Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Inder in Rostock ist echt der Hammer

Ansonsten ist die Stadt so mittel.

Gebe dem lahmen Igel in allen Punkten (auch bezüglich der anderen Städte) recht.

Und Polen ist immer ne Reise wert und landschaftlich der Wahnsinn.

Geschrieben

Hallo,

 

werde erst so gegen 18.10 Uhr bei Mc Donald aufschlagen, da ich noch auf eine kleine Reisegruppe aus Hannover warte.

 

Hoffe ihr wartet auf uns.

 

Creni

Geschrieben

Ich versuch´s ...

 

 

Ich schaff´s nicht zur ARAL. Ich fahre später mit Goof und Karla.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich schaff´s nicht zur ARAL. Ich fahre später mit Goof und Karla.

Treffen mit Käufer zur Garage bei meiner Mama umdisponiert

Falls ihr hierherkommen / warten wollt ... - gern [emoji4]

Käufer ist glaube ich extrem anstrengend [emoji41]

Emotionale Unterstützung gern

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Danke Karla, danke Micha für moralische Hilfe!!!

Die heutige WURST holen wir nach und geht auf mich!

Strandleben?

Glaube ich komme noch mal rum [emoji4][emoji41]

Geschrieben

Ich glaube ich habe eben irgendwen auf höhe Lorettas Biergarten gespottet. So im spiegel hätte das 166 ers Lambretta sein können. Irgendwas mit ganz tief hängendem kennzeichen

Geschrieben

vielen Dank fürs Geleit! wir haben uns irgendwo bei gleidingen dann mal vom schnellweg richtung landstrasse abgesetzt. Die Schwalbe scheint keine Schnellstrassen zu mögen.

Geschrieben

Meiner war ein Malossi wie er im Buche stand: Drehzahl ohne Ende, der Zirri "Silent"[emoji23] [emoji23] [emoji23] tat sein übriges. Denke auch, dass dein Evo sich sicher sehr viel entspannter fährt.

Ab und an wünsche ich mir auch zum fahren eine SF, da wäre dann ein EVO mit 25er Dell O. und Banane mit großem Krümmer mein Wunschsetup.

Damit hätte ich mir aber so echte 110 erhofft. Ist das unrealistisch?

Eher so knappe 100 (ich glaube, es waren nach GPS 94 oder so), hatte ich 'ne Zeitlang ähnlich auf der Roten. Mag aber sein, dass die Steuerzeiten nicht perfekt zur Banane passten.

 

Wie das technisch geht, habe ich noch nicht befingert, aber dicht sind die Deckelns.

Naja, original wackelt zumindest bei mir die Gaszugführung auch ziemlich und durch selbige kommt auch Luft. Da hat man wohl eher keine Falschluft zu erwarten.

 

DER BART.... Wo ist dem Bart????

:blink:

:-D

:thumbsup:

Geschrieben

Ich glaube ich habe eben irgendwen auf höhe Lorettas Biergarten gespottet. So im spiegel hätte das 166 ers Lambretta sein können. Irgendwas mit ganz tief hängendem kennzeichen

Wo treibst du dich noch rum? [emoji4][emoji41]

Ich hole mir kurz noch nen Döner nach nettem Meeting am Strandleben [emoji4]

Ach ja: unglaublich schnell mein Roller im Stand [emoji16][emoji41]post-26573-14375122138022_thumb.jpg

post-26573-14375121725261_thumb.jpg

post-26573-14375121839583_thumb.jpg

Geschrieben

vielen Dank fürs Geleit! wir haben uns irgendwo bei gleidingen dann mal vom schnellweg richtung landstrasse abgesetzt. Die Schwalbe scheint keine Schnellstrassen zu mögen.

 

Gelbliche Schwalbe von Hemmingen via Teiche nach Döhren? Hatta gespottet ...

 

 

DER BART.... Wo ist dem Bart????

Is doch noch da. Getze halt nur inne Kinnmitte bei nach wech.

 

 

Wo treibst du dich noch rum? [emoji4][emoji41]

 

War (immer noch) auf dem Rückweg. Hatte 2 Ausfälle. Erst das Rücklicht, dann der Rücken.

Geschrieben

Römerbede - Würfel - Hemmungen - Döahn (Maschsee) - Noies Rasthaus - BANK - Horst-Wessel-Platz - Nochtstatt - Fahnenwalter - Brinker Harfen - Kotzorn

 

Rücklicht hat jetzt temporär 10W und das Bremslicht 0W. Ohne Overall. Hatte mich an eure Worte erinnert "auf´m Mopped geht das oft besser". War so - aber nicht durchgängig.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach ja: hatte ich mal erwähnt, wie komfortabel so eine GTS is´? :alien:

Pfui

Aus

[emoji16]

ABBA Rollah is wirklich Therapie auf Rädern (auf kurzen und mittleren Strecken).

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Werde dann wohl morgen mal ärztlichen Beistand kaufen. Fahre aber nicht selbst mit´m Autowagen hin.


Ich denk ich nehm die V7. ;-)

Geschrieben

Werde dann wohl morgen mal ärztlichen Beistand kaufen. Fahre aber nicht selbst mit´m Autowagen hin.

Ich denk ich nehm die V7. ;-)

Besser!

Beides!!! [emoji4][emoji41][emoji106]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung