Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ohhh, get better soon

Die erste der sieben Antibiotikadinger ist “gelutscht“ ... :-)

Keep my fingers crossed .... and the tea warm!

  • Like 1
Geschrieben

Die erste der sieben Antibiotikadinger ist “gelutscht“ ... :-)

Keep my fingers crossed .... and the tea warm!

Auf wieviel Tage? 7 für 7 Tage?

Geschrieben (bearbeitet)

Auf wieviel Tage? 7 für 7 Tage?

Jepp ...

 

Dazu Tea, Wärmefläsche und das hier :

 

Bearbeitet von der.guen
  • Like 1
Geschrieben

Jepp ...

Dazu Tea, Wärmefläsche und das hier :

Hab ja wenig Ahnung - aber 7 Tage sind meines Wissens nach grenzwertig zu wenig.

Eigentlich 9-10 Tage wegen Resistenzen ...

Frag mal Apotheker oder Doc.

Geschrieben

Hab ja wenig Ahnung - aber 7 Tage sind meines Wissens nach grenzwertig zu wenig.

Eigentlich 9-10 Tage wegen Resistenzen ...

Frag mal Apotheker oder Doc.

Der Doc will immer nur drei Tagesantibiotika ... das geht echt nicht!

So wie jetzt hat es die letzten Mal immer bei mir immer geholfen/gereicht.

Geschrieben

Der Doc will immer nur drei Tagesantibiotika ... das geht echt nicht!

So wie jetzt hat es die letzten Mal immer bei mir immer geholfen/gereicht.

Primär helfen ist das Eine - Resistenzen das Andere ...

Geschrieben

Das ist leider der Hauptgrund für Resistenzen neben der Idiotie der prophylaktischen Antibiose, in der Human als auch in der Tiermedizin.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist leider der Hauptgrund für Resistenzen neben der Idiotie der prophylaktischen Antibiose, in der Human als auch in der Tiermedizin.

Das meine ich [emoji106]

Geschrieben

Früher war ja mehr nackig im Schnee tanzen und...

 

Was meinste was ich gemacht habe, während du im Südharz in der Sonne lagst :-)

  • Like 1
Geschrieben

Haben die hobbyärzte auch noch gute Tipps gegen einen Hexenschuss?

Heute morgen hats mich beim Anziehen zerrissen.

Nix geht mehr. Toller Start ins neue Jahr.

Geschrieben (bearbeitet)

Haben die hobbyärzte auch noch gute Tipps gegen einen Hexenschuss?

Heute morgen hats mich beim Anziehen zerrissen.

Nix geht mehr. Toller Start ins neue Jahr.

...bspw. Plattenspieler Zirkeltraining oder turn table dancing ;-)

 

Ich habe einen sehr guten Physio, der hat mir mal meinen Hexenschuß in einer längeren Veranstaltung weggezaubert.

Bearbeitet von müsli
Geschrieben

Haben die hobbyärzte auch noch gute Tipps gegen einen Hexenschuss?

Heute morgen hats mich beim Anziehen zerrissen.

Nix geht mehr. Toller Start ins neue Jahr.

 

Erst mal die Hexe entsorgen, die auf dich geschossen hat!! Immer die Wurzel des Übels loswerden! :-)

Ansonsten ne gute Osteopathin und Sport zur Rückenstärkung bei Vielsitzerei ...:-)

Und ... Beste Besserung

  • Like 1
Geschrieben

Im Büro beim Telefonieren auch mal den Hintern heben und durch die Gegend/das Büro laufen. Generell viel im Stehen machen, dabei öfter mal das Standbein wechseln.

Statt Aufzug lieber die Treppe nehmen (ich hab' Kollegen, die bei uns immer den Aufzug nehmen, auch für 1 Stockwerk! Darunter ein Mädel Anfang 20 mit geschätzt 120kg...) und durchaus auch mal leichtere Sachen aus dem Rücken heben und nicht nur aus den Knien. Wie soll sonst der Stützapparat gestärkt werden, wenn nicht durch Belastung (statt Überlastung)?

Geschrieben

Haben die hobbyärzte auch noch gute Tipps gegen einen Hexenschuss?

Heute morgen hats mich beim Anziehen zerrissen.

Nix geht mehr. Toller Start ins neue Jahr.

Ehrlich, nimm Schmerzmittel und dann vorsichtig bewegen. Das Sofa ist der falsche Platz. Wie es oben schon erwähnt wurde zwischen drin mal aufstehen. Ich mach das übrigens nicht als Hobby.

Geschrieben

Moinsen oder besser: Abendsen :-)

 

Ich nix Wurst, weil Arbeit. Obwohl ich Montag und Dienstag sogar da umme Ecke arbeite. Aber bis 22.00h sind wohl schon alle weg, schätze ich.

Dito, habe da leider keine Zeit.

 

Guten morgen arbeitswelt.
Da hast du mich wieder. :-(

Nicht nur dich, nicht nur dich... und nach 8 Stunden sagt mein Inneres schon wieder: Was machst du bloß hier?

 

Falls jemand einen Unterschlupf sucht:

Die ZVK hat eine Garage in der Nordstadt, Schneiderberg, zu vermieten. 50€/mtl. Leider ohne Strom und fließend Wasser... :-(

Kontakt über deren Homepage oder PN.

Preis, Lage usw. okay, aber ohne Strom... leider unbrauchbar.

 

Die erste der sieben Antibiotikadinger ist “gelutscht“ ... :-)
Keep my fingers crossed .... and the tea warm!

Gute Besserung dir und auch ALLEN ANDEREN die gerade Zipperlein haben :-)

 

Jepp ...

 

Dazu Tea, Wärmefläsche und das hier :

 

Diese alten Videos von Autobahnen usw. habe ich mir auch schon alle mal reingezogen. Herrliche Zeitreise :inlove:

 

Aber was anderes: warum muss der Januar immer so verdammt teuer sein? Quartalsbeginn, Jahresanfang... Eine Abbuchung nach der anderen, unglaublich! :sneaky:

Tja jährliche Zahlungsweise.. spart hier und da ein paar Prozent aber dafür hauts voll rein immer. Ich habe manches daher auf monatlich gemacht.

Dennoch ist bei mir auch schon wieder soviel runter wie sonst lange nicht  am 4ten eines Monats :-(

Geschrieben

Nabend.

Allen Kranken gute Besserung. Bin mit fieser Rüsselpest at home und damit der Rotz mal richtig weg geht, bin ich morgen fürn Wurst raus.

Aber was anderes: warum muss der Januar immer so verdammt teuer sein? Quartalsbeginn, Jahresanfang... Eine Abbuchung nach der anderen, unglaublich! :sneaky:

  

Tja jährliche Zahlungsweise.. spart hier und da ein paar Prozent aber dafür hauts voll rein immer. Ich habe manches daher auf monatlich gemacht.

Dennoch ist bei mir auch schon wieder soviel runter wie sonst lange nicht  am 4ten eines Monats :-(

Da mich der Januar früher auch irgendwie immer kalt mit den Abbuchungen erwischt hat, habe ich mal alles nach nem Tipp eines Kollegen umgestellt.

Zahlung soweit möglich alles jährlich. Dann Versicherungen, Steuern, GEZ, ADAC-Beitrag etc. durch 12 teilen, die gezwölften Sachen zusammenrechnen und man hat die Summe x . Die Summe x jeden Monat mittels Dauerauftrag vom Hauptkonto auf ein extra eingerichtetes Unterkonto überweisen, alle Einzugsermächtigungen auf das Unterkonto umstellen und schon läuft alles gedeckt und man wird nicht überrascht von größeren Beiträgen. Die Steuern, Versicherungen und so sind bei mir so übers Jahr verteilt, dass das Unterkonto zufälligerweise immer Deckung aufweist. Ende Januar müssen bei mir aufm Extrakonto 0 Euro sein und dann geht das das ganze Jahr glatt und steht dann im darauffolgenden Januar wieder bei Null (steigende Beiträge natürlich immer bei dem monatlichen Betrag angleichen). Klappt bei mir seit Jahren gut!

Geschrieben (bearbeitet)

Nabernd!

 

Allen kranken: bessert Euch!

Bei mir kommt auch a bisserl die Weihnachtserkältung wieder durch :???:

 

Trotzdem heute fleißig gewesen.

Küche: CHECK!

Nachdem wir dem Herren gesagt hatten, dass die Familie von meiner Freundin bereits 4 Küchen bei denen gekauf hatten, war die Sache mit dem Preis plötzlich recht "flexibel" :-D

 

Dann noch mal bei der Bank gewesen und die Finanzierung nahezu finalisiert - jetzt kann gebaut werden!

 

 

Al.

 

P.S: Arbeiten erst wieder ab nächsten Montag!

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Nabend.

Allen Kranken gute Besserung. Bin mit fieser Rüsselpest at home und damit der Rotz mal richtig weg geht, bin ich morgen fürn Wurst raus.

  Da mich der Januar früher auch irgendwie immer kalt mit den Abbuchungen erwischt hat, habe ich mal alles nach nem Tipp eines Kollegen umgestellt.

Zahlung soweit möglich alles jährlich. Dann Versicherungen, Steuern, GEZ, ADAC-Beitrag etc. durch 12 teilen, die gezwölften Sachen zusammenrechnen und man hat die Summe x . Die Summe x jeden Monat mittels Dauerauftrag vom Hauptkonto auf ein extra eingerichtetes Unterkonto überweisen, alle Einzugsermächtigungen auf das Unterkonto umstellen und schon läuft alles gedeckt und man wird nicht überrascht von größeren Beiträgen. Die Steuern, Versicherungen und so sind bei mir so übers Jahr verteilt, dass das Unterkonto zufälligerweise immer Deckung aufweist. Ende Januar müssen bei mir aufm Extrakonto 0 Euro sein und dann geht das das ganze Jahr glatt und steht dann im darauffolgenden Januar wieder bei Null (steigende Beiträge natürlich immer bei dem monatlichen Betrag angleichen). Klappt bei mir seit Jahren gut!

 

Genauso mach ich das auch, wobei ich zum zwischen parken ein Tagesgeldkonto nehme, gibt dann noch ein paar Cent Zinsen ;-) Muss dann nur was zurückbuchen wenn diese großen Zahlungen anstehen.

Geschrieben

Genauso mach ich das auch, wobei ich zum zwischen parken ein Tagesgeldkonto nehme, gibt dann noch ein paar Cent Zinsen ;-) Muss dann nur was zurückbuchen wenn diese großen Zahlungen anstehen.

Mein Mann ist auch so organisiert ... ich weniger

Geschrieben

Schöner Scheiß. Grade den Civic an 'nen Baum gewedelt. :wallbash:

Fahrertür und linker Koti müssen neu. Und das nur, weil ABS wohl ausgefallen war (die Leuchte für's ABS hat geleuchtet, Reifen blockierten auch direkt). Nach dem Bums ist die Leuchte wieder aus und ABS tut wieder! :wacko:

 

Werde mich wohl mal nach Gebrauchtteilen umsehen. Wobei ich den Facelift habe, da gibt's nicht so oft Teile für.

 

Fuck! :repuke:

Geschrieben

Schöner Scheiß. Grade den Civic an 'nen Baum gewedelt. :wallbash:

Fahrertür und linker Koti müssen neu. Und das nur, weil ABS wohl ausgefallen war (die Leuchte für's ABS hat geleuchtet, Reifen blockierten auch direkt). Nach dem Bums ist die Leuchte wieder aus und ABS tut wieder! :wacko:

 

Werde mich wohl mal nach Gebrauchtteilen umsehen. Wobei ich den Facelift habe, da gibt's nicht so oft Teile für.

 

Fuck! :repuke:

Ach du heilige Scheisse. Ist aber auch glatt draussen. Und manche hier fahren da noch Roller....

 

Bin heute morgen auch lieber in die Bahn gestiegen.

 

Hoffe du bekommst alle Teile die du brauchst und wenn du hilfe brauchst... dann sag bescheid.

Geschrieben

Ich fahre eigentlich total gerne bei Schnee, aber wenn die Kiste erstmal soweit außer Kontrolle ist, dass man nur noch die Hände vom Lenkrad nehmen kann, isses doof. War noch nichtmal schnell, aber auch bei 30-40km/h ist so'n Baum halt härter als Blech. :???:

Geschrieben

Schöner Scheiß. Grade den Civic an 'nen Baum gewedelt. :wallbash:

Fahrertür und linker Koti müssen neu. Und das nur, weil ABS wohl ausgefallen war (die Leuchte für's ABS hat geleuchtet, Reifen blockierten auch direkt). Nach dem Bums ist die Leuchte wieder aus und ABS tut wieder! :wacko:

Werde mich wohl mal nach Gebrauchtteilen umsehen. Wobei ich den Facelift habe, da gibt's nicht so oft Teile für.

Fuck! :repuke:

WTF :-(

2016 ist komisch... Zuviel Hiob!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung