Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Warum ist eigentlich die Tanke am Herrenhäuser Kirchweg weg? Das wäre für mich die Erstbeste auf dem Weg nach Hause... :sneaky:

 

Und: Was ist eigentlich aus dem Umzug der Zulassungsstelle geworden? War die Info vom 1. Apil? :wacko:

Geschrieben

Schon wegen dem Wäschetrockner hinten drauf hätte man das H gleich mal streichen können :-)

 

Motorrad unter 6-700 ccm und ein Hakenzeichen verstehe ich eh´nicht. Wo ist der Vorteil?

 

 

 

Moin!

 

Warum ist eigentlich die Tanke am Herrenhäuser Kirchweg weg? Das wäre für mich die Erstbeste auf dem Weg nach Hause... :sneaky:

 

Und: Was ist eigentlich aus dem Umzug der Zulassungsstelle geworden? War die Info vom 1. Apil? :wacko:

 

Tanke: ich vermute mal teute Grundstückspreise und hohe Lärm- und Sanierungsauflagen.

Zulassungsstelle war gestern noch am alten Platz, hörte ich. Aber jetzt nur noch mit zugeteiltem Termin, dafür aber ohne Warten.

Geschrieben

Vor allem finde ich den Händleraufkleber spannend :-)

Ist das der Laden, der in den späten 80ern Moto-Podbi hieß?

... und aus dem dann Mo-Team hervorging? War einer der drei frühen Mo-Teamer nicht ein Wolfgang? Wolfgang, Jürgen und Kalle?

Geschrieben (bearbeitet)

... und aus dem dann Mo-Team hervorging? War einer der drei frühen Mo-Teamer nicht ein Wolfgang? Wolfgang, Jürgen und Kalle?

 

Das würde ja passen. Aber ich weiss nur, dass Kalle da mitgemischt hat und ich da mal Teile für meine 50N Spezial gekauft habe. (Schriftzug hinten) Rechnung müsste ich noch irgendwo haben.... moooment, ich schau gleich mal nach...

 

Super ... heute werde ich das erste Mal "evakuriert" ...

 

Evakuierungsbereich_image_full.jpg

 

Oh, Bombe?  Ich hab heute noch kein regionales Radio gehört. Kommste trotzdem? Ist ja ausserhalb des Bezirks.... :-)

 

edit meint noch: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Fliegerbombe-in-der-Suedstadt-entdeckt

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

So, die XL2 hat jetzt einen neuen Zug für die rechte Seitenklappe, neuen Bremszug vorne und der Vergaser ist gereinigt.

Morgen oder so kommt die Kupplung dran. Ich hoffe, dass mir erspart bleibt, den Motor zu spalten, der scheint von innen leicht rostig zu sein. Kolben steckt gern mal fest, also erstmal ordentlich WD40 durch's Kerzenloch gegeben. Wenn die Kupplung draußen ist, sehe ich ja, wie's innen aussieht... :lookaround:

Geschrieben

Is ja bombig [emoji41][emoji4][emoji106]

Moin ;-)

Hab es gestern leider nicht mehr zum Club-Abend geschafft - hatte es ja vor ...

Geschrieben

Sucht jemand ein nagelneues PX200 Elestart Gehäuse? Kein Malle-Gehäuse. 450 Euro fix

Keine Mängel, wirklich makellos! Ist circa 5-8 Jahre alt

Liegt derzeit noch bei mir

Geschrieben

Is ja bombig [emoji41][emoji4][emoji106]

Moin ;-)

Hab es gestern leider nicht mehr zum Club-Abend geschafft - hatte es ja vor ...

 

Haben dich schon vermisst.

Auch Micha, der Hexer-Gon!

Geschrieben

Korrekte Tour heute durchs Wesertal :)

Bomben Wetter! Hat hier jemand Bombe gesagt?

Und wen habe ich da heute Morgen auf der B217 gesehen?

post-51980-1432120732255_thumb.jpg

Geschrieben

Haben dich schon vermisst.

Auch Micha, der Hexer-Gon!

 

 

Der Goof kluppt doch sonst nie? :blink:

 

Hab den Estragon gesten nach dem Abdampfen noch mal auf die Bahn gebracht: nach Tacho immerhin 108. :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Korrekte Tour heute durchs Wesertal :)

Bomben Wetter! Hat hier jemand Bombe gesagt?

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1432120726.450088.jpg

Und wen habe ich da heute Morgen auf der B217 gesehen?

Mich... aber ich war im Ford-Autowagen unterwegs. Und wer ist gestern mit der Safari-Traveller-PX auf der 217 Richtung Hameln stehengeblieben? Wollte noch in die Eisen steigen, war aber viel Verkehr.

 

Und am Abend gefühlte 126 Nachrichten: "Warst Du das?" Dabei bin ich ja orange...

Bearbeitet von Springer Urvater
Geschrieben

Mich... aber ich war im Ford-Autowagen unterwegs. 

Aha. Bestimmt!

Aber da war einer mit einer braun-metallic GS unterwegs... meine ich. 

Geschrieben

Und wer ist gestern mit der Safari-Traveller-PX auf der 217 Richtung Hameln stehengeblieben?

die Traveller stand vorhin noch in Springe bei Hische auf dem Hof

richtig schickes Moped :thumbsup:

Geschrieben

Der Goof kluppt doch sonst nie? :blink:

Hab den Estragon gesten nach dem Abdampfen noch mal auf die Bahn gebracht: nach Tacho immerhin 108. :thumbsup:

Wollte auch mal kluppen. Nur ohne Klupp [emoji4]

Geschrieben (bearbeitet)

Aha. Bestimmt!

Aber da war einer mit einer braun-metallic GS unterwegs... meine ich. 

Wenn draußen das Leben in braun-metallic auf GSsen tobt, sitz ich hier auf meinem Arsch rum. Grr!

Bearbeitet von Springer Urvater

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung