Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Lebenszeichen. 

 

Die letzten Wochen täglich im Fahrradsattel verbracht, davon kommt wohl das kaputte Handgelenk.

 

Dafür ist unser Reisetagebuch vom letzten großen Projekt online, wer sich ein wenig berieseln lassen möchte:

 

Cheers!

  • Like 7
Geschrieben

Hallo. Lebenszeichen. 

 

Die letzten Wochen täglich im Fahrradsattel verbracht, davon kommt wohl das kaputte Handgelenk.

 

Dafür ist unser Reisetagebuch vom letzten großen Projekt online, wer sich ein wenig berieseln lassen möchte:

 

Cheers!

Habe mich begeistert berieseln lassen! Absolut geil! Respekt...!
Geschrieben

Wieso? Hast du ihn umgeworfen? :-D

 

nee, nur die tüv plakette abgekratzt.. ;-)

oder.. in einer stillen unbeobachteten minute den motor vom demonstrator druntergeschraubt, in der hoffnung, dass er unerkannt herausgeschmuggelt wird.

Geschrieben

Ich hab mal nen smalframe problem. Ich habe jetzt die kingwelle 55/105 in ein v50 gehäuse verbaut. Lima seite mit so nem ets conversion lager.

Aktuell ist nur die kurbelwelle und das ritzel auf der kurbelwelle verbaut.

Mein problem ist, das wenn ich beide gehäusehälften zusenmensetze die kurbelwelle im UT blockiert.

Ich sehe aber weder schleifspuren an der wange, noch im kurbelwellengehäuse. Das ritzel scheint auch nicht zu schleifen. Ich habe das mit der seite mit dem höheren "kragen" zum lager verbaut.ist das richtig so? Kulu wedi ist plan einsesetzt und das lager lima seite auch plan zum gehäuse. Muss das ggf weiter rein? Das ginge noch 2 mm.

Wenn ich das gehäuse öffne dreht die welle in beiden lagern/ hälften frei. Ich bin ratlos. :-(

Gehäuse gespindelt nehme ich an?

Entweder Welle oder Kurbelhaus mit Edding anmalen, dann montieren und drehen. So sieht man Schleifspuren am besten.

Mit so hochend-Frisierzeugs kenne ich mich auch nicht aus. KP, wo das sonst haken könnte...

Geschrieben

Hallo. Lebenszeichen.

Die letzten Wochen täglich im Fahrradsattel verbracht, davon kommt wohl das kaputte Handgelenk.

Dafür ist unser Reisetagebuch vom letzten großen Projekt online, wer sich ein wenig berieseln lassen möchte:

Cheers!

Hammer !! [emoji106][emoji106]

Geschrieben (bearbeitet)

Gehäuse gespindelt nehme ich an?

Entweder Welle oder Kurbelhaus mit Edding anmalen, dann montieren und drehen. So sieht man Schleifspuren am besten.

Mit so hochend-Frisierzeugs kenne ich mich auch nicht aus. KP, wo das sonst haken könnte...

Danke für den tipp. Werd ich morgen mal versuchen mit dem edding.

Ist das den richtig das das ritzel eine höher erhabene kante hat und die zum lager hin kommt?

Achso: kurbelwangen sind 89mm.das gehäuse hab ich selbst mit dem fräser erweitert.

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben

Ach so - ich hab übrigens tatsächlich jemanden bei der Zulassungsstelle erreicht.

Dessen Aussage war ganz klar: ich bekomme ein bayrisches Wapperl (Zulassungsplakette) aufs Hannoveraner Oldtimer Kennzeichen! :cool:

Dann also mal nen Termin gemacht, und viell. dies Jahr noch ein paar Sonnenstrahlen mit meinem Automobilen Kulturgut genießen :-D

:blink: Echt?

Kanns nicht glauben, würde mich aber für dich freuen!!!

Musst dann mal unbedingt ein Foto von zeigen!

 

 

Hallo. Lebenszeichen. 

 

Die letzten Wochen täglich im Fahrradsattel verbracht, davon kommt wohl das kaputte Handgelenk.

 

Dafür ist unser Reisetagebuch vom letzten großen Projekt online, wer sich ein wenig berieseln lassen möchte:

 

Cheers!

TOP!

 

By the way:

Allen einen goldigen Freitag der 13te!

  • Like 1
Geschrieben

Hallo. Lebenszeichen. 

 

Die letzten Wochen täglich im Fahrradsattel verbracht, davon kommt wohl das kaputte Handgelenk.

 

Dafür ist unser Reisetagebuch vom letzten großen Projekt online, wer sich ein wenig berieseln lassen möchte:

 

Cheers!

RESPEKT und vielen Dank für diese mega tollen Bilder und Eindrücke!!! :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

silver_surfer.jpg

Good Morning :inlove:

Früher Held meiner Kindheit... Nun als selbiger von der Jugend im "Zwischennetz" bezeichnet :-)

Ediths Diagnose: Rüsselpest...

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Mahlzeit!

Heut ist ein schöner Arbeitstag, da er gleich schon wieder vorbei ist. Um 11e geht's ab auf die Bahn nache Wedemark hin! Geburtstag vom Vatter mit lecker Grünkohlessen :inlove::wheeeha:

Gehäuse gespindelt nehme ich an?

Entweder Welle oder Kurbelhaus mit Edding anmalen, dann montieren und drehen. So sieht man Schleifspuren am besten.

Mit so hochend-Frisierzeugs kenne ich mich auch nicht aus. KP, wo das sonst haken könnte...

 

Danke für den tipp. Werd ich morgen mal versuchen mit dem edding.

Ist das den richtig das das ritzel eine höher erhabene kante hat und die zum lager hin kommt?

Achso: kurbelwangen sind 89mm.das gehäuse hab ich selbst mit dem fräser erweitert.

 

Wir hatten das mal mit dem Ritzel der 2,56er Primär. Das hat - richtig montiert - am Lageranschlag des Kurbelwellenlagers angelegen. Allerdings ließ sich die KuWe dann gar nicht mehr drehen....

 

:blink: Echt?

Kanns nicht glauben, würde mich aber für dich freuen!!!

Musst dann mal unbedingt ein Foto von zeigen!

So die Aussage von der Zulassungsstelle Hannover!

Er meinte, dass die Bayern nun für mich zuständig sind, da Wohnsitz dort. Also müssen die auch das Wapperl kleben.

Zudem sagte er auch, dass es sich zwar für den Kunden erst mal komisch anfühlt, aber nach dem Gesetzbeschluss nun gang und gäbe werden wird, dass man Kennzeichen und Zulassungsplakette aus unterschiedlichen Regionen zu sehen bekommt.

Von daher glaub ich ihm das jetzt auch erst mal. Er sagte auch: "am besten lassen Sie sich schon vorher die Kennzeichen drucken, dann geht das schneller" :-)

Im Nachhinein ist es doch auch "logisch": was passiert denn, wenn ich ein Fahrzeug mit einem "mitgenommenen" Kennzeichen vorübergehend stillege und es dann irgendwann wieder anmelden will? Dann müssen die mir in meinem Zulassungsbezirk ja auch ein neues Wapperl drauf kleben, oder?!?

Von daher wird das schon so sein.

Schaun mer mal....

Grüße,

Al.

Geschrieben

Moinsen.

 

Freitag der 13te... mal sehen was passiert.

 

Der Frust den ich hier nach 3 Stunden @work schiebe ist genug für 2 Freitag den 13ten.

Und dann nachher noch Weihnachtsfeier.... Fressen auf Firmenkosten - das wars.

 

Ich wünsch euch allen dennoch ein schönes Wochenende, sonnig wirds ja leider nicht :-(

 

 

Ach so - ich hab übrigens tatsächlich jemanden bei der Zulassungsstelle erreicht.
Dessen Aussage war ganz klar: ich bekomme ein bayrisches Wapperl (Zulassungsplakette) aufs Hannoveraner Oldtimer Kennzeichen! :cool:

Dann also mal nen Termin gemacht, und viell. dies Jahr noch ein paar Sonnenstrahlen mit meinem Automobilen Kulturgut genießen :-D

Das finde ich ja auch echt kurios. Na zeig mal wenn das Wapperl draufbabbt. :-)

 

Und genieß dein Autmobiles Kulturgut mal, im Süden isses ja meist schöner vom Wetter als hier.

 

Hallo. Lebenszeichen. 

 

Die letzten Wochen täglich im Fahrradsattel verbracht, davon kommt wohl das kaputte Handgelenk.

 

Dafür ist unser Reisetagebuch vom letzten großen Projekt online, wer sich ein wenig berieseln lassen möchte:

 

Cheers!

Cooles Video!

 

Das zieh ich mir in Ruhe nochmal heute abend dann rein :-)

Ich bike ja auch gern und viel, aber sowas... machem meine alten Knochen nicht mehr mit ;-)

Geschrieben

Freien Freitag mal genutzt und Auspuff zum Polieren gegeben.

Außerdem nun endlich eine Freigabe für die Umweltzone an die Windschutzscheibe gepappt, nachdem ich mir neulich ein Ticket eingefangen hatte. Der TÜVer meinte dazu nicht zu unrecht, dass die mir beim parkenden Auto gar kein Ticket diesbezüglich hätten geben dürfen, da der Wagen stand und nicht fuhr. Umweltzone gilt nur für fahrende Autos, der Wagen hätte ja auch mit dem Trailer dort abgestellt worden sein.

Tja, nu' ist zu spät, Geld is' wech... :sigh:

Geschrieben

Wer Interesse?

PX 200

TÜV 1 Monat

Läuft

Karosse stark reparaturbedürftig (Stoßdämpferaufnahme hinten)

Fix 1100 Euro

post-26573-14474135891713_thumb.jpg

post-26573-14474136007789_thumb.jpg

post-26573-14474136123475_thumb.jpg

post-26573-14474136290735_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen. Da bin ich mal wieder. Wer es nicht schon bei Fatzebuch gesehen hat... ich bin nun wieder mit einer Zweitvespe ausgestattet!

Ja nix für hier, also ohne Zweitakt und ohne Schaltung. Steinigt mich :-D

Aber ich musste es tun denn es war DIE Gelegenheit dafür. Und die bietet sich halt nur einmal im Leben.

Hier ist das gute Stück nun also. Am 17.11. komme ich damit dann zum Kürbissuppenessen, wenns nicht plötzlich doch noch Winter wird.

attachicon.gifGTS300.jpg

attachicon.gifGTS300i.e..jpg

Und sonst so? Hab ich was wichtiges verpasst? :sigh:

..... und mach bloß die Fußmatte runter - wenn es noch nicht zu spät ist - die Dinger zerkratzen das Trittbrett !

Bearbeitet von PXSven
Geschrieben

Freien Freitag mal genutzt und Auspuff zum Polieren gegeben.

Außerdem nun endlich eine Freigabe für die Umweltzone an die Windschutzscheibe gepappt, nachdem ich mir neulich ein Ticket eingefangen hatte. Der TÜVer meinte dazu nicht zu unrecht, dass die mir beim parkenden Auto gar kein Ticket diesbezüglich hätten geben dürfen, da der Wagen stand und nicht fuhr. Umweltzone gilt nur für fahrende Autos, der Wagen hätte ja auch mit dem Trailer dort abgestellt worden sein.

Tja, nu' ist zu spät, Geld is' wech... :sigh:

Das stimmt so leider nicht, da das Fzg. als ruhender Verkehrsteilnehmer angesehen wird. Ist so ähnlich wie parken mit abgelaufenem Tüv auf öffentlichen Flächen...

Jetzt erst mal METTBRÖTCHEN :wheeeha:

Al.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gold .... Silber..... Bronze....

oder heute mal blau-weiß-rot

wir werden viele Menschen schützen müssen, uns ..... aber auch die Flüchtlinge vor denen die alle in eine Schublade stecken .... und wir müssen die Arschlöcher unter all diesen Menschen finden.

post-50602-0-05536100-1447486845.jpg

Bearbeitet von PXSven
  • Like 4
Geschrieben

Unfassbar kranker Scheiß. Mir fehlen die Worte...

Und,

Gürgen gespottet auf der Vahrenwalder über die Kanalbrücke gerast mit dem weißen Falschtakter. Hast mich nicht gesehen, gelle?!?

Geschrieben

Unfassbar kranker Scheiß. Mir fehlen die Worte...

Und,

Gürgen gespottet auf der Vahrenwalder über die Kanalbrücke gerast mit dem weißen Falschtakter. Hast mich nicht gesehen, gelle?!?

Da müssen wir wirklich aufpassen, dass das nicht eskaliert, und leider wird in unseren Ländern von vielen nicht mehr differenziert: Flüchtling=Terrorist. Sehr gefährliche Situation.

Und ja, Gürgen war grad falschtaktend unterwegs[emoji6]

Geschrieben

Da müssen wir wirklich aufpassen, dass das nicht eskaliert, und leider wird in unseren Ländern von vielen nicht mehr differenziert: Flüchtling=Terrorist. Sehr gefährliche Situation.

Und ja, Gürgen war grad falschtaktend unterwegs[emoji6]

Flüchtling=Terrorist ist genauso krank wie Flüchtling=Gutmensch.

Wir müssen objektiv differenzieren und den rechten Arschlöchern als auch solchen Arschlöchern wie gestern in Paris den Nährboden entziehen.

Und wir müssen Vespa fahren !

  • Like 2
Geschrieben

attachicon.gifDSC_0350.JPGattachicon.gifDSC_0348.JPG Vorfreude auf Dienstag [emoji106] [emoji7] [emoji106]

 

So … Die Anmeldefrist für den VCH-Spezial-Clubabend ist vorbei!

28 Vespistis haben sich nun für Dienstag angemeldet!!

*RESPECT*

 

Nun muss nur noch das Wetter  mitspielen!!!

Add-On: Jeder, der sich nicht angemeldet hat und vorbei kommt, ist herzlich willkommen -> MUSS uns anderen aber etwas vorsingen  :gsf_chips:

Ich heute nicht.

Ich auch nicht

attachicon.gifDSC_0350.JPGattachicon.gifDSC_0348.JPG Vorfreude auf Dienstag [emoji106] [emoji7] [emoji106]

 

Kürbis sein ist eine Zier, zum Kochen gehts nur ohne ihr ...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung