Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also HD 80 finde ich persönlich vieeeel zu klein.

Beim 19er Gaser hatte der Klingelkasper immer ne HD90 drin. mit et3 Banane und Drehskibär...

Hmmm... Muss ich wohl doch mal abspecken. :-D

Kann leider auch nicht kleiner werden mit der HD, kleiner als 80er ist nicht in deinem Tütchen und die BGM Düsen sind fernab von maßhaltig. Die 76er BGM ist größer als eine 80er Dellorto, wenn man mal nachmisst. Deshalb war die 92er BGM HD auch viel zu fett bei der Startbedüsung.

Wobei ich bei den ersten drei Gängen nicht das Gefühl habe, dass die 80er so falsch wäre. Zieht gut an und dreht die Gänge gut und ziemlich weit aus. Nur der 4. macht dann nur noch mööp, auch wenn man vorher den 3. bis Meppen gezogen hat. :lookaround:

 
Geschrieben

Können die Kinder kriegen so mugelig übern Winter zusammen ?

Übersetze er bitte. :lookaround:

 

also HD 80 finde ich persönlich vieeeel zu klein.

Beim 19er Gaser hatte der Klingelkasper immer ne HD90 drin. mit et3 Banane und Drehskibär...

Ich bin bei Internetbedüsungen mittlerweile vorsichtig geworden, seit ich Düsen vorher durchmesse. Zu starke Toleranzen, teils auch bei Markenware.

Mit 75er DR Formula und 19er Vergaser hatte ich auch eine 82er HD drin. ET3 Banane und selbstgeflexte Rennwelle.

 

Hier im 20er sieht das alles irgendwie untypisch aus. 50er ND (hatte ich noch nie) und derzeit 80er HD. Falschluft ist aber auch nicht, dreht mit 42er Standard-ND (eigentlich die Allzweckwaffe für jeden Zylinder) nicht hoch oder so. Springt einfach nur sauschlecht an und geht ohne Choke wieder aus.

Bei der HD bin ich fett eingestiegen, musste aber schnell runterdüsen, weil sie damit total überfettet hat. Sauberes Ausdrehen erst ab <85. Alles mit Originalfilter und Sieb drin.

 

Werde mal leicht an der Zündung drehen und auch den QS messen. Eventüll bringt es ja was, den QS zu senken und Verdichtung zu erhöhen.

Geschrieben

Den Kack mit dem 20-er Gaser hatte ichneulich auch.

Und noch mehr: den habe ich mit den kurzen NDs gar nicht hinbekommen. Kein Starten, kein Standgas, nix.

Lange 50-er und Alles war schön.

Geschrieben

Gestern am schorsenplatz: ist ein noier Sheriff in der Stadt? Das war mein erster Gedanke. Ist aber nen Plymouth, kein Dotsch Barönchen.

post-1023-14446767914528_thumb.jpg

 

Gruß an den alten Sheriff ...

  • Like 1
Geschrieben

Ach, noch einer für die Frostköttels hier: heute am Maschsee ...

Es wird Regen geben.

post-1023-14446772140429_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Im Zweifel würde ich ja glatt auf einen 19er tauschen wollen.

Der wird auch nichts am 4. Gang ändern, denke ich. Die ersten drei drehen ja gut aus.

Wenn's gar nicht ginge, könnte man den Vergaser in Verdacht haben, aber so...

 

ASS kompatibel?

Nein. Ist ein 19er umgeschweißt auf 20er Anschlussweite.

 

Microsoft wird jetzt penetrant mit dem Win10 Update.

Wer hat das schon gemacht? Erfahrungen?

Gemacht und wieder verworfen. Grad Freitag wieder Win7 neu installiert. Mir gefällt das weiße auf weiß mit weißem Hintergrund (Explorer) nicht. Und der Kack nervt ständig bei jeder Datei, ob du die wirklich mit deinem Programm öffnen willst oder nicht doch lieber eine der voll tollen Win-Apps nehmen möchtest. Finde ich sehr nervig.

Überhaupt diese Anbiederei mit den Programmen, die plötzlich Apps heißen und alles ist umbenannt und hat jetzt irgendwelche Hipsternamen, macht aber immer noch dasselbe. Office ist nicht mehr Office, der Taskmanager besteht aus 2 oder drei Progr Apps und und und. Finde ich doof.

Außerdem hat's mir bei dem Upgrade mein natürlich völlig legal erworbenes und rechtmäßig aktiviertes Office 2013 zerschossen. :sigh:

 

Mein Dad andererseits findet's gut. Er sagt auch, dass es bei ihm etwas schneller booten würde als Win7. Den Eindruck hatte ich nicht, obwohl wir beide das System auf reinrassigen SSDs laufen haben.

Geschrieben

Microsoft wird jetzt penetrant mit dem Win10 Update.

Wer hat das schon gemacht? Erfahrungen?

Ich habe ne C64 da läuft das nicht, aufe Schicht loift dem........ich finde das sehr farbig und sonst ok

Geschrieben

Microsoft wird jetzt penetrant mit dem Win10 Update.

Wer hat das schon gemacht? Erfahrungen?

Hallo Fredi

Win 10 läuft besser als erwartet, hatte Win 8 wegen der Kacheln übersprungen.

Kollege hatte Probleme bei der 64 Bit Version wegen seine Grafikkarte und deren Treiber.

Bei mir gab es die nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Am 13.10.1975, vor 40 Jahren erschein Yps Nr 1 :wheeeha:

 

YpsNR1.jpg

 

PS: keine Handys, Apps, Win10, C64, fakebook, zwitscher...

Bearbeitet von müsli
  • Like 1
Geschrieben

Am 13.10.1975, vor 40 Jahren erschein Yps Nr 1 :wheeeha:

YpsNR1.jpg

PS: keine Handys, Apps, Win10, C64, fakebook, zwitscher...

Moin

Hast Du Restalloholll digga ?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Hast Du Restalloholll digga ?

sicha :cheers:

 

Bela_bey_Pressefoto2%C2%A9Stephan_ZiehenBela B

Yps hat meine Vorstellung des Begriffs Gimmick geprägt.

Leider hat die Gelddruck-Maschine nicht so funktioniert,

wie ich dachte. So musste ich doch „Die Ärzte“ gründen.

(Foto: Stephan Ziehen Schmuck: Camilla de Wet)

Bearbeitet von müsli
  • Like 1
Geschrieben

Microsoft wird jetzt penetrant mit dem Win10 Update.

Wer hat das schon gemacht? Erfahrungen?

schmeiß das Update, was dafür sorgt, dass da unten das penetrante ding andauernd aufpoppt wieder runter und schalte es auf "unsichtbar". dann hast du Ruhe.

ist Update KB3035583 ...

 

Wenn du Hilfe brauchst: ruf mich an! :-)

Geschrieben

Win 10 seit Freitag drauf, erster Eindruck ok, bis jetzt laufen alle Programme, keine Schwierigkeiten.

Wenn hier alle auf WIN10 gehen ... mache ich auch mal das Update!

Captain, my Captain.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung