Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

GEIL! Heute gibt es wieder Kino. Oma und Opa sind wieder da und schrauben sich Schnäpse rein.

Ich setze mich dann mal so hin, dass ich nix verpasse.

Geschrieben (bearbeitet)

Letztens hast Du uns aber ganz schön hängen gelassen...Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil du uns den Höhepunkt vorenhieltest... :-D

Was ist aus Oma und Opa geworden? Sie schlugen sich und sie vertrugen sich???

 

Gold Morning @all

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

Moinsen und... BRONZE ;-)

2010-Vespa-GTS125a.jpg

 

 

Gts300, abgefahrene Weatjerman mitbunbekanntem Alter - aber bestimmt+5 Jahre und denne Schneematsch auf der Strasse - dem is' doof.

Das gibt Rost ;-)

 

Letztens hast Du uns aber ganz schön hängen gelassen...Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, weil du uns den Höhepunkt vorenhieltest... :-D

Was ist aus Oma und Opa geworden? Sie schlugen sich und sie vertrugen sich???

 

Gold Morning @all

Gold ermogelt.... ;-)

 

Gold und Eis...-5,7 Grad :blink:

.... nicht gemerkt...

 

daher ich (s.o.) = Bronze ;-)

 

Minus 5,7 Grad ist schon was! So kalt war es hier noch nicht. Aktuell +3 Grad.

Geschrieben

Kann bestimmt irgendwer.

 

(Ich nicht. Ebay ist hier gesperrt und auf´m Mobilgerät kommt nix ...)

Geschrieben

 

oder diese in weiß oder schwarz (finde ich geiler) allerdings auch teurer...wobei hier wieder günstiger

Ich weiß, dass einige Sprint aber auch Motorrad Fahrer diese Blinker eingebaut haben.

Herr T4 schrieb dazu auch schon mal etwas ;-) ==> Straßenkampf

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hab die bei meiner motovespa verbaut. Alledings auch in schwatt.

Allerdings haben meine nur 8 euro pro seite gekostet

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben

Ich müsste die vom TÜV abnehmen lassen.

In Schwarz wird das bestimmt nichts....

 

Warum nicht, die sind ja zugelassen. Es gibt sogar rote, die hatte ich an meinem Barchetta. Selbst die haben eine Zulassung, blinken tun sie orange. Ich glaube es gab sogar blaue, sicher bin ich mir aber nicht.

Geschrieben

Die haben ne "e" nummer, aber eigentlich wegen des abstrahlwinkels keine zulassung als lenkerblinker. Meine leuchten auch orange. Mit farbigen lampen natürlich.

Musst du ne vollabnahme machen? Denke die Sheriffs stören die dinger nicht und mein dekra typ hat die dinger in schwarz nichtmal gefunden. Meinte immer nur das ich ja keine brauche wegen bestandschutz. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich müsste die vom TÜV abnehmen lassen.

In Schwarz wird das bestimmt nichts....

Mir hat der TÜV gesagt dass es nichts anderes geben darf als Hella Blinker die nicht mitdrehen, alles andere ist nicht kosher

Fiat etc haben keine Zulassung als Lenker Blinker

Bearbeitet von nlz
Geschrieben

Mahlzeit!

So - Bürgerpflicht erfüllt und dazu noch 12,25€ für 3,5h entgangene Arbeit kassiert! Ganz schön mickriges Monatsgehalt.

Irgendwie schon komisch, dass das so rechtens ist. Und dann wundern sie sich, dass keiner irgendwelche Zeugenaussagen machen möchte...

Egal,

morgen noch Weihnachtsfeier überstehen, dann noch mal ne Woche nach Österreich auf Erprobung, und danach noch 2 Wochen Arbeit bis Weihnachten.

Ein Ende ist in Sicht!

Al.

Geschrieben

Landschaftlich schon (ich hab da vor ca. 28 Jahren das Skifahren gelernt :-D) , aber arbeitsmäßig finde ich es nicht so der Hit. Und Abends ist da (in der Vor-Vorsaison) auch nix los und es sind max 2 Restaurants offen...

Da war Pontresina die Jahre zuvor in beiderlei Hinsicht schon praktischer.

Aber es ist dies Jahr eh nur 1 Woche - passt scho!

Al.

Geschrieben

Warum nicht, die sind ja zugelassen. Es gibt sogar rote, die hatte ich an meinem Barchetta. Selbst die haben eine Zulassung, blinken tun sie orange. Ich glaube es gab sogar blaue, sicher bin ich mir aber nicht.

 

Ich hätte gerne schwarz getönte Blinker hinten anner GTS. Aber da hat ja auch noch kein SIP oder Center ne TÜV taugliche Version auf die Straße gebracht. Warum eigentlich nich?

Geschrieben

Ich müsste die vom TÜV abnehmen lassen.

In Schwarz wird das bestimmt nichts....

 

Frag doch einfach mal den TÜV, ob der die einträgt, bzw. die ihm reichen. :-)

Einen Vorteil haben die. Die können sich auch mitdrehen. Durch den gleichmässigen Abstrahlwinkel sieht man die immer gleich (...schlecht ;-) ) Allerdings passt da nur ne 5 Watt-Birne rein, soviel ich weiss.

Auch wenn die nur als Seiten- bzw. Zusatzblinker zugelassen sind, gibts ja immer noch die "In-Etwa-Wirkung" mit der man sowas eintragen lassen kann. (Wenn die nicht schon wieder abgeschafft wurde)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung