Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Doch, der rostet ungewickelt weniger.

Weil sich Nässe (sofern man nicht, wie ich meist, nur im Trockenen fährt :rotwerd: ) unter dem Band sammelt bzw. sich das Band vollsaugt. Ein ungewickelter Pott trocknet schneller wieder ab bzw. hält die Nässe gar nicht erst, wenn er heiß ist. Kurzstrecke mit mäßig heißem Pott trägt dann noch zum Zerfall bei.

Geschrieben (bearbeitet)

Trau dem Wetter hier ja keine 5 Minuten....

Vielleicht wird's statt Roller auch Auto gleich... :/

Eichwei...

Komm bei mich vorbei. fahren wir beide nass :-)

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Bin direkt nach dem Feierabend in die LL und mir einen der wenigen überdachten Plätze gesichert [emoji41][emoji12]

Kommt schnell, wenn ihr trocken bleiben wollt.

Auf dem Heimweg nen nasser Arsch ist ja ok [emoji41][emoji16]

Geschrieben

Ich wollt ja schon gern Roller fahren. Auto saugt und steht auch schon seit über 'ner Woche nur rum.

Mache das gleich spontan mit mir aus, notfalls halt eben 'ne Regenjacke überziehen, is' ja nicht so weit.

Geschrieben

Sitze jetzt auf'n Balkon und gucke mit'm Bier in der Hand die Gewitterwolken an.

Vielleicht sieht man sich ja Sonntag in Langaynhagen?

post-39581-1436288431689_thumb.jpg

Geschrieben

Schöne Wurst für euch noch. Wollte gern kommen, hab mich aber vorhin nach Feierabend auf dem Heimweg einmal schön komplett eingenässt. Nach dem trocken legen, gibt es jetzt nen Garagenbier. Prost :-)

Geschrieben

Sitze jetzt auf'n Balkon und gucke mit'm Bier in der Hand die Gewitterwolken an.

Vielleicht sieht man sich ja Sonntag in Langaynhagen?

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1436288428.392726.jpg

 

Soooo schlimm war das mit dem Regen gar nicht ... :whistling:

Klein, aber fein wars in der Feuchtoase!

Musste leider schon wieder los. Überschneidungstermine/Kinderbetreuung!

Viel Spass noch und bis spätestens in zwei Wochen zum VCH/ExtraWurst

Achso  ... Auslosung hat ergeben -> JIM DANDY ist der August-WurstWart!!!

Geschrieben

Schöne Wurst für euch noch. Wollte gern kommen, hab mich aber vorhin nach Feierabend auf dem Heimweg einmal schön komplett eingenässt. Nach dem trocken legen, gibt es jetzt nen Garagenbier. Prost :-)

 

Hoffentlich nicht  so ->

*amende*
Geschrieben

Hier regnet gar nix.

Heute hat mich die Rennleitung drauf aufmerksam gemacht, dass mein Dienstfahrzeug mit ohne TÜV drauf unterwegs wäre.

Ich muss so verdutzt geschaut haben, dass er mir geglaubt hat, dass ich das wirklich nicht wusste. 2 Monate drüber, da hat er es bei einer Ermahnung gelassen, Glück gehabt.

 

Allen voll den Spass anne Wurst bei wünsche ich. Freitag in Celle beim Stammtisch issa wieder mit bei.

Geschrieben

dann erscheine ich auch kurz, zum gucken :cheers:

Ich war da. Wo warst du? :satisfied:

Freitag Tortured Maniacs statt VCC Stammtisch :drool:

Geschrieben

Gold. Nur noch heute und den Rest der Woche....

Kann das heute zur Feierabend Zeit bitte trocken bleiben? Will mal wieder Roller fahren. Länger als 10 Minuten.

Geschrieben

Ha!

50 Minuten Fahrt! 2 Nasenhaarrasierer überholt. Licht funzt gut. Man sieht es halt nur nicht :-D Schöne Wurst war das trotz leichter Wettervariation.

Sehe ma zu dass der große Stuhl zur Extrawurst wieder ordnungsgemäß rödelt.

Grüße

Geschrieben

Ha!

50 Minuten Fahrt! 2 Nasenhaarrasierer überholt. Licht funzt gut. Man sieht es halt nur nicht :-D Schöne Wurst war das trotz leichter Wettervariation.

Sehe ma zu dass der große Stuhl zur Extrawurst wieder ordnungsgemäß rödelt.

Grüße

 

Hab ich glatt die Rechnung vergessen. Holnwanach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, so sieht das aus uns steht auch so in der Artikelbeschreibung.    Die SILENT Serie   Unsere SIP Performance ?SILENT? Auspuffanlagen kommen inklusive unserem hauseigenen ?SILENT? Schalldämpfer. Der sorget für eine deutliche Reduzierung des Auspuffgeräusches ohne Leistungsverlust zu verursachen.
    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung