Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat mächtig Spaß gemacht! Vielen Dank allen Beteiligten, auch im Namen von Karlas Eltern! :cheers:

Jetzt erstmal Wanne und auftauen.

Die Rote möchte nicht mehr, sie will in den Winterschlaf. Klappert und klötert überall, wird Zeit für eine Schönheitskur, ein bisschen Botox, Fett absaugen, ein paar neue Gelenke... :-)

  • Like 1
Geschrieben

Danke an die Orga. Hat Spaß gemacht, auch wenn ich auf halber Strecke wegen anderer Termine abdrehen musste.

Danke Karla für die Welle!

Mein Motor schreit auch nach Winterrevision... wird Zeit.

Geschrieben

 

@ Lev: hab' hier was aus CE für dich. Wann biste mal da?

Geilo! :)

Heute Nacht aus dem ICE gefallen. Jetzt reichts mit arbeiten.

Schick mal Tel. Nr. per PN, dann sprechen wir die Übergabe ab.

Geschrieben

Hello. Ebenfalls von mir einen Dank für die Organisation des Abrollerns. Schöne Streckenführung, wenn ich auch nicht die ganze Strecke mitgefahren bin :cheers:

Friedi: Danke für die Kappe, sitzt gut an der TX.

Heute: mal wieder Fuffi fahren.

Dienstach: Wurst.

Geschrieben

@ t2².: ich behaupte mal, dass du selbst die ETS nie mit dem Motor reaktiviert hättest (auch aufgrund deiner zeitlichen Minderleistung). Jeder andere hätte das alles schon in Teilen wieder vertickt, glaube ich. :wacko:

Jetzt erstmal Päuschen, dann Polrad wieder mit Dreiarm runter und ZGP durchtauschen. Die im neuen Motor hat drei Kabel für ohne Ekelstacht... :sigh:

  • Like 1
Geschrieben

@ t2².: ich behaupte mal, dass du selbst die ETS nie mit dem Motor reaktiviert hättest (auch aufgrund deiner zeitlichen Minderleistung). Jeder andere hätte das alles schon in Teilen wieder vertickt, glaube ich. :wacko:

Jetzt erstmal Päuschen, dann Polrad wieder mit Dreiarm runter und ZGP durchtauschen. Die im neuen Motor hat drei Kabel für ohne Ekelstacht... :sigh:

Respekt [emoji106]
Geschrieben

Das Kerzenorakel am Sonntag.

Will uns diese Kerze etwas sagen? Die Oberfläche der Elektrode erscheint gräulich-weiß.

Zustand nach cellenser Abrollern.

post-23986-14439540781701_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@166 Man könnte jetzt orakeln aus welchem Lastbereich die grauweiße Färbung kommt... Ich finde aber das die Kerze so echt gut aussieht. (Meine das Rehbraun)

Edith sieht gerade noch das du die Elektrodenfarbe meinst. Das halte ich für ganz normal.

Bearbeitet von Cheffe76
Geschrieben

Spätestens jetzt möchte ich den Kram auch in die Ecke stellen und nie wieder angucken. :sneaky:

Roller lief nach ein paar Kicks, aber nur 100m, dann aus. Warum? Lief zwar wie'n Sack Nüsse, aber lief, und nu' plötzlich kein Ton mehr.

Die Lösung:

Der ASS musste angepasst werden wegen 2-Loch Gehäuse in ETS. So weit, so gut. Drehteil fertigen, anschweißen und gut is'. Denkste! Man sollte halt auch schweißen können... :wallbash:

Der Dienstleister bekommt was zu hören.

 

 Dann weißte ja, wo du die sensorische Prüfung machen musst. :-D

Wird täglich geeicht. :thumbsup:

post-17072-0-90750400-1443969922_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung