Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Willa auch zum Technofestival am Samstag, wenn das Wetter sich hält, wie vorhergesagt. Aber auf vier Rädern! Der wirklich alte Roller is eh noch nicht wieder fahrbereit.

Könnte dich in Weetzen aufsammeln, weil der Wagen ja eh in Wennigsen steht.

Telenieren wir nochmal, wollte gerne mit der Sprint hin........

Geschrieben

Katte: mach das wie Cuni und kleb ne Jahreszahl vor 1985 sichtbar auf die Karre ... ;-) - bei dem hat´s bisher funktioniert.

 

Spider: hast Nachricht ...

Geschrieben

@ Spider: Du fährst doch so ein Kytronik Dingens, oder?

Mal grob geschätzt: Du fährst bei Drehzahl 18 Grad, das Ding verstellt 7, also startest Du bei 25. (Ob die Zahlen genau sind, ist egal, nur als Ansatzpunkt gedacht.)

Rein nach Popo-Meter: was ist der Unterscheid, wenn Du mit Kytronik und obiger Kurve fährst gegenüber einer statischen 18 Grad Einstellung?

Und hast Du mal die Rote irgendwo auf der Rolle gehabt und mit/ohne Kytronik verglichen?

Danke.

Geschrieben

Katte: mach das wie Cuni und kleb ne Jahreszahl vor 1985 sichtbar auf die Karre ... ;-) - bei dem hat´s bisher funktioniert.

 

Spider: hast Nachricht ...

Guter Tipp, aber ich hab extremst Bock auf V8-Geblubber und Vernichtung von 30 Liter Sprit :-D . Denn so viel werden es vermutlich sein bei einmal Hildesheim und zurück ;-) . Wenn ich mich zurückhalte vielleicht auch "nur" 25 Liter.....

Telenieren wir nochmal, wollte gerne mit der Sprint hin........

Ok, so soll es sein :-) .
Geschrieben

@ Spider: Du fährst doch so ein Kytronik Dingens, oder?

Mal grob geschätzt: Du fährst bei Drehzahl 18 Grad, das Ding verstellt 7, also startest Du bei 25. (Ob die Zahlen genau sind, ist egal, nur als Ansatzpunkt gedacht.)

Rein nach Popo-Meter: was ist der Unterscheid, wenn Du mit Kytronik und obiger Kurve fährst gegenüber einer statischen 18 Grad Einstellung?

Und hast Du mal die Rote irgendwo auf der Rolle gehabt und mit/ohne Kytronik verglichen?

Danke.

Auf der Rolle war ich noch nicht. Auch 'nen direkten Vergelich hab' ich nicht gemacht bisher, war mir zuviel Aufwand mit Polrad runter und so.

Unterschied (in der Theorie, von mir wie oben erwähnt nicht belegbar): ich fahre Kurve 7 statisch auf 24°, geht auf 16° maximal. Thermische Entlastung des Zylinders bei Drehzahl, mehr Druck in niedrigen Drehzahlbereichen.

Bin auch schon andere Kurven gefahren, auch mit 12° Verstellbereich, war mir aber zu heikel im von mir oft gefahrenen Bereich kurz vor Reso. Dort hätten dann immer noch über 20° angestanden, was ich dem Zylinder auf Dauer nicht antun wollte. Eine frei programmierbare Geschichte wäre hier fein. Der Kheper soll sowas ja können, aber Kty (Kytronik) arbeitet ja auch an sowas.

Geschrieben (bearbeitet)

So ne ölspur ist echt doof.

Vor allem wenn sie nicht sichtbar und nur spürbar ist.

Zum glück nur zwei kleine schrammen und die rechte wade zwickt leicht.

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Katte: mach das wie Cuni und kleb ne Jahreszahl vor 1985 sichtbar auf die Karre ... ;-) - bei dem hat´s bisher funktioniert.

 

Spider: hast Nachricht ...

Augenscheinlich reicht 1985 nicht mehr.....

post-50602-0-21371400-1441736686_thumb.j

Geschrieben

So ne ölspur ist echt doof.

Vor allem wenn sie nicht sichtbar und nur spürbar ist.

Zum glück nur zwei kleine schrammen und die rechte wade zwickt leicht.

 

What? Schrammen am Zweirad oder am Zweibein(er)? Auf jeden Fall Schwein gehabt. Gute Besserung!

Geschrieben (bearbeitet)

What? Schrammen am Zweirad oder am Zweibein(er)? Auf jeden Fall Schwein gehabt. Gute Besserung!

 

Schramm vorne am Koti und hinten anner Backe.

Bisschen geprellt anner Wade.

Aber hätte schlimmer kommen können ...

 

Vor allem stand 200 m vor der Kreuzung (Hildesheimer/Peinerstr. Stadtauswärts) links auf der Spur ein Bullizeiwagen mit zwei sich unterhalten Katte- und Svenkumpels.

Vor dem Auto 5 -6 kleine Pilonen und ein kleines blaues Blinklicht.

Aber kein Hinweis auf Öl oder so :-(

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

So ne ölspur ist echt doof.

Vor allem wenn sie nicht sichtbar und nur spürbar ist.

Zum glück nur zwei kleine schrammen und die rechte wade zwickt leicht.

:-( Wie? Hat es dich erwischt? Gut, dass du scheinbar wohl auf bist! Gute Besserung!

Geschrieben

:-( Wie? Hat es dich erwischt? Gut, dass du scheinbar wohl auf bist! Gute Besserung!

Jepp. Auf dem Weg zum Kicken...

Aber wie gesagt ... alles soweit gut.

Geschrieben

.. Wenn ich mich zurückhalte vielleicht auch "nur" 25 Liter.....

 

 

Never!

 

 

 

Augenscheinlich reicht 1985 nicht mehr.....

 

Doof das ...

 

 

 

So ne ölspur ist echt doof.

Vor allem wenn sie nicht sichtbar und nur spürbar ist.

Zum glück nur zwei kleine schrammen und die rechte wade zwickt leicht.

 

Noch doofer!

Geschrieben

So ne ölspur ist echt doof.

Vor allem wenn sie nicht sichtbar und nur spürbar ist.

Zum glück nur zwei kleine schrammen und die rechte wade zwickt leicht.

:wow:

Scheinbar ja nochmal Glück gehabt, also dass nix schlimmeres passiert ist.

 

Ich muss hier in der Gartensiedlung mal mit'm Besen durch, da hat einer mitten in der Kurve schön Split verteilt, hätte mich auch fast gelegt mit der Fuffi. :thumbsdown:

Geschrieben

So ne ölspur ist echt doof.

Vor allem wenn sie nicht sichtbar und nur spürbar ist.

Zum glück nur zwei kleine schrammen und die rechte wade zwickt leicht.

Klück gehabt! Echt kacke sowas!!

  

Augenscheinlich reicht 1985 nicht mehr.....

attachicon.gifimage.jpg

da is wohl Aufkleber überkleben angesagt :-( .  

Never!

Ich glaube ja selbst nicht dran ;-) !
Geschrieben

Wenn du auf 2 Rädern mit demselben Opel kommst, kommste sicher rein :-D

 

So, jetzt Scheibe montieren und dann nache Schicht bei hin. Zack!

Geschrieben (bearbeitet)

Heute theoretisch frei, wenn nicht Dienstbesprechung (Meeting für die, die nur noch hipes [verdammte Anglizismen, schreibt man das mit Doppel-p?] Englisch auf der Arbeit sprechen) wäre. :sneaky:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Heute theoretisch frei, wenn nicht Dienstbesprechung (Meeting für die, die nur noch hipes [verdammte Anglizismen, schreibt man das mit Doppel-p?] Englisch auf der Arbeit sprechen) wäre. :sneaky:

Trattativa nell'impiego... Mit Kaffee und Kuchen?

Bin gerade aufgewacht. Körper und Geist wollten wohl mal liegenbleiben. Gleich gehts zum Bauhaus. Vorher mit de Hausverwaltung noch eine Einsatzbesprechung. Ich habe mich für Biancospino 715 für die Türen entschieden - das harmoniert derbe...

Geschrieben

Moinsen.

Bin zeitlich völlig offen, kann aber sein das ich im Youngtimer auf 4 Rädern fahre. Weiß ich noch nicht genau.

 

Creni

  

Moin,nicht wenn ich auf 4 Rädern in einem 40 Jahre alten Opel fahre.

Dat beißt sich, wenn du dasselbe Auto jeweils meinst ;-) .
Geschrieben

Hallo,ich bin der neue aus Wedtlensted,bin 47 Jahre und habe mir eine PK 50 xl2 gekauft.Leider ist sie noch nicht wirklich fahrbereit und ich habe vor im Winter den Motor zu überholen.Gibt es im Braunschweiger Raum jemanden,der vielleicht dasselbe vorhat,oder schon gemacht hat.Möchte schon das meiste selbst machen,aber manchmal brauch man ja auch Hilfe oder Spezialwerkzeug.

Beste Grüße Michael

Geschrieben

Moinsen.

   Dat beißt sich, wenn du dasselbe Auto jeweils meinst ;-) .

Keine Ahnung ab wann aus einem Young ein Oldtimer wird. Wagen ist auf jeden Fall alt,

aber bei dem Wetter fahre ich eh mit der Vespa.

 

Creni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung