Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ich mir auch vor einiger Zeit geholt und vor einer Woche den Ersten Motor damit gemacht.

Habe da glaube mit Schlaghammer 70€ bezahlt, Abzieher und Schlaghammer sind von Gedore.

Hauptwellennadellager ging 1a, Nebenwellelager hat bei mir nicht geklappt. Da habe ich nur den Auszieher rausgerissen. Die habe ich dann mit 13er Ringschlüssel unter der Nebenwellenmutter geholt.

Geschrieben (bearbeitet)

Der war glücklich, auf jeden Fall! Ich war aber auch leicht stolz auf mich, dass mal ausnahmsweise nix Gravierendes schief gelaufen ist. :rotwerd:

Aber die Schaltklaue hat der Vor-Schrauber auch schon neu gemacht, daher zumindest kein Gangspringen. :-D

 

War aber trotzdem ziemlich frickelig, weil die Schaltzüge beide ausgefranst waren und natürlich kein Ersatz vor Ort. :sigh:

Irgendwo habe ich noch Schaltzüge für die Spezial ...

Muss die Tage mal aufräumen, sortieren, beschriften und ...

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Echt? Nur mit dem ollen DR und der ETS-Tröte 95??

Das sind ja 5...10 Klamotten mehr als meine originale.

Vielleicht sollt ich bei mir auch mal nen Topfauspuff drunter schnallen. Oder ich hau mal meinen VSP drunter [emoji317]

Al.

Dochdoch....fährt der R...Z...I auch seit ewig auf seiner v50 mit primadingsi Motor und et Banane
Geschrieben

Hab ich mir auch vor einiger Zeit geholt und vor einer Woche den Ersten Motor damit gemacht.

Habe da glaube mit Schlaghammer 70€ bezahlt, Abzieher und Schlaghammer sind von Gedore.

Hauptwellennadellager ging 1a, Nebenwellelager hat bei mir nicht geklappt. Da habe ich nur den Auszieher rausgerissen. Die habe ich dann mit 13er Ringschlüssel unter der Nebenwellenmutter geholt.

Naja, wie gesagt, war günstig. Gedore kann/will ich nicht bezahlen, auch wenn's tolle Qualität ist.

Nebenwellenlager hole ich meist mit der NW raus und ziehe es dann mit dem Trennmesser ab. Manchmal ist der Sitz der NW im Lager aber so lose, dass man das locker aus dem Lager ziehen kann. Das ist dann der Punkt, an dem ich mir immer 'nen Abzieher gewünscht hab'.

 

Irgendwo habe ich noch Schaltzüge für die Spezial ...

Muss die Tage mal aufräumen, sortieren, beschriften und ...

Züge zu organisieren ist ja nicht das Ding, wenn man Zeit hat. Waren wie gesagt ausgefranst und frickelig, aber nicht unmöglich zu montieren.

Die Kiste läuft jetzt und irgendwann kann man die Züge mal neu machen, das hat aber noch viel Zeit.

Geschrieben

Echt? Nur mit dem ollen DR und der ETS-Tröte 95??

Das sind ja 5...10 Klamotten mehr als meine originale.

Vielleicht sollt ich bei mir auch mal nen Topfauspuff drunter schnallen. Oder ich hau mal meinen VSP drunter :devil:

Al.

Und nicht nur das. Ich war vorhin mit nem Kollegen unterwegs, er auf Serveta mit Powolotti TV 175er Zylinder und Clubman Auspuff. Er war schon die ganze Zeit erstaunt, dass er mir nicht davon fahren konnte, an der Ampel wollte er es dann wissen :-D (wie das halt so iss, wenn zwei 16 Jährige aufs Moped gelassen werden) :wheeeha:

Nun ja, ich habe mich fast überschlagen :aaalder: Nicht das das ein Gaswheelie war(davon sind wir noch weeeeeiit entfernt) oder ich die Kupplung hab fliegen lassen, nein, schön einschleifen lassen und vollgas. Aber damit hatte ich partout nicht gerechnet...

  • Like 1
Geschrieben

Und nicht nur das. Ich war vorhin mit nem Kollegen unterwegs, er auf Serveta mit Powolotti TV 175er Zylinder und Clubman Auspuff. Er war schon die ganze Zeit erstaunt, dass er mir nicht davon fahren konnte, an der Ampel wollte er es dann wissen :-D (wie das halt so iss, wenn zwei 16 Jährige aufs Moped gelassen werden) :wheeeha:

Nun ja, ich habe mich fast überschlagen :aaalder: Nicht das das ein Gaswheelie war(davon sind wir noch weeeeeiit entfernt) oder ich die Kupplung hab fliegen lassen, nein, schön einschleifen lassen und vollgas. Aber damit hatte ich partout nicht gerechnet...

Du hast einfach zu weit hinten gesessen :wub::DB)
Geschrieben

@Kotze:

Pinasco Suadingsbums:

Hast Du den SCK Blog darüber gelesen? Ich hab den derzeit befingert. Meiner Meinung nach ist das eine 1:1 Kopie vom Polini Evo1.

Geschrieben

@Kotze:

Pinasco Suadingsbums:

Hast Du den SCK Blog darüber gelesen? Ich hab den derzeit befingert. Meiner Meinung nach ist das eine 1:1 Kopie vom Polini Evo1.

 

Blog? ist das ansteckend :-D  Nee, habe ich nicht. Aber EVO 1 kenne ich nicht, der aktuelle Evo ist allerdings harmloser in seinen Steuerzeiten, der Pinasco gefällt vor allem, weil er in meinem Fall einfach gesteckt werden kann mit Franz :inlove:  Was macht der Zylinder qualitativ denn für einen Eindruck?

 

Am Wochenende zerlege ich erstmal den 125er und sehe was ich für einen Drehschieber habe, dann sehe ich wie es weiter geht. Vielleicht mache ich dann auch voll den Aufriss mit Direktsauger.

Warum muss der Quattrini 200er bloß so teuer sein :sneaky:  DAS wäre mein Motor!

Geschrieben

Krass. Gestern Nachmittag in Berlin H-Kennzeichen bestellt, und die sind gerade mit GLS geliefert worden :aaalder:

Das nenn ich mal kurze Versanddauer!!!

Somit kann ich mich also bald mal in die Höhle des Löwen begeben und hoffen, dass das alles so klappt, wie gewünscht :lookaround:

Al.

  • Like 1
Geschrieben

Krass. Gestern Nachmittag in Berlin H-Kennzeichen bestellt, und die sind gerade mit GLS geliefert worden :aaalder:

Das nenn ich mal kurze Versanddauer!!!

Somit kann ich mich also bald mal in die Höhle des Löwen begeben und hoffen, dass das alles so klappt, wie gewünscht :lookaround:

Al.

 

Also H-H Kennzeichen in München anmelden? Was haben Recherchen vorab ergeben? Viel Glück auf alle Fälle! Dürfte dann ja ne gewaltige Steuerersparnis sein :thumbsup:

Geschrieben

Es is noch Suppe da!
Ackzell nu wieder - da is mal Schießerei angesacht und der Kollege kommt mit'm Taschenmesser an ... :-):-D
 

post-1023-14466265532283_thumb.jpg

post-1023-14467387646853_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Also H-H Kennzeichen in München anmelden? Was haben Recherchen vorab ergeben? Viel Glück auf alle Fälle! Dürfte dann ja ne gewaltige Steuerersparnis sein :thumbsup:

 

Steuer spar ich ca. 250€ - dafür wird die Versicherung deutlich teurer...

In Summe Zahl ich dann mehr als jetzt :lookaround:

 

Werde jetzt dann aber viell. zum ADAC wechseln - die kostet etwa die Hälfte von der Belmot. Allerdings sind beim ADAC die Leistungen deutlich schlechter.

Mal sehen, was mir die Belmot bzgl. Motor-/Getriebeversicherung antwortet. Die sind nämlich in der Allgefahren Versicherung mit drin - hab aber bisher nicht gefunden, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen...

 

Mit den Kennzeichen hab ich noch nix recherchiert - aber die Kennzeichen brauch ich wenns so klappt, wie gewünscht ja eh, von daher hab ich die einfach schon mal bestellt. Und wenn nicht, waren es auch nur 20€ für die Tonne :???:

Zur Not muss ich halt 2x hin: erste Mal Wohnsitz ummelden und dann auf H-Kennzeichen umschreiben lassen...

 

 

Al.

Geschrieben

Steuer spar ich ca. 250€ - dafür wird die Versicherung deutlich teurer...

In Summe Zahl ich dann mehr als jetzt :lookaround:

Werde jetzt dann aber viell. zum ADAC wechseln - die kostet etwa die Hälfte von der Belmot. Allerdings sind beim ADAC die Leistungen deutlich schlechter.

Mal sehen, was mir die Belmot bzgl. Motor-/Getriebeversicherung antwortet. Die sind nämlich in der Allgefahren Versicherung mit drin - hab aber bisher nicht gefunden, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen...

Mit den Kennzeichen hab ich noch nix recherchiert - aber die Kennzeichen brauch ich wenns so klappt, wie gewünscht ja eh, von daher hab ich die einfach schon mal bestellt. Und wenn nicht, waren es auch nur 20€ für die Tonne :???:

Zur Not muss ich halt 2x hin: erste Mal Wohnsitz ummelden und dann auf H-Kennzeichen umschreiben lassen...

Al.

Wieso zahlst du mehr Versicherung??? Meinen Oldie Wagen hatte ich Steuern knapp 200,-€ Haftpflicht 60,-€ Vollkasko 70,-€ im Jahr bezahlt. Es waren knapp 330,-€ komplett pro Jahr
Geschrieben (bearbeitet)

Wieso zahlst du mehr Versicherung??? Meinen Oldie Wagen hatte ich Steuern knapp 200,-€ Haftpflicht 60,-€ Vollkasko 70,-€ im Jahr bezahlt. Es waren knapp 330,-€ komplett pro Jahr

 

Haftpflicht ist bei Belmot pauschal 120€, egal ob Young- oder Oldtimer. Aber leider ist der Beitragsatz der All-risk Wertabhängig (1,25% des Wertes im Gutachten) und "leider" ist dieser Wert jetzt um >50% ggü. dem alten Gutachten gestiegen ;-)

Daher auch der Gedanke zum ADAC zu wechseln - da kostet er mit der VK+ und dem akt. Wert gut 1/3 weniger als bei der Belmot - aber wie gesagt mit deutlich weniger Versicherungsabdeckung.

 

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Haftpflicht ist bei Belmot pauschal 120€, egal ob Young- oder Oldtimer. Aber leider ist der Beitragsatz der All-risk Wertabhängig (1,25% des Wertes im Gutachten) und "leider" ist dieser Wert jetzt um >50% ggü. dem alten Gutachten gestiegen ;-)

Daher auch der Gedanke zum ADAC zu wechseln - da kostet er mit der VK+ und dem akt. Wert gut 1/3 weniger als bei der Belmot - aber wie gesagt mit deutlich weniger Versicherungsabdeckung.

Al.

Das wusste ich leider nicht...
Geschrieben (bearbeitet)

So, mein Setup für die Smallframe steht, ich durfte vorhin mal die Primavera eines Freundes fahren:

Quattrini M1 60-GTR mit normaler Rennwelle und Polini Membran/24 er Vergaser und einem VSP road down and forward. Das ist mehr als ausreichend für die Stadt :D

Ich mache das ähnlich:

-M1 60 GTR

-Franz

-PHBH 26/ Polini Membran

-Polini Double Spring

-Kurbelwelle 51/97, welche ist noch unklar

PK Zündung HP4 Lüfterrad

Stoffi verkauft für 40€ NOS ETS Kurbelwellen, dachte das wäre genau richtig, aber nun erzählt mir Brosi, dass sich seine nach 1000km zerlegt hat, Pleullager.

Einzelfall? Oder war die lange Lager Zeit vielleicht nicht so gut?

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben (bearbeitet)

So, mein Setup für die Smallframe steht, ich durfte vorhin mal die Primavera eines Freundes fahren:

Quattrini M1 60-GTR mit normaler Rennwelle und Polini Membran/24 er Vergaser und einem VSP road down and forward. Das ist mehr als ausreichend für die Stadt :D

Ich mache das ähnlich:

-M1 60 GTR

-Franz

-PHBH 26/ Polini Membran

-Polini Double Spring

-Kurbelwelle 51/97, welche ist noch unklar

PK Zündung HP4 Lüfterrad

Stoffi verkauft für 40€ NOS ETS Kurbelwellen, dachte das wäre genau richtig, aber nun erzählt mir Brosi, dass sich seine nach 1000km zerlegt hat, Pleullager.

Einzelfall? Oder war die lange Lager Zeit vielleicht nicht so gut?

Was soll an dem Lager durch Lagerung kaputt gehen?

Bearbeitet von fgib98
Geschrieben

Naja, die sind schon ziemlich klebrig und teils harzig, die Stoffi-Wellen. Sollten vor Einbau auf jeden Fall gründlich gereinigt werden und auch der Rundlauf geprüft.

Genau das. Und wer weiß was da noch so im Laufe der Jahre an Dreck reingekommen ist.

Für 40€ mehr gibt es ne Mazuchelli Race, die scheinbar besser ist als ich dachte, die könnte es werden.

Die ETS wäre sparen am falschen Ende, immerhin ist das kein 2,50€ Zylinder, den ich mir im Zweifel zerschießen würde....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung