Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tag aus Biograd. Wetter ist bombig und der Aufbau geht gelassen südländisch vonstatten [emoji16]

Schon viele Vespas und Fahrer da, vom Topcase-Scheiben-Wimpel-Fahrer bis zum durchgedrehten Tuning Angelsachsen alles dabei.

Mofas laufen super und PK fahren macht auch in den Bergen kräftig Spaß!

post-39581-14339411987957_thumb.jpg

post-39581-14339412278623_thumb.jpg

post-39581-14339412490488_thumb.jpg

post-39581-14339412827609_thumb.jpg

post-39581-14339413166948_thumb.jpg

post-39581-14339413461508_thumb.jpg

Bearbeitet von Marucco
  • Like 3
Geschrieben

Servus! :-D

@ Fremder: egal wo, komm einfach rum. Wobei CE für dich ja nun doch näher dran ist.

W.u.R.St. ist allerdings so oder so Pflicht.

 

Garbsen -Celle- Hannover- Mailand - ...

und nen Pitt gibts auch schon... :sneaky:

 

Wieviele von euch tauchen denn dann so bei den Stammtischen auf?

 

Grüße!

Geschrieben

Zwischen 2 und ca. 40 - alles schon dagewesen ...

Im Moment sind's wohl meist so um die 25 - 30 beim W.u.R.St. und in Celle und so um die 15 beim VCH.

Geschrieben (bearbeitet)

Beim Wurst sind durchschnittlich 20 Leute etwa. Im Winter weniger.

Beim Stammtisch in Celle würde ich mal so 15 regelmäßige Besucher schätzen, war aber länger nicht mehr da.

 

Die Rote ist fit gemacht, morgen geht's nach CUX. :thumbsup:

 

Micha war schneller...

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Zwischen 2 und ca. 40 - alles schon dagewesen ...

Im Moment sind's wohl meist so um die 25 - 30 beim W.u.R.St. und in Celle und so um die 15 beim VCH.

Und beim extra-WURST am 21.07. werden es bestimmt eher die 40 :-)

Geschrieben (bearbeitet)

HIer stand gestern ein beiger Roller auf Seitenständer und heute ein gelber Roller (mit rotem Vespa Schriftzug) auf Seitenständer vor der Tür (Vahrenwalder 7)

Wem is der?

Kotflügel bei beiden gecuttet?

HMTG is Vahrenwalder 7 oder nich?

Bearbeitet von maxderbeste
Geschrieben

sind die biogradischen preistafel denn kleiner als die norddeutschen?

?

Biograd?

Und die max zuladung kommt schon hin, wenn da erstmal wieder eine monobank drauf ist ...

Geschrieben (bearbeitet)

?

Biograd?

Und die max zuladung kommt schon hin, wenn da erstmal wieder eine monobank drauf ist ...

Isser nicht ins Croatische weitergrecaddyt? #gold

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Restauriert - und das sogar ganz vernünftig. Stand danach aber nie wieder auf der Straße. Hat noch nicht einmal Bohrlöcher fürs Kennzeichen, dürfte demnach seit mindestens 1993 nicht gefahren worden sein.

Und der Hahn ist also der chiantösische Hahn.

Sven : weiß nicht. Was magst ausgeben? Übrigens : gut dass ich dein Bremsengedöns gekäuft getan habe. Die px leidet hier ganz schön ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Topf ist ziemlich klein. Das starke Wachstum von Luftwurzeln sehe ich Folge von Nahrungsmangel an. Hab das Problem mit ner Monstera gehabt, da hingen 1,5m Luftwurzeln dran. Hab sie umgetopft, alte und abgeknickte Luftwurzeln entfernt und den Rest bis auf 2-3 kurze, in den neuen Topf eingerollt und dann mit "eingetopft". Jetzt gedeiht die Pflanze und produziert Blätter statt Luftwurzeln.
    • hinter unterlegen vorne Alu abtragen u absenken. Ausschnitt versetzen hatte die Optik dagegen nicht verbessert.   viel besser wirds nicht. Limit ist der Abstand der Beule wenn eingelenkt witd. @Vespistico vna @Uriel
    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung