Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es geschehen noch Zeichen und Wundas....

Für Bedürftige hatta jetzt einen (leserlichen) PX 2011 Schaltplan am Start.

[emoji6]

Ja dann mal los [emoji41]

Gibt's ne Antwort dazu seitens des SCK oder wem, der Elektrik kann?

Geht das nun so? [emoji6]

post-26573-14423319725643_thumb.jpg

[emoji6]

Ja dann mal los [emoji41]

Gibt's ne Antwort zu der Frage, Lusso Zündung in PX2011 seitens des SCK oder wem, der Elektrik kann?

Geht das nun so? [emoji6]

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1442331971.002366.jpg

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Aber heute mal kurz was in der Garage erledigt.

Tank gestern lackiert (2K aus der Dose - geil geworden [emoji106]) und heute verbaut und Sitzbank drauf ;-)

post-26573-14423550459563_thumb.jpg

post-26573-14423550535554_thumb.jpg

Bin mir immer noch unsicher, was ich auf dem Trittbrett machen soll. Standard Zeitleisten, Zeitleisten schwarz lackieren oder Grip-Tape? Oder was geht sonst noch? Riffel-Blech mag ich nicht.

Hat wer Vorschläge / Ideen?

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben

Moin,

die Bördelkante in schwarz auf der Farbe ist aber auch gewöhnungsbedürftig. :):)

Bekannter hat mir den Tank an der gelben Sprint auch mit der Dose lackiert. Geht ganz gut

wenn man es kann. Ich habe es dann auch mal versucht, ging aber nach hinten los.

Allen eine schöne Restwoche.

Creni

Geschrieben

Aber heute mal kurz was in der Garage erledigt.

Tank gestern lackiert (2K aus der Dose - geil geworden [emoji106]) und heute verbaut und Sitzbank drauf ;-)

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1442355045.410504.jpg

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1442355053.059964.jpg

Bin mir immer noch unsicher, was ich auf dem Trittbrett machen soll. Standard Zeitleisten, Zeitleisten schwarz lackieren oder Grip-Tape? Oder was geht sonst noch? Riffel-Blech mag ich nicht.

Hat wer Vorschläge / Ideen?

 

Ich würde Zeitleisten nehmen, die hat bestimmt noch keiner aufs Trittblech gemacht  :wheeeha: Am besten in schwarz passend zur Bördelkante  :whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Leisten!

Technik Frage:

Wieviel Spiel darf denn die Bremsankerplatte am VR bzw. am Stumpf haben?

Grade die Trommel runter genommen, und siehe da: diese unrunde Scheibe und der Sprengring hingen da ganz locker ab. Scheibe auf Position gesetzt, neuen Sprengring drauf: immer noch Spiel, lässt sich leicht verdrehen.

Kann da wer weiter helfen?

Danke!

post-51980-14423863573765_thumb.jpg

Geschrieben

Eigentlich gar kein Spiel. Bei meiner Weißen sind die Lager der Platte inne Fritten; da hab ich so 2-3 mm Spiel an der Ankerplatte.

 

Goof: Leisten! ggf. in schwarz, wenn du auch sonst auf Chrom / Alufarben / ... verzichtest. Griptape is´ so 90er und versaut das Blech.

  • Like 1
Geschrieben

Ich würde Zeitleisten nehmen, die hat bestimmt noch keiner aufs Trittblech gemacht  :wheeeha: Am besten in schwarz passend zur Bördelkante  :whistling:

 Wer kann sich denn heute noch ausreichend Zeit leisten :-)

Geschrieben

Ok, also schwarze Leisten. [emoji4][emoji106]

Mist, dachte ich käme wenigstens bei meiner eigenen Karre um die Nieterei rum [emoji41]

@ Friedi: gibt's sowas in BLACK neu zu kaufen? Sonst muss ich halt alte Leisten lackieren.

Geschrieben

Eigentlich gar kein Spiel. Bei meiner Weißen sind die Lager der Platte inne Fritten; da hab ich so 2-3 mm Spiel an der Ankerplatte.

.

Damn.

Nur zu Sicherheit, ist da alles richtig montiert? Auf dem Stupf sitzen folgende Bauteile von der rechten Seite aus gesehen:

Ankerplatte - U-Scheibe - Sprengring

In der Trommel:

Kleiner Simmerring - Nadellager - Kugellager - Sprengring

Auf den Stumpf kommt von der linken Seite aus:

U-Scheibe - 22er Mutter - Kronenmutter - Splint

So ist es derzeit und ich kann gute 5mm das Rad am Reifen bewegen. Kann es sein, dass dann das Nadellager hin ist?

Ist in der Trommel ein Anschlag für das Nadellager? Das KuLa hat eins.

Cheers!

Geschrieben

Ok, also schwarze Leisten. [emoji4][emoji106]

Mist, dachte ich käme wenigstens bei meiner eigenen Karre um die Nieterei rum [emoji41]

@ Friedi: gibt's sowas in BLACK neu zu kaufen? Sonst muss ich halt alte Leisten lackieren.

Nietzange soll gut funktionieren bei LF. Für SF ist der Stempel zu fett leider.

 

Black: eloxieren, falls du die Möglichkeit hast. Lacken hält doch nur von 12 bis Mittach, blättert dann ab und sieht Kacke aus.

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Gestern in de besten Tapas-Bar der Welt gewesen... Heute habbich Kopf!

Aber nur noch heute durchstehen - morgen Abend simma in Tarragona, und da is Stadtfest, wo die diese lustigen Pyramiden aus Menschen bauen :-)

 

 

Das wird ein schöner Abschluss der Erprobung!

Einen Zwischenstopp dann noch in Menton und Sa. bin ich wieder zu Hause um am Montag für 10 Tage nach Malle zu fliegen :thumbsup:

 

 

Al.

 

post-2915-0-38241900-1442395229_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Aber heute mal kurz was in der Garage erledigt.

Tank gestern lackiert (2K aus der Dose - geil geworden [emoji106]) und heute verbaut und Sitzbank drauf ;-)

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1442355045.410504.jpg

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1442355053.059964.jpg

Bin mir immer noch unsicher, was ich auf dem Trittbrett machen soll. Standard Zeitleisten, Zeitleisten schwarz lackieren oder Grip-Tape? Oder was geht sonst noch? Riffel-Blech mag ich nicht.

Hat wer Vorschläge / Ideen?

Ich würde auch die originalen Leisten nehmen:-)

Hast Du denn schon den Motor fertig?

 

Grüße

Geschrieben

@ levty: vielleicht hilft das ja weiter,     http://www.scooter-center.com/de/explosion/id/Tafel_16_PX150_Lusso/C_V_VLX1TLUSSO?match=CAT

meiner Ansicht nach ist da mindestens noch ein o-ring zwischen Ankeplatte und Gabel...

Danke!

Habe auf den anderen Sprengzeichnungen mich nicht zurecht gefunden. 

Mal alles auseinander nehmen und nachsehen. Findet man irgendwo die Soll-Werte für die Laufflächen vom Nadellager?

Geschrieben

Moinsen.

Ich bin auf der suche nach ner gescheiten und bequemen largeframe sitzbank für 2 personen.

Sowas wie ggf. Die Millennium px bank.

Hat zufällig wer nor was auf dem dachboden was weg muss?

Geschrieben

Nietzange soll gut funktionieren bei LF. Für SF ist der Stempel zu fett leider.

Black: eloxieren, falls du die Möglichkeit hast. Lacken hält doch nur von 12 bis Mittach, blättert dann ab und sieht Kacke aus.

Nietenzannge habe ich ja schon bestimmt bei 10 Rollern jetzt genutzt. Aber bei einem selber ist man (ich) immer so faul [emoji41]

Außerdem hat DIESER Roller mit der 0815 Lackierung, einem nicht perfektem Rahmen und dem Anspruch LOW BUDGET daher auch keine Perfektion im Lastenheft.

Daher fällt auch eloxieren raus.

Der ganze Roller hat dann exklusive Motor keine 700 Euro mit Anschaffung vor fast 6 Jahren gekostet. Ein ewiges Projekt wird jetzt LANGSAM zu Ende geführt.

Motor wird wohl erstmal der Pharma-Shit

Ich würde auch die originalen Leisten nehmen:-)

Hast Du denn schon den Motor fertig?

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Die Bastion ist gefallen!

Der Widerstand hat lange gehalten, die finsteren kalten Mächte waren letzten Endes doch stärker.

Ich habe mich den Naturgewalten unterworfen und soeben die Heizung angemacht...

Verweichlicht im Dunklen??? Bearbeitet von der.guen
Geschrieben (bearbeitet)

Verweichlicht im Dunklen???

Sogar im Hellen... Es war - hier sagt man - huddelig...

Außerdem trocknen so die frisch gelackten Türrahmen besser :thumbsup:

Edit: Die Katzen sind mit Heizung auch außerordentlich einverstanden.

Bearbeitet von Polinski
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information