Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

Hauptsache ihr seid alle unversehrt. Die (Blech- bzw. Total-) Schäden sind mega ärgerlich!!!

Zum W.u.R.St bin ich heute voraussichtlich raus.

Geschrieben

Man man

Ihr macht ja alle Sachen.

Muss sagen mit meinen 4 x 4 Allrad geht das ganz gut, aber bei Eis hat man mit nix ne Chance.

Allen eine gute Fahrt auch auf 4 Rädern.

Geschrieben

Puh...

Mal 3 Tage nicht GSF gelesen und gleich Alles voller Hiobsbotschaften.

Ihr macht ja Sachen..

Ab heute wieder Köln. 7 Grad plus und Alles trocken hier.

Geschrieben

Moin! Habe alles unversehrt überstanden. Eigentlich hat es sich auch gar nicht mal schlimm angefühlt. Die modernen Autos sind schon verdammt sicher und fangen die Energie ganz gut auf. Denke mal, dass ein solcher Unfall mit einem alten Lada ganz anders ausgegangen wäre. Noch schlimmer fände ich es allerdings, wenn dabei ein Unschuldiger verletzt worden wäre. So war es nur ein Blechschaden.

  • Like 1
Geschrieben

Bilders von meinem:

 

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

post-17072-0-75821900-1451990765_thumb.j

post-17072-0-73050800-1451990768_thumb.j

Geschrieben

Bilders von meinem:

attachicon.gifIMG_7858-klein.jpg

attachicon.gifIMG_7859-klein.jpg

 

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

Hauptsache keine körperlichen Schäden!

Moin! Habe alles unversehrt überstanden. Eigentlich hat es sich auch gar nicht mal schlimm angefühlt. Die modernen Autos sind schon verdammt sicher und fangen die Energie ganz gut auf. Denke mal, dass ein solcher Unfall mit einem alten Lada ganz anders ausgegangen wäre. Noch schlimmer fände ich es allerdings, wenn dabei ein Unschuldiger verletzt worden wäre. So war es nur ein Blechschaden.

Wohl wahr ...

Geschrieben

Bilders von meinem:

attachicon.gifIMG_7858-klein.jpg

attachicon.gifIMG_7859-klein.jpg

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

...frag mal floschi [emoji41]
Geschrieben

wenn da mal nicht mehr kaputt ist...

Bilders von meinem:

attachicon.gifIMG_7858-klein.jpg

attachicon.gifIMG_7859-klein.jpg

 

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

Geschrieben

Tachsen.

 

Bilders von meinem:

attachicon.gifIMG_7858-klein.jpg

attachicon.gifIMG_7859-klein.jpg

 

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

 

 

...frag mal floschi [emoji41]

Jo, der hat in Wülfel was hatta mir auch schon gesagt wo man gut lacken kann ;-)

Geschrieben

Bilders von meinem:

attachicon.gifIMG_7858-klein.jpg

attachicon.gifIMG_7859-klein.jpg

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

Könnte gut sein, dass der Reifen Luft verliert. Dann ist Dreck zwischen Felge und Reifen. Einmal abdrücken und säubern und wieder drauf.

Und bei so einem Anprall ist gerne Spur, Sturz etc. verzogen. Würde ich mal kontrollieren lassen.

Kontrolle ist günstig.

Geschrieben

Diese alten Videos von Autobahnen usw. habe ich mir auch schon alle mal reingezogen. Herrliche Zeitreise :inlove:

 

Dann könnte das hier vielleicht noch was für Dich sein. Eine Fahrt mit dem Bus 13A im Nov. 1989 (noch Doppeldecker), der unter anderem auch durch die Neubaugasse und andere Teile des 7. und 6. Bezirks fährt, eine Gegend die Du ja kennst (aber nicht wiedererkennst). Alles noch schmuddelig, weniger hipp, noch Gleise auf der Mahü, Durchgangsverkehr, teilweise 2-Spurig in der Neubaugasse, Endstation Südbahnhof (gibt es nicht mehr) usw...

 

Dazu coole 70er/80er jahre Autos und coole Dialoge im Bus :-D Geht aber fast 1,5 Stunden...

 

http://www.mediathek.at/atom/01785D25-067-0A251-00000BEC-01772EE2

 

 

 

Bilders von meinem:

attachicon.gifIMG_7858-klein.jpg

attachicon.gifIMG_7859-klein.jpg

 

Tür wäre wohl eine bei Norderstedt zu einem guten Kurs. Koti bekommt man auch neu (Nachbau) recht günstig.

Muss ich nur schauen, wie ich das mit dem Lacken mache. Kompressor und Pistole etc. hab' ich ja, aber in meiner Garage kann ich das nicht machen. :???:

 

Mist sowas... Hoffentlich hat der Schweller nicht auch zu viel abbekommen...

Geschrieben

Könnte gut sein, dass der Reifen Luft verliert. Dann ist Dreck zwischen Felge und Reifen. Einmal abdrücken und säubern und wieder drauf.

Und bei so einem Anprall ist gerne Spur, Sturz etc. verzogen. Würde ich mal kontrollieren lassen.

Kontrolle ist günstig.

Sturz und Spur hab' ich auch schon dran gedacht. Aber günstig? Wo?

Normal zahlt man da doch schnell 80,-€ oder mehr, wenn ich mich recht entsinne. Waren früher mal 80,-DM, als ich meinen Polo noch hatte...

 

Schweller wird man sehen. Eventuell die Radhausschale noch, aber auch das sieht man, wenn der Kram ab ist.

Spurstange, Querlenker und was da sonst noch rumfliegt wären ärgerlich.

 

Werde nachher auf dem Weg zur Arbeit mal drauf achten, ob er zu einer Seite zieht oder so.

Geschrieben (bearbeitet)

Sturz und Spur hab' ich auch schon dran gedacht. Aber günstig? Wo?

Normal zahlt man da doch schnell 80,-€ oder mehr, wenn ich mich recht entsinne. Waren früher mal 80,-DM, als ich meinen Polo noch hatte...

Schweller wird man sehen. Eventuell die Radhausschale noch, aber auch das sieht man, wenn der Kram ab ist.

Spurstange, Querlenker und was da sonst noch rumfliegt wären ärgerlich.

Werde nachher auf dem Weg zur Arbeit mal drauf achten, ob er zu einer Seite zieht oder so.

Lenkrad sollte (wie vorher) gerade stehen.

Und was du schon sagst, kein ziehen zur einer Seite. Auch nicht beim Bremsen.

http://www.reifen.com/de/filialen/reifencom-gmbh-hannover-bornum-bornumer-str/

Vor der Tür bei dir.

Eingangs Vermessung keine 30 Euro

Komplette Einstellung W123 Mercedes hat keine 80 Euro gekostet. Und da kann man viel mehr einstellen, als bei deiner Karre.

Kosten pro einzelne Einstellung.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Lenkrad sollte (wie vorher) gerade stehen.

Und was du schon sagst, kein ziehen zur einer Seite. Auch nicht beim Bremsen.

http://www.reifen.com/de/filialen/reifencom-gmbh-hannover-bornum-bornumer-str/

Vor der Tür bei dir.

Eingangs Vermessung keine 30 Euro

Komplette Einstellung W123 Mercedes hat keine 80 Euro gekostet. Und da kann man viel mehr einstellen, als bei deiner Karre.

Kosten pro einzelne Einstellung.

haben die nicht flatrate?

Geschrieben

Alten, wat ein Schrott im wahrsten Sinne :-( .

Fahrt vorsichtig!

Ich hatte ja am Sonntag Tagesdienst, wie das ganze Schneechaos anfing. Habe gleich den Allradwagen genommen, da hats sogar Spass gemacht :-) .

Gefühlt waren aber nich wirklich Räumfahrzeuge unterwegs, entsprechend war das Chaos. Zig Unfälle inklusive (leeren) Linienbus in nen Vorgarten abschießen oder überschlagen in nen Graben gefallen, so dass nur der Ausstieg über die Heckklappe möglich war.

Wichtig is auch, dass die Scheiben frei sind und man was sehen kann (weiß seit Sonntag auch ne Lady, ihre Versicherung wird not amoused sein, weil sie prompt wen übersehen hat). Ich habe vorhin mein Auto erstmal länger laufen lassen. Den Eispanzer kriegt man ja kaum anders runter. Lieber Abgase raushauen, als Auto oder Körper kaputt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
    • Gerade erst gesehen....wenn die Frage mit dem warum die x Beiträge zurück editiert wurden könnte man das zusammen legen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung