Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

klingt super! hast du da evtl einen kontakt?dann rude ich die mal an!

Kontakt? Nö!

Kenne ich nicht

Aber siehe Spider

Geschrieben

Coole Sache, Goof

o_O

Hier jetzt auch dicke Flocken.

Megasternflocken....post-12463-14482046553461_thumb.jpg

Moin

Eine Flocke und Alle fahren nur noch wie 7 jährige [emoji16][emoji23]

Loide gibts....

Jeden Winter der selbe Horror :-(

Geschrieben (bearbeitet)

Haben noch Sommerreifen? Was ist das? Hat man sowas auf einem 0815 Standart Pkw, der zu 90 % Stadt / Landstraße bewegt wird?

Ich habe seit etlichen Jahren immer nur Winterreifen auf den Kisten drauf. Und immer Max 3 Jahre alt.

Nur ob der potentielle vMehrverbrauch jetzt die Kosten von Sommerreifen samt Felgen und umstecken aufwiegt...

Den höheren Verschleiß der Reifen im Sommer ist gering. Und der Nebeneffekt ist, dass man gezwungen ist, öfter neue Winterreifen zu kaufen. Immer frisches Gummi

Und bitte nicht so lächerlich mit theoretisch längerem Bremsweg argumentieren ;-)

Mich kann der Winter nicht überraschen bezüglich falscher Bereifung [emoji12]

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Also das heute war echt unglaublich :)

Ca. 35 Kmh auf der Landstrasse........

Komme ja vom Berg mit Schneestrassen- und wehen. Der erste Winter in Oldenburg damals war die Hölle. Und das mit nem Heckantriebler, wo man keine Handbremse braucht :-)
Geschrieben

Haben noch Sommerreifen? Was ist das? Hat man sowas auf einem 0815 Standart Pkw, der zu 90 % Stadt / Landstraße bewegt wird?

Ich habe seit etlichen Jahren immer nur Winterreifen auf den Kisten drauf. Und immer Max 3 Jahre alt.

Nur ob der potentielle vMehrverbrauch jetzt die Kosten von Sommerreifen samt Felgen und umstecken aufwiegt...

Den höheren Verschleiß der Reifen im Sommer ist gering. Und der Nebeneffekt ist, dass man gezwungen ist, öfter neue Winterreifen zu kaufen. Immer frisches Gummi

Und bitte nicht so lächerlich mit theoretisch längerem Bremsweg argumentieren ;-)

Mich kann der Winter nicht überraschen bezüglich falscher Bereifung [emoji12]

Nicht jeder fährt im Alltach Hundefänger. ;-)

Und im Sommer machen (breitere) Sommerreifen nicht nur optisch was her. Sollteste doch wissen als einer, der schon fast jeden Spochtwagen mal geritten hat. :sigh:

Geschrieben

Mal was zum Thema Vespa [emoji16]

Hat einer einen Tip wo ich das Cortina Grau inna Dose herkriege ?

Vespafarben soll nicht passen tun.

Beim Lacker anmischen tun ?

Hat einer einen Mischlacker ? dat saugt mit die Lacktur........bzw. Die Lenker

Geschrieben

Und wieder Auslass gezeichnet und geschnipselt:

 

Rot alte Version. Grün nach Buschis Einwand bzgl. Spülverluste aktuelle Version. Oberkante etwas gerader, aber immer noch mit leichtem Bogen, sollte ok so sein.

Das Kantige wird natürlich etwas runder, war nur mit Skalpell in der dicken Folie schwer zu schneiden.

post-17072-0-16684900-1448219451_thumb.j

post-17072-0-32449000-1448219452_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Nicht jeder fährt im Alltach Hundefänger. ;-)

Und im Sommer machen (breitere) Sommerreifen nicht nur optisch was her. Sollteste doch wissen als einer, der schon fast jeden Spochtwagen mal geritten hat. :sigh:

Jetzt müsstest du nur noch die Brücke von deinem älteren japanischen Kleinwagen zum Sportwagen schlagen, damit es Sinn macht [emoji23]

Geschrieben

Mal was zum Thema Vespa [emoji16]

Hat einer einen Tip wo ich das Cortina Grau inna Dose herkriege ?

Vespafarben soll nicht passen tun.

Beim Lacker anmischen tun ?

Hat einer einen Mischlacker ? dat saugt mit die Lacktur........bzw. Die Lenker

Auf der Vahrenwalder rechts neben Media Markt

Dose mit Härter nach Lackmuster abmischen lassen. Qualität des Lacks top. Und 2K

  • Like 1
Geschrieben

Auf der Vahrenwalder rechts neben Media Markt

Dose mit Härter nach Lackmuster abmischen lassen. Qualität des Lacks top. Und 2K

Na, das is doch mal ein Tip !

Danke Dir

Geschrieben

Jetzt müsstest du nur noch die Brücke von deinem älteren japanischen Kleinwagen zum Sportwagen schlagen, damit es Sinn macht [emoji23]

Mittelklasse, bitte. :inlove:

 

Und fette Puschen haben schon was bei meinem 86C hergemacht. :-P

Geschrieben

Meine Fresse, was für'n Powertag.

Unsere Software ist jetzt auf dem neuesten Stand. Und nach zwischenzeitlichen 'Schwierigkeiten' klappt jetzt auch das Rechnungsdrucken wieder.

Mal sehen, was morgen noch kommt.

2 Bier, Klaps auf'n Po und ab ins Bett.

Geschrieben

Hansestadt Hannover? Denne mal Glückwunsch an den Pfleger meiner Ex-PX!

 

So´n Knie-Fön hat bei dem Wetter ja durchaus Vorteile ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meiner Meinung nach waren da Spuren von Gemisch zu sehen. Weiß nicht, ob der O-Ring undicht war oder es auf der Unterseite des Spacers gesifft hat. Da sind noch Spuren von grüner Dichtmasse (sieht nach CURIL aus, das hat bei mir noch nie richtig gehalten, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung).   @Griese Vorschlag von Humma Kavula ist auch nicht verkehrt, lieber unten mehr unterlegen und auf Spacer oben verzichten. Fußdichtung gibt es auch hier Fußdichtung T5 Dichtpapier Abil N - M.R.-Parts & Style         
    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung