Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen

Hoite mal Frühschicht wegen "ups da ist ja keiner in der Werkstatt" [emoji15][emoji16]

Naja hatta früh Schicht !

Weitermachen is gleich WE.

  • Like 2
Geschrieben

Genau das. Und wer weiß was da noch so im Laufe der Jahre an Dreck reingekommen ist.

Für 40€ mehr gibt es ne Mazuchelli Race, die scheinbar besser ist als ich dachte, die könnte es werden.

Die ETS wäre sparen am falschen Ende, immerhin ist das kein 2,50€ Zylinder, den ich mir im Zweifel zerschießen würde....

Dreck im eigentlichen Sinn hatte ich da noch keinen drin, aber einmal war der Rundlauf so mies, dass die für die Tonne war, weil sich das auch nicht vernünftig richten ließ und die Pressung zu weich war.

Das sind so gesehen ja auch keine NOS (aus Italien), sondern PL170 aus Indien.

Geschrieben

Ach hätt ich damals nur meine 54er Königswelle behalten....

DAS war noch Qualität!!!

Wenigstens hab ich an der ordentlich Taler verdient, da der damalige Erbauer/Konstrukteur nen Arbeitskollege war du er mir das Ding zum Selbstkostenpreis überlassen hatte :-D

Al.

Geschrieben

Dreck im eigentlichen Sinn hatte ich da noch keinen drin, aber einmal war der Rundlauf so mies, dass die für die Tonne war, weil sich das auch nicht vernünftig richten ließ und die Pressung zu weich war.

Das sind so gesehen ja auch keine NOS (aus Italien), sondern PL170 aus Indien.

Indien? Okay, dann sind die doppelt raus, zumal mich ne neue Mazu lächerliche ~70 Taler kostet...

Geschrieben

tick tick tick... Newsticker -- Eilmeldung -- Newsticker ...tick tick tick

 

(dpa) Hannover-Bornum: soeben erreicht uns die Meldung, dass auf der Bornumer Straße eine PK125ETS gesichtet wurde, die entgegen anderslautender Meldungen nach Aussage unseres Berichterstatters vor Ort kein Gangspringen aufwies und ziemlich flott so manchen PKW ärgerte!

Weitere Informationen stehen noch aus, da unser Reporter vor Ort auf seiner ChinZung Plastikmopete nicht mithalten konnte...

 

tick tick tick... Newsticker -- Eilmeldung -- Newsticker ...tick tick tick

 

:wheeeha:

  • Like 4
Geschrieben

tick tick tick... Newsticker -- Eilmeldung -- Newsticker ...tick tick tick

 

(dpa) Hannover-Bornum: soeben erreicht uns die Meldung, dass auf der Bornumer Straße eine PK125ETS gesichtet wurde, die entgegen anderslautender Meldungen nach Aussage unseres Berichterstatters vor Ort kein Gangspringen aufwies und ziemlich flott so manchen PKW ärgerte!

Weitere Informationen stehen noch aus, da unser Reporter vor Ort auf seiner ChinZung Plastikmopete nicht mithalten konnte...

 

tick tick tick... Newsticker -- Eilmeldung -- Newsticker ...tick tick tick

 

:wheeeha:

Sauber!

Und was war jetzt die Ursache/Lösung für das 4.Gang-Problem?

Gaser getauscht?

Gruß,

Al.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sauber!

Und was war jetzt die Ursache/Lösung für das 4.Gang-Problem?

Gaser getauscht?

Gruß,

Al.

Lange Geschichte: zuerst kam der Ersatzmotor rein (der jetzt vakant ist), der von mir vor knapp 4 Jahren mittlerweile gemacht wurde in Michas Auftrag. Der hatte aber nur einen kleinen Einlass (also das Loch jetzt, unabhängig von der DS-Länge) und 2-Loch, weshalb erstmal ein neuer ASS umgearbeitet werden musste, um den 20er ETS Vergaser draufstecken zu können. Nachdem der ASS nach dem ersten Schweißen gleich gerissen ist, wurde er nochmal geschweißt und hielt dann. Mutmaßlich aufgrund des kleinen Einlasses und eher kurzer Einlasszeit zog er dann bei der Testfahrt den 4. so gar nicht.

Also dann entschieden, den originalen Motor zu revidieren, Welle zu flexen, um längere Einlasszeit zu bekommen (hab' da pauschal ohne messen etwa 12mm verlängert, sollten pi x Daumen ca. 15° sein mehr sein) und das Ganze dann mit originalem ASS zu fahren (der hat 24er Durchmesser im Vergleich zum ersten, was ein 19er mit effektiv 20er Durchmesser war). Bei der Testfahrt dann Gangspringen im 3. gehabt. Ich hatte zwar gesehen, dass die Klaue schon recht rund war, hatte aber gehofft, dass er vorher nicht gesprungen ist, also nachher auch nicht. Falsch gehofft... Also Motor wieder raus, öffnen, Klaue tauschen, Motor wieder zu und rein damit. Testfahrt vorhin dann gemacht und alles läuft (zu fett, aber das beseitige ich nachher noch).

 

Also in Summe: 24er ASS + großer Einlass + längere Einlasszeiten = löppt gut und zieht den 4. zumindest besser als vorher. Wie das mit 25kg mehr aussieht und ggf. noch bergauf mit Gegenwind, muss sich zeigen. :-D

 

Edith fügt an, dass noch diverse Nebenarbeiten erledigt wurden: Roller polieren, konservieren mit FluidFilm + Owatrol, originalen Motor grundreinigen (hab' gleich mitgeduscht), Silentgummis an Schwinge und Dämpfer neu, Ausdrückwerkzeug für Kegelstift an der Schaltwelle basteln (funzt sehr gut, auch beim zweiten Motor) und und und...

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

wolltest du mir nicht 4 Paletten vors Haus werfen?

Das lag nicht so richtig auf dem Weg.

Liegen hier aber Trocken und passen auch in den Kombi.

Bringe ich die Tage rum, evtl. gibts ja ein Pils oder Käffchen bei Dir. [emoji16]

Geschrieben

Hier steht 'ne ETS, die möchte nach Hause. :-D

Alles soweit eingestellt und abgedüst, sollte passen. Wenn doch noch Zug im 4. fehlt, könnte man nochmal über 'nen kurzen 48Z nachdenken. Mit mir drauf waren jetzt Tacho 90 drin, aufrecht sitzend. Ein bisschen mehr hätte es sein dürfen, aber sie wollte nicht.

Geschrieben

Das lag nicht so richtig auf dem Weg.

Liegen hier aber Trocken und passen auch in den Kombi.

Bringe ich die Tage rum, evtl. gibts ja ein Pils oder Käffchen bei Dir. [emoji16]

wenn ich da bin, immer gerne!

  • Like 1
Geschrieben

Spider: nächste Woche? Bin hier gerade im Land der HL-Kennzeichen.

Racer: hab noch reichlich hier ...

Geschrieben

Fährt jemand die Tage aus Richtung Linden/Bornum nach Bemerode/Kirchrode?

Hier liegt was für Goof und ich komme wahrscheinlich nicht in die Richtung, hab' hier zuviele Baustellen.

:thumbsup:

Spider: nächste Woche? Bin hier gerade im Land der HL-Kennzeichen.

Racer: hab noch reichlich hier ...

Micha, vielleicht kannst du mir das Teil dann next Week in die TG legen oder wir sehen uns. Leider gibt es wohl sonst keinen Shuttle in meine Richtung ... :-(

Geschrieben

Spider: nächste Woche? Bin hier gerade im Land der HL-Kennzeichen.

Cool, biste auch in HL bzw. kommst du zu Niedereggers Fabrikverkauf? :drool: 

 

Muss mal meinen Dienstplan von November suchen, hab' ich irgendwo verbaselt. Ab Dienstag darf ich wieder arbeiten.

Geschrieben

Micha, vielleicht kannst du mir das Teil dann next Week in die TG legen oder wir sehen uns. Leider gibt es wohl sonst keinen Shuttle in meine Richtung ... :-(

Ich fahre Sonntagnachmittag nochmal zum Kunden, um ein kleines Elektrikproblem zu beseitigen. Wenn du in deiner Garage bist, würde ich da mal vorbei schauen. Umweg fahren, um irgendwo zu hinterlegen hab' ich aber nicht so Bock drauf, dann lieber auf 'nen kurzen Schnack.

Geschrieben

Spider: nächste Woche? Bin hier gerade im Land der HL-Kennzeichen.

Racer: hab noch reichlich hier ...

 

Was verschlägt dich nach HL? Marzipanvorräte auffüllen? :-D

Geschrieben

Ich fahre Sonntagnachmittag nochmal zum Kunden, um ein kleines Elektrikproblem zu beseitigen. Wenn du in deiner Garage bist, würde ich da mal vorbei schauen. Umweg fahren, um irgendwo zu hinterlegen hab' ich aber nicht so Bock drauf, dann lieber auf 'nen kurzen Schnack.

[emoji106]

Meld dich Sonntag

Werde je nach Uhrzeit entweder noch pennen oder über den Büchern sitzen. Auf ne Zigarette geht eigentlich immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung