Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Benutze immer eine Sonnenuhr.

Bei der Geschwindigkeit deines Rollers ist das natürlich möglich [emoji41][emoji16]

Geschrieben

Bei der Geschwindigkeit deines Rollers ist das natürlich möglich [emoji41][emoji16]

In 24 Stunden einmal um die Welt?

Geschrieben

Heute gibt es doch exakte Messungen (mit Foto) , offiziell frei Haus.

 

Ja komischer Blitz-Marathon....

Auf dem Weg von der Arbeit und zurück: an den 4 üblichen Stellen, wo die Cops normalerweise öfter stehen: nüschde!!!

Nicht einen Blitzevoddowahgn gesehen :lookaround:

Mir solls recht sein.

 

 

Al.

Geschrieben

Is ja nur für ne Topspeedmessung / Tachovergleich. Jackentasche reicht. Oder Klarsicht-Brusttasche.

attachicon.gifuploadfromtaptalk1429188314036.jpg

Endlich mal ohne Rückenschmerzen adäquat schrauben.

Ach ja: danke für die Tachotipps! Das Ding von App Aspect hab ich nicht finden können ...

Guck mal wieviel Platz du in der Garage hast, wenn die mal aufgeräumt ist [emoji4]

Gibt's denn auch ne verlässliche App für ein Apfel Gerät? Meine springt zwischendurch immer auf 280 km/h oder so. Für vmax Messung eher ungeeignet.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

ich suche ein gut Bezugsquelle zu Beschaffung eines Lackstiftes und oder einer Sprühdose einer Vespa Farbe aus den neunziger Jahren.

Bin für jeden Tipp dankbar, ein paar google Ergebnisse haben noch nicht geholfen.

Thanks

Bearbeitet von PXSven
Geschrieben

Guten Morgen,

ich suche ein gut Bezugsquelle zu Beschaffung eines Lackstiftes und oder einer Sprühdose einer Vespa Farbe aus den neunziger Jahren.

Bin für jeden Tipp dankbar, ein paar google Ergebnisse haben noch nicht geholfen.

Thanks

Moin,

in das Dienstleistungstopic hast du schon geguckt?

Geschrieben

Guten Morgen,

ich suche ein gut Bezugsquelle zu Beschaffung eines Lackstiftes und oder einer Sprühdose einer Vespa Farbe aus den neunziger Jahren.

Bin für jeden Tipp dankbar, ein paar google Ergebnisse haben noch nicht geholfen.

Thanks

 

Faabnumma haste schon?

 

 

 

 

Nachher erstmal mit der GTS zum TÜV, damit ich für morgen was schickes zum Fahren habe ...

Geschrieben

Guten Morgen,

ich suche ein gut Bezugsquelle zu Beschaffung eines Lackstiftes und oder einer Sprühdose einer Vespa Farbe aus den neunziger Jahren.

Bin für jeden Tipp dankbar, ein paar google Ergebnisse haben noch nicht geholfen.

Thanks

Hast du Rita schon durch? [emoji16]

Und Knoke hat auch viele Farben noch (meine ich)

Geschrieben

Guten Morgen,

ich suche ein gut Bezugsquelle zu Beschaffung eines Lackstiftes und oder einer Sprühdose einer Vespa Farbe aus den neunziger Jahren.

Bin für jeden Tipp dankbar, ein paar google Ergebnisse haben noch nicht geholfen.

Thanks

Habe meine Farbdosen bei Tollerroller.de gekauft.

Creni

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

in das Dienstleistungstopic hast du schon geguckt?

Nix konkretes gefunden.

Faabnumma haste schon

126

Hast du Rita schon durch? [emoji16]

Und Knoke hat auch viele Farben noch (meine ich)

Ja, Rita wollte mir vor zwei Wochen nen Lackstift schicken, hat gestern aber festgelegt, dass Sie doch keinen hat.

Knoke ist gut, da rufe ich nachher mal an.

Habe meine Farbdosen bei Tollerroller.de gekauft.

Creni

Habe ich angeschrieben, leider keine Reaktion. Bearbeitet von PXSven
Geschrieben

Moin mit leichten Regenschauern.

 

Hoffentlich wird das nicht wieder so ein Sommer, wo es nicht mal 3...4 Tage am Stück schönes Wetter hat :???:

 

 

Vacation!
Mal resturlaub 2014 abbauen.
Nachher weiter das licht an der fuffi suchen.mal schauen wo der wurm drin ist.
Freu mich auf morgen

 

Das Licht bei ner Fuffi sollte mittig, nach vorne gerichtet im Lenkkopf sein.

Am besten Du stellst Dich mal vor den Roller und schaust an der Kaskade/Blechnase nach oben. Da solltest Du es finden :thumbsup:

 

Guten Morgen,

ich suche ein gut Bezugsquelle zu Beschaffung eines Lackstiftes und oder einer Sprühdose einer Vespa Farbe aus den neunziger Jahren.

Bin für jeden Tipp dankbar, ein paar google Ergebnisse haben noch nicht geholfen.

Thanks

 

MOTIP matt schwarz! Gibt es in 500ml Spraydosen in jedem Baumarkt.

 

 

Gruß,

Al.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
Kannst mir bitte sagen warum ich das bei Amazon nicht gefunden habe.... Bitte..... Aber mit Versand wollen die 27,- Euro :-(

Aber Quelle eins jetzt doch wen erreicht. Total netter Telefonkontakt und Lieferung erfolgt.

Bearbeitet von PXSven
Geschrieben

Ich bin für morgen wohl raus.

Krieg's dank meiner Dienstzeiten nicht hin, die Rote bis dahin so zu haben, wie ich sie will. Muss eigentlich nur noch den HD Bereich checken, ob das passt, da ich bisher im 4. nur Vorreso war und noch nicht ausgedreht habe. Auch hab' ich keine Ahnung, ob die Spritversorgung ausreichend ist, muss das noch auf einer längeren Strecke mal testen.

Das war alles für heute geplant, darf nun aber im Spätdienst einspringen...

 

Wenn ich's morgen schaffe, das alles noch zu machen, komme ich evtl. dann nach und fahre direkt nach Düngen.

Geschrieben

Ich bin für morgen wohl raus.

Krieg's dank meiner Dienstzeiten nicht hin, die Rote bis dahin so zu haben, wie ich sie will. Muss eigentlich nur noch den HD Bereich checken, ob das passt, da ich bisher im 4. nur Vorreso war und noch nicht ausgedreht habe. Auch hab' ich keine Ahnung, ob die Spritversorgung ausreichend ist, muss das noch auf einer längeren Strecke mal testen.

Das war alles für heute geplant, darf nun aber im Spätdienst einspringen...

 

Wenn ich's morgen schaffe, das alles noch zu machen, komme ich evtl. dann nach und fahre direkt nach Düngen.

Wird doch ne längere Strecke und in der Gemeinschaft fährt sich so ne Testfahrt auch mit einem besseren Gefühl, weil viele helfende

Hände da wären und die Reisegeschwindigkeit auf so einem Corso ist ja meistens auch nicht so flott.

Creni

Geschrieben

Moin zusammen,

wollte mal nachfragen ob morgen 8.25 Noltemeyerbrücke noch aktell ist?

 

gruß Martin

 

Ich werd vermutlich direkt fahren. Noltemeyer liegt nicht so auf meinem Weg ...

 

Wohin geht´s eigentlich in CE? Steht das irgendwo schon? :rotwerd:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung