Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Michael,

Das Prinzip geht doch anders: ein klettband dauerhaft auf der mopste und eins aufm Schild.

Dann zusammenbatschen. Wenn Klett vom Roller runter soll mit heissluftfön.

Schild kannste beliebig abbauen.

Gruß creni

Geschrieben (bearbeitet)

Genau. Da ich aber nicht weiß, wie sorgfältig Gianni und Francesco die Lackierung ausgeführt haben wäre Lack ab (bei Wiederentfernung des Klettbandes) fast so ärgerlich wie Löcher im Arsch. :-D

 

Ich geh jetzt Züge anschließen und Sitzmöbel tauschen. Mahlzeit!

 

http://www.supermagnete.de/topfmagnete-mit-gewindezapfen/topfmagnet-mit-gewindezapfen-durchmesser-16mm-neodym-n42-vernickelt_GTN-16?origin=pla&kwd=&adwords_de_ger-shop&gclid=CJOz5aeHssYCFabHtAodh70G9w

 

Ans Nummernschild schrauben und mit irgendwas abkleben, damit die nicht am Lack kratzen. :-)

 

Ist mir grade eingefallen, dass viele ja so auch ihr Clubbanner befestigen. Und 8 Kilo Haltekraft pro Magnet müsste doch reichen. :-)

 

 

Edit sieht grade, dass es die auch fertig mit Gummimantel gibt.

Dann entfällt das abkleben....

 

http://www.supermagnete.de/topfmagnete-gummiert-mit-innengewinde

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

Fuffi hat kein Schild. Kann ich nur im Garten mit rumfahren. Immerhin...

Hier an der Nordseeküste das gleiche Problem, aber Fuffi kommt aus der ehemaligen DDR. Schwalbe nach 2 Jahren Standzeit wieder rausgeholt, läuft wie am ersten Tag, nur leider mit Kennzeichen von 2013 :-(

Bei nächster Gelegenheit hol ich sie dann nach Hangover rüber.... :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hier jetzt auch Schwalbe in Senfgelb O-Lack mit Patina vorhanden. [emoji4]

Sehr schöner Zustand und läuft gut. Viele Neuteile

Darf auch weg, wenn wer gutes Geld geben mag [emoji4][emoji41]

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben

Hier an der Nordseeküste das gleiche Problem, aber Fuffi kommt aus der ehemaligen DDR. Schwalbe nach 2 Jahren Standzeit wieder rausgeholt, läuft wie am ersten Tag, nur leider mit Kennzeichen von 2013 :-(

Bei nächster Gelegenheit hol ich sie dann nach Hangover rüber.... :-)

 

Mit nem 2012er Schild fühle ich mich zumindest bei einem kleinen Outlaw-Ausritt um den Garten safe  :whistling:

Läuft fast perfekt. Bei Gelegenheit 'ne neue Kupplung und 'nen neuen Schwimmerkammerdeckelgummi.

 

Hier jetzt auch Schwalbe in Senfgelb O-Lack mit Patina vorhanden. [emoji4]

Sehr schöner Zustand und läuft gut. Viele Neuteile

Darf auch weg, wenn wer gutes Geld geben mag [emoji4][emoji41]

 

Behalten! Behalten! Und Isolator-Kerzen sammeln  :cheers:

post-40260-0-10075000-1435496256_thumb.j

Geschrieben

Wer hat eigendlich diesen verf***en Gummirüssel am ASS bei den SFs erfunden? Nachträglich vielen Dank dafür. Meine Arme sehen aus als wenn ich versucht habe ne Katze zu baden ...

Geschrieben

Wer hat eigendlich diesen verf***en Gummirüssel am ASS bei den SFs erfunden? Nachträglich vielen Dank dafür. Meine Arme sehen aus als wenn ich versucht habe ne Katze zu baden ...

wohl war. Deswegen hat Spider vllt auch Katze. Da sieht man nicht, wenn man anner SF war
Geschrieben

Aber es läuft. Auch mit nicht korrektem Gummi. Tacho Strich 51 - müsste klappen.

Geschrieben

Wer hat eigendlich diesen verf***en Gummirüssel am ASS bei den SFs erfunden? Nachträglich vielen Dank dafür. Meine Arme sehen aus als wenn ich versucht habe ne Katze zu baden ...

wohl war. Deswegen hat mancher vllt auch Katzen :-). Da sieht man nicht, wenn man anner SF war...
  • Like 1
Geschrieben

Heute spontaner Ritt auf der Kanonengugel...

post-4626-0-21484000-1435499411_thumb.jp

Knapp 200km durch Weserbergland über die Rühler Schweiz zu Ehren von Omma Anneliese :inlove: und nach Warbsen, Geburtsort  von meinem alten Herren...

post-4626-0-32536400-1435500037_thumb.jp

post-4626-0-18905200-1435500141_thumb.jp

Man hat das Spass gemacht...tolles Wetter...schöne Strecke....und herrrrlich wie gehetzt und grimmig die meisten Mopedfahrer sind :-D

Auf dem Rückweg bei Coppenbrügge in der Holzmühle eingekehrt, wo wir neulig waren und diesmal gerade noch zeitig zum Mittagstisch :gsf_chips:

Allen einen schönen Restsonntag!

  • Like 1
Geschrieben

Wer hat eigendlich diesen verf***en Gummirüssel am ASS bei den SFs erfunden? Nachträglich vielen Dank dafür. Meine Arme sehen aus als wenn ich versucht habe ne Katze zu baden ...

?!? Heute in der Hand gehabt... Find das gar nicht so tragisch.

Geschrieben

Hier jetzt auch Schwalbe in Senfgelb O-Lack mit Patina vorhanden. [emoji4]

Sehr schöner Zustand und läuft gut. Viele Neuteile

Darf auch weg, wenn wer gutes Geld geben mag [emoji4][emoji41]

 

Biste damit heute in der Steinhuder-Meer-Gegend unterwegs gewesen?

Geschrieben

?!? Heute in der Hand gehabt... Find das gar nicht so tragisch.

Nächstes mal sag ich dir Bescheid. Habe mal mit zwei gebrauchten kaputten verglichen : mein neues hatte locker 8-10 mm mehr Durchmesser. Gibt's da verschiedene?

Egal, hab das jetzt nur davor "gelegt". Loift.

post-1023-14355126294382_thumb.jpg

Geschrieben

Heute spontaner Ritt auf der Kanonengugel...

attachicon.gif20150628_111150.jpg

Knapp 200km durch Weserbergland über die Rühler Schweiz zu Ehren von Omma Anneliese :inlove: und nach Warbsen, Geburtsort  von meinem alten Herren...

attachicon.gif20150628_113148.jpg

attachicon.gif20150628_120729.jpg

Man hat das Spass gemacht...tolles Wetter...schöne Strecke....und herrrrlich wie gehetzt und grimmig die meisten Mopedfahrer sind :-D

Auf dem Rückweg bei Coppenbrügge in der Holzmühle eingekehrt, wo wir neulig waren und diesmal gerade noch zeitig zum Mittagstisch :gsf_chips:

Allen einen schönen Restsonntag!

Hättest du mal Bescheid gesagt, next Time.

Creni

Geschrieben

Nee, ich war heute mal tiefer in der Ostzone (aber ohne Schwalbe). Habe jedoch etliche Modelle heute davon gesehen auf großer Tour.

Geschrieben

Genaauuu sooo

Wobei Motor ablassen bei der Fuffi etwas aufwändiger ist als Müll rausbringen.

Ich lass trotzdem lieber Fuffi-Motoren ab.

BTW kennt jemand die Birnen-Wattzahlen für Spar-Fuffis (Licht vorne, Licht hinten, kill) ausm Kopf?

Das brennt bei den Brutalo-Drehzahlen durch...

Gude Nacht schomma, morgen muss Wuppe :-(

Geschrieben

... Schade dass ich kein Foto gemacht hab. Passende Gummis hab ich auch schonmal verbaut - aber

 

... Habe mal mit zwei gebrauchten kaputten verglichen : mein neues hatte locker 8-10 mm mehr Durchmesser.

Geschrieben

Nächstes mal sag ich dir Bescheid. Habe mal mit zwei gebrauchten kaputten verglichen : mein neues hatte locker 8-10 mm mehr Durchmesser. Gibt's da verschiedene?

Egal, hab das jetzt nur davor "gelegt". Loift.

uploadfromtaptalk1435512655270.jpg

Mein Balg (also das Gummi-Dingens) ist aber auch ziemlich weich. Wenn der starmmer ist, könnte das Einfluss auf das Einbau-Erlebnis haben.

Aber sag mal ruhig Bescheid :-D

Und Fuffies ausreiten: das nächste Mal auch gern dabei.

Mal wieder ne Wurst hinterm Deister machen? Hatte d heute ne Idee...

Jetz aber echt gude Nacht!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir auch mit Inbusschraube in d Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
    • Wo ist nochmal das Topic in dem wir über das Abschleifen vom Metall-WeDi Kupplung diskutieren? Ich brauche das Maß, waren es 3,4 oder 3,6 mm?   NICHT das hier:   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung