Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
http://blog.scooter-center.com/177ccm-zylinder-bgm-pro-fuer-vespa-px-sprint-und-co/

 

Ich bin den schon in verschiedenen Setups Probe gefahren. Da geht richtig was....

Einer aus der ersten Charge wird meiner. Ick freu mir!

Cooles Ding bestimmt! Hast du ja schon vor fast einem Jahr von erzählt... [emoji6]

Entweder spinnt mein Handy, oder die Kurve vs 200 ist nicht zu sehen?!

Hast du noch mehr Kurven? Ein PnP Vergleich zum paar Parma ist natürlich der spannendste Vergleich! Schon gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

 

Moin!

 

Sturmfreie Bude :wheeeha:

Schön mit Käffchen und Laptop aufs Sofa und Mucke aufgedreht!

 

 

Schönen Sonntag,

Al.

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
Cooles Ding bestimmt! Hast du ja schon vor fast einem Jahr von erzählt... [emoji6]

Entweder spinnt mein Handy, oder die Kurve vs 200 ist nicht zu sehen?!

Hast du noch mehr Kurven? Ein PnP Vergleich zum paar Parma ist natürlich der spannendste Vergleich! Schon gemacht?

Die Kurve ist da.

Parmakit auf dem gleichen Motor haben wir leider nicht gemacht.

Bei generellen Vergleichen von ähnlichen Motoren (57-er Hub) , würde ich sagen:

Ab Standgas sichtbar mehr Drehmoment, Spitzenleistung bei ähnlicher Drehzahl, mehr PS.

Mit gelffneten Überströmern kommt der Parma nicht mehr mit.

Und am Ende billiger ist er auch - wenn man beim Parma den Schmiede- oder GS-Kolben mitrechnet.

Mit 60-er Welle, BigBox und 24-er Vergaser zieht er ein 200-er Getriebe mit 24/65 ganz locker durch.

Ich will das Ding mit Membranen und Reso fahren. Mal sehen, was da mit 'Hausmitteln' so geht.

  • Like 1
Geschrieben
Die Kurve ist da.

Parmakit auf dem gleichen Motor haben wir leider nicht gemacht.

Bei generellen Vergleichen von ähnlichen Motoren (57-er Hub) , würde ich sagen:

Ab Standgas sichtbar mehr Drehmoment, Spitzenleistung bei ähnlicher Drehzahl, mehr PS.

Mit gelffneten Überströmern kommt der Parma nicht mehr mit.

Und am Ende billiger ist er auch - wenn man beim Parma den Schmiede- oder GS-Kolben mitrechnet.

Mit 60-er Welle, BigBox und 24-er Vergaser zieht er ein 200-er Getriebe mit 24/65 ganz locker durch.

Ich will das Ding mit Membranen und Reso fahren. Mal sehen, was da mit 'Hausmitteln' so geht.

Ist natürlich komisch, dass nicht der direkteste Konkurrent verglichen wird, sondern ein völlig differenter Motor im Serientrimm ...

Was ist denn die UVP?

Geschrieben

Heute mal den Innenraumfilter am Auto gewechselt. Soll wohl eigentlich bei jedem Klimaservice mitgemacht werden, war aber scheinbar nicht so, zumindest sicher nicht beim letzten Service.

Da hing soviel Kram vor'm Filter, ein Wunder, dass überhaupt noch Luft durchkam. Erstmal alles rausgesaugt.:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

da da kannste aufstehen wann du willst, der Spider ist schon wach. :)

 

der Mann schläft nie, daher nur Silber.

 

schöne Woche. Gestern mal ne runde Sprint gefahren. War aber noch echt kalt.

Bearbeitet von Creni
Geschrieben
Moin, kein warmes Wasser und ein spuckendes Kind ... Was will man mehr [emoji30]

Zwei spuckende Kinder?! [emoji41][emoji16]

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Goof:

Ist natürlich komisch, dass nicht der direkteste Konkurrent verglichen wird, sondern ein völlig differenter Motor im Serientrimm ...

Was ist denn die UVP?

Vergleiche wird es innerhalb kürzester Zeit von den ganzen einschlägigen Kandidaten geben, die Ihr halbes Leben auf der Rolle verbringen. Ob es genau diesen Vergleich vom SCK geben wird, weiss ich nicht.

Der VK soll bei 299.- liegen. Zumindest, was ich bisher gehört habe. Ich gehe nicht davon aus, dass sich das noch ändern wird.

 

Was er am Ende wirklich kann? Das weiss ich nicht, da kann ich auch nur spekulieren. Was im Blog steht, ist aber nicht übertrieben, sondern stimmt so wirklich.  Wer da fundiertes Interesse dran hat: ganz bald nach Erscheinen kaufen - oder warten. Ich gehe davon aus, dass die erste Charge in null-komma-nix ausverkauft sein wird.  

Bearbeitet von Friedi
  • Like 1
Geschrieben

Moin Moin! Schöner frostiger Morgen. Noch ein paar Tage vielleicht dann... erst wieder in einem halbn Jahr ;-)

 

vor 10 Stunden schrieb Spiderdust:

Heute mal den Innenraumfilter am Auto gewechselt. Soll wohl eigentlich bei jedem Klimaservice mitgemacht werden, war aber scheinbar nicht so, zumindest sicher nicht beim letzten Service.

Da hing soviel Kram vor'm Filter, ein Wunder, dass überhaupt noch Luft durchkam. Erstmal alles rausgesaugt.:thumbsup:

Tja abhaken und nichtmachen... so machen das "gute" Werkstätten :-(

Wenn ich am Auto gemerkt habe das was nicht gemacht wurde, obwohl im Protokoll angegeben, hat mich die Werkstatt das letzte mal als Kunden gesehen.

 

Am 28.2.2016 um 07:09 schrieb Friedi:

http://blog.scooter-center.com/177ccm-zylinder-bgm-pro-fuer-vespa-px-sprint-und-co/

 

Ich bin den schon in verschiedenen Setups Probe gefahren. Da geht richtig was....

Einer aus der ersten Charge wird meiner. Ick freu mir!

Eijeijei... hätts den schon gegeben als ich noch "kleine" Motoren fuhr... :inlove:

Geschrieben
Vergleiche wird es innerhalb kürzester Zeit von den ganzen einschlägigen Kandidaten geben, die Ihr halbes Leben auf der Rolle verbringen. Ob es genau diesen Vergleich vom SCK geben wird, weiss ich nicht.

Der VK soll bei 299.- liegen. Zumindest, was ich bisher gehört habe. Ich gehe nicht davon aus, dass sich das noch ändern wird.

 

Was er am Ende wirklich kann? Das weiss ich nicht, da kann ich auch nur spekulieren. Was im Blog steht, ist aber nicht übertrieben, sondern stimmt so wirklich.  Wer da fundiertes Interesse dran hat: ganz bald nach Erscheinen kaufen - oder warten. Ich gehe davon aus, dass die erste Charge in null-komma-nix ausverkauft sein wird.  

Moin

Das könnte der Sprint ja gefallen......

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Creni:

Moin,

 

da da kannste aufstehen wann du willst, der Spider ist schon wach. :)

 

der Mann schläft nie, daher nur Silber.

Dafür hatta jetzt Feiaaamt!:thumbsup:

 

Sagte ich schon, dass ich Öffis nicht mag? Heute Arzttermin mit Bewohner (Rollifahrer). Kollegin sagte "nimm die 121, da kommste direkt beim Arzt raus". An der Haltestelle 121 beim Marktkauf mal geguckt und festgestellt, die fährt nichtmal in die Nähe vom Arzt. Also rüber zur Vahrenwalder, in die Straßenbahn, zwei Stationen später wieder raus. Dort in die 200, die tatsächlich beim Arzt halten sollte. Wegen Baustelle fährt die aber 'nen Umweg und kommt auch nichtmal grob in die Nähe des Arztes. Also irgendwann das Dilemma bemerkt, raus aus der 200, rüber über die Straße, rein in die 100. Die fuhr dann tatsächlich, wie sie sollte und hielt auch beim Arzt. Dank großzügiger Kalkulation meinerseits bzgl. der benötigten Fahrzeit waren wir nur 10 Minuten zu spät.

Bewohner freute sich jedenfalls 'nen Ast über den tollen "Ausflug".:sigh:

  • Like 1
Geschrieben

Mahlzeit. 

Motor kaputt in Chemnitz. Entweder nur Zündspule oder doch was größeres, da auch das ganze Kühlwasser fehlt :whistling:

 

Mal schauen was wir für nen Mietwagen kriegen und wie lange der Schbass noch dauert...

Dazu noch Schneechaos :wheeeha:

Geiler Wochenanfang!

 

Al.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Mahlzeit. 

Motor kaputt in Chemnitz. Entweder nur Zündspule oder doch was größeres, da auch das ganze Kühlwasser fehlt :whistling:

 

Mal schauen was wir für nen Mietwagen kriegen und wie lange der Schbass noch dauert...

Dazu noch Schneechaos :wheeeha:

Geiler Wochenanfang!

 

Al.

Aber doch wohl nicht der geile Passerati?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

Mahlzeit. 

Motor kaputt in Chemnitz. Entweder nur Zündspule oder doch was größeres, da auch das ganze Kühlwasser fehlt :whistling:

 

Mal schauen was wir für nen Mietwagen kriegen und wie lange der Schbass noch dauert...

Dazu noch Schneechaos :wheeeha:

Geiler Wochenanfang!

 

Al.

Neumodischer Krams halt :-D

 

vor 33 Minuten schrieb wasserbuschi:

Quatsch! Q7 - Versuchsfahrzeug ;-)

Jetzt Mietwagen: Skoda Fabia.

Passat geht nicht kaputt!

 

Al.

Ebend der Passati hält und hält und.... ;-)

 

 

So Feierahmnt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung