest du ja zum Wochenende noch was ;-) sonst bestell ich halt Anfang nächster Woche ne neue Zündung...:-)

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Teilemarkt da wäre ich auch dabei

Mach ma micha, das kann befreiend sein

Kreisen die Geier ...?![emoji41]

Okay, vielleicht findest du ja zum Wochenende noch was ;-) sonst bestell ich halt Anfang nächster Woche ne neue Zündung...:-)

Lass den Mann erstmal seinen Fuhrpark wenigstens zu 20 % wieder fahrbereit bekommen ... [emoji4]

Niemand sagt dir, dass die Zündung dann geht UND die Kabel nicht auch noch neu müssen...

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Boah, Bilder in der richtigen Reihenfolge einbinden über tapatalk ist nicht so einfach. Egal, dafür läuft die 22er mit dem 135er sehr gut. Hätte fast eine 23er sein können.

Jetzt erst Gay-lesen [emoji4][emoji106]

Ik froi mia [emoji41]

Das wären ja 6 Roller :-D

[emoji41]

Geschrieben

Kreisen die Geier ...?![emoji41]

Lass den Mann erstmal seinen Fuhrpark wenigstens zu 20 % wieder fahrbereit bekommen ... [emoji4]

Niemand sagt dir, dass die Zündung dann geht UND die Kabel nicht auch noch neu müssen...

Auch da könnte man ihm ja vielleicht helfen in dem man ihm etwas von seinem Fuhrpark abnimmt. Bin ja gerade auf der Suche. Gibt's da gerade was schönes, Micha?
Geschrieben

Lass den Mann erstmal seinen Fuhrpark wenigstens zu 20 % wieder fahrbereit bekommen ... [emoji4]

 

Das wären ja 6 Roller :-D

 

Mooooooment!

T4: läuft

Polizia: läuft

VNB: läuft

V50: läuft

PK50: würde laufen, wenn ich meinen Gaser von MarikaRökkchen wieder hätte (hat aber Zeit ...)

Elke: läuft

ETS: läuft

ET3: wiedergefunden und läuft

Orangina: läuft jetzt

GTS: sowieso :-D

Guzzi: läuft

R5: läuft

Kadett: läuft

Schmacht: läuft

Caddy: läuft

 

Nicht laufend, weil noch nicht komplettiert sind da nur VNA, VNB1, VBC und das *irgendwas*. Und halt die GT, was sich nach Kolbeneinbau aber ja wieder geändert haben sollte.

 

Auch da könnte man ihm ja vielleicht helfen in dem man ihm etwas von seinem Fuhrpark abnimmt. Bin ja gerade auf der Suche. Gibt's da gerade was schönes, Micha?

 

Nee. Die brauch ich alle ... :-D

  • Like 3
Geschrieben

Mooooooment!

T4: läuft

Polizia: läuft

VNB: läuft

V50: läuft

PK50: würde laufen, wenn ich meinen Gaser von MarikaRökkchen wieder hätte (hat aber Zeit ...)

Elke: läuft

ETS: läuft

ET3: wiedergefunden und läuft

Orangina: läuft jetzt

GTS: sowieso :-D

Guzzi: läuft

R5: läuft

Kadett: läuft

Schmacht: läuft

Caddy: läuft

 

Nicht laufend, weil noch nicht komplettiert sind da nur VNA, VNB1, VBC und das *irgendwas*. Und halt die GT, was sich nach Kolbeneinbau aber ja wieder geändert haben sollte.

 

 

Nee. Die brauch ich alle ... :-D

Wenn Du ne GTS hast brauchst doch sonst nix :-P

Geschrieben

So, heute endlich mal mit beiden Rollern und der Dame durch Linden gegurkt - war ich genervt ohne Roller :). Danke an Goof an dieser Stelle für den Support bei der Inbetriebnahme. 

Und was soll das eigentlich, dass jetzt die Strasse wieder nass ist?!

 

Wurst in HI finde ich super!

 

Morgen frei: in der Werkstatt das machen, was ich die letzten Wochen vorhatte: check!

  • Like 1
Geschrieben

Gooden Morgan

was los? Marokko verschlafen?

Am Wochenende geht's bei mir mit der Sprint weiter.

Was wohl ein gesteckter MHR so kann mit 60 mm Pilz, 30er Gaser und Resopott...

Geschrieben

Bis Mittag noch arbeiten und dann 2 Wochen "Resturlaub" antreten, hoffentlich wird das Wetter, Garten muß gemacht werden, neues Fundament für den Zaun, Gartenhaus renovieren, 35Meter alten Jägerzaun streichen usw. Also Arbeitsurlaub.

Geschrieben

Nä, nicht verschlafen. Bin am Stullen schmieren.

Bitte dieses Mal nicht wieder so mit der Butter geizen und mehr Ausschnitt. Du weißt, ich mag die Salami doppelt ...

Geschrieben

Bitte dieses Mal nicht wieder so mit der Butter geizen und mehr Ausschnitt. Du weißt, ich mag die Salami doppelt ...

Mit oder ohne Remo?

HEL

Euer Stullenandy

Geschrieben (bearbeitet)

Mehr Ausschnitt bin ich auch für. :thumbsup:

[emoji23][emoji106][emoji106][emoji106]

Es wird Sommer ... [emoji41]

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Wo? :gsf_tumbleweed:

Hier in Lübeck ist es kalt und nass :thumbsdown:

In meinem Kopf [emoji41][emoji13]

Wegen der Ausschnitte [emoji160]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist immer ein riesenkrampf den Motor zu spalten und eigentlich müssten danach immer die Lager neu. Genau, eigentlich sind beides Festlager. Dem wirkt nur die erhöhte Lagerluft entgegen. Mit nem Zylinderrollenlager hätte man das gelöst. Aber ja ein adapterring für die KW wäre denkbar. Ich geh mal in mich.
    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung