Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aus meinem Bürofenster sehe ich schon einen Silberstreif am Horizont.

Das Einizige was noch romantischer sein könnte, ist ein leckeres Frühstück mit der Liebsten am Valentinstag:

Valentinstag.thumb.jpg.cdd67c023ca7e432c

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Heidekönig
  • Like 2
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb racer:
vor 20 Stunden schrieb Spiderdust:

Ich mache das immer erst nach der ersten Rollerei. Keine Ahnung, ob das Vor- oder Nachteile bringt.

 

Der ist doch gut.

Muss das so mit den riesigen Radien und dem trompetenförmigen Einlasskanal? Hab' ja von LF keinen Plan, bei SF würde man das wohl sicher anders machen.

ich würde ja meinen, dass der blaue verlauf der schlechteste von allen ist....
 

 

Der schwarze Verlauf in Kombination mit einem an der Vorderkante möglichst sanft gerundeten Einlaß ins Kurbelgehäuse ist mit Sicherheit der beste. Wenn die Luft über eine Kante strömt, kommt es dahinter zu einem Strömungsabriß mit heftigen Verwirbelungen. Die Energie in den Verwirbelungen gehen zu Lasten der Energie, die für den Ladungswechsel zur Verfügung steht.

Die Hinterkante des EInlasses ist etwas schwieriger zu beurteilen. Es könnte sogar gut sein, einen Radius nach vorne mit einer spitz nach vorne zulaufenden Kante zu haben, weil an dieser Stelle die rotierende Strömung im Kurbelgehäuse auf die pulsierende Strömung aus dem Einlaßkanal trifft. Je geringer die mittlere Geschwindigkeitsdifferenz ist, desto geringer sind die Verluste.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Und auch auf dem Rückweg :-)

Hier dafür aber wieder mit leichtem Schneefall.

 

Moin!

 

 

Al.

 

Oha hier ist es 4-7 Grad und so richtig Winter nicht.

 

Aber muss auch nicht mehr... :-P

Geschrieben

Gestern hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art, Tarantino`s "Hateful Eight" in der 70mm Ultra Panavison Roadshow Fassung. Das Bild ist gigantisch. Insgesamt wurden in diesem Format überhaupt nur 10 Filme gedreht, unter anderem Ben Hur und andere Monumentalfilme. Leider ist die Auswahl an Kinos sehr gering, die das überhaupt spielen können. Sollte jemand von euch die Möglichkeit haben das so zu schauen-MACHEN!

Der Film an sich ist auch super! Das größte Kino in Wien mit 736 Sitzplätzen ist restlos ausverkauft gewesen, bei allen Vorstellungen:aaalder:

 

Hier wäre das möglich den in 70mm zu schauen:

 

 

24564104219_d6977106d5_o.jpg

24565206459_180219995e_o.jpg

  • Like 2
Geschrieben
Gestern hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art, Tarantino`s "Hateful Eight" in der 70mm Ultra Panavison Roadshow Fassung. Das Bild ist gigantisch. Insgesamt wurden in diesem Format überhaupt nur 10 Filme gedreht, unter anderem Ben Hur und andere Monumentalfilme. Leider ist die Auswahl an Kinos sehr gering, die das überhaupt spielen können. Sollte jemand von euch die Möglichkeit haben das so zu schauen-MACHEN!

Der Film an sich ist auch super! Das größte Kino in Wien mit 736 Sitzplätzen ist restlos ausverkauft gewesen, bei allen Vorstellungenimageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Femoticons%2Fdefault_gsf_chops.gif&key=bf96e30cf245dcf43c8c12c17db36544903c98c3571d24a091b73c84e87c17e2

 

Hier wäre das möglich den in 70mm zu schauen:

 

 

24564104219_d6977106d5_o.thumb.jpg.1e8f0da15e114df650f89f2ae56e6acb.jpg

24565206459_180219995e_o.thumb.jpg.4d7a99fd9cf224001f5323d0af6eb645.jpg

Habe ich auch schon gesehen, aber leider nicht in der 70 mm Fassung. ..[emoji41] [emoji122] [emoji106]

Geschrieben

So, neues neues Radlager hinten eingebaut in der Regenpause. Alles gut, läuft geschmeidig und drängt sich nicht unnötig durch Laufgeräusche auf.:wheeeha:

Das erste Lager für 35,-€ ist schon auf dem Rückweg zum Verkäufer. Hoffe, die stellen sich nicht an wegen Rückzahlung.

Das neue ist jetzt ein SKF bzw. NTN in SKF Verpackung. Kam 70,-€, also immer noch billiger als knapp 200,-€ bei Honda.

Geschrieben

Das frage ich mich auch noch :zzz:

 

Muss noch was schaffen, da ich um 13:00 Uhr Feierabend machen muss, da sich die buckelige Verwandschaft zu Ellas Geburtstag angekündigt hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Für jemanden der den Ganzen tag mit Rechner arbeitet ist das ein ungewöhnlicher Ansatz. .So eine Stack funktioniert anders: Last in first out.

 

Ins Arbeitsleben übersetzt heißt das, "Wer später kommt, darf eher gehen!"

 

Viel Spaß und herzlichen Glückwunsch an Ella!

 

Bearbeitet von Heidekönig
Geschrieben
3 hours ago, Heidekönig said:

Für jemanden der den Ganzen tag mit Rechner arbeitet ist das ein ungewöhnlicher Ansatz. .So eine Stack funktioniert anders: Last in first out.

 

Ins Arbeitsleben übersetzt heißt das, "Wer später kommt, darf eher gehen!"

 

 

Genau mein Schicht-Modell :thumbsup:

 

Gleich geht's ab in Norden mit Stopp-over in Helsinki heute Nacht :-)

Freu mich schon auf's erste Bier nachher im Air-Bräu am Flughafen. So reist es sich entspannt!

Morgen dann weiter über den Polarkreis. Allerdings ists da oben auch nicht kühler als hier :???: Sind für die ganze nächste Woche minimal -3...-5°C angesagt....

 

 

Al.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb wasserbuschi:

 

Genau mein Schicht-Modell :thumbsup:

 

Gleich geht's ab in Norden mit Stopp-over in Helsinki heute Nacht :-)

Freu mich schon auf's erste Bier nachher im Air-Bräu am Flughafen. So reist es sich entspannt!

Morgen dann weiter über den Polarkreis. Allerdings ists da oben auch nicht kühler als hier :???: Sind für die ganze nächste Woche minimal -3...-5°C angesagt....

 

 

Al.

 

Julian ist auch grade in Arvidsjaur, Schweden auf Reifentests, die hatten sogar schon einen Testtag wegen Tauwetter absagen müssen...

Geschrieben

Hab auch grad Reifentests gemacht. Conti Twist Sport auf nassen und matschigen Waldstraßen ist durchgefallen :-D

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Marucco:

Hab auch grad Reifentests gemacht. Conti Twist Sport auf nassen und matschigen Waldstraßen ist durchgefallen :-D

 

Ich den normalen Twist, der fällt auf allem durch was nicht trocken ist:thumbsdown:

Geschrieben

Guten Tag und schönen Donnerstag.

 

Morgen mit Muttern ein neuen Gebrauchten kaufen. Hoffentlich klappt die Finanzierung, Hausbank stellt sich quer :-/

 

vor 19 Stunden schrieb Spiderdust:

So, neues neues Radlager hinten eingebaut in der Regenpause. Alles gut, läuft geschmeidig und drängt sich nicht unnötig durch Laufgeräusche auf.:wheeeha:

Das erste Lager für 35,-€ ist schon auf dem Rückweg zum Verkäufer. Hoffe, die stellen sich nicht an wegen Rückzahlung.

Das neue ist jetzt ein SKF bzw. NTN in SKF Verpackung. Kam 70,-€, also immer noch billiger als knapp 200,-€ bei Honda.

Ich sach ja, Qualität zahlt sich aus. :-)

 

vor 1 Stunde schrieb wasserbuschi:

 

Genau mein Schicht-Modell :thumbsup:

 

Gleich geht's ab in Norden mit Stopp-over in Helsinki heute Nacht :-)

Freu mich schon auf's erste Bier nachher im Air-Bräu am Flughafen. So reist es sich entspannt!

Morgen dann weiter über den Polarkreis. Allerdings ists da oben auch nicht kühler als hier :???: Sind für die ganze nächste Woche minimal -3...-5°C angesagt....

 

 

Al.

Tja der Klimawandel ist da. Winter gibts nicht mehr so wirklich.

Aber ein Grund der Freude kommt da nur bedingt auf.

 

vor 42 Minuten schrieb Marucco:

Hab auch grad Reifentests gemacht. Conti Twist Sport auf nassen und matschigen Waldstraßen ist durchgefallen :-D

Hehe das hätte ich dir auch ohne den Test attestiert ;-)

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb wasserbuschi:

Oh - den hab ich auch auf der Roten Zora. Der Vorgänger (Zippy) war auf Nässe aber gut...


 

Al.

der zippy war auf Nässe gut??? na da hab ich ne andere Meinung zu..
 

Geschrieben (bearbeitet)
7 hours ago, racer said:

der zippy war auf Nässe gut??? na da hab ich ne andere Meinung zu..
 

 

Bin eigentlich noch nie einen besseren Allrounder mit Hang zur Sportlichkeit gefahren als den Zippy.

 

Al. 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Is' nicht am Donnerstag Reifentag?

Ich fahr Schwalbe Raceman - der funktioniert ganz gut auf Nässe. Derzeit hinten nurnoch 0,5mm Profil, da wird es dann doch etwas rutschig.

Geschrieben

Was mache ich jetzt mit dem angebrochenen Tag? Ich sitze im Hotel in Lich (Liecher Pils), Frühstück ist durch und der Typ von der Firma, die ich hier besuche, holt mich erst um 9:15 ab.

Gähn

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir auch mit Inbusschraube in d Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
    • Wo ist nochmal das Topic in dem wir über das Abschleifen vom Metall-WeDi Kupplung diskutieren? Ich brauche das Maß, waren es 3,4 oder 3,6 mm?   NICHT das hier:   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung