Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am Dienstag, 1. März 2016 um 22:04 schrieb karlakolumna:

nahmt.

der die das dem karlas ziehen um.

wir würden uns über jede helfende hand sehr freuen.

is auch einfach, weil wir nur von oben nach unten ziehen.

termin ist jetzt endlich fest und ist der:

26.03. so ab 9:00. also ostersamstag.

werkzeuge wie akkuschrauber und so dürfen auch gerne mitgebracht werden.

wenn der ein oder andere etwas zeit findet wär das toll.

:cheers:

boh, der Samstach is aber mal richtig schei..!

Mich hegte schon die Hoffnung, am Sonntag wiederzukommen, um am Montag helfen zu können, aber ich glaube, dass ich am Samstag raus bin, da im Emsland...
 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gonzo:

Guten Tag, sehr verehrte Rollergemeinde in und um Hannover.

Ein Kollege wandte sich gestern telefonisch an mich, mit der Bitte, mich doch seiner PK 50 anzunehmen. Sie würde sich schwer schalten lassen und der Gaszug hängt wohl.

Jetzt lebt der Gute aber irgendwo bei/in Hannover und ich in Paderborn, wenn es also in/um Hannover eine Werkstatt oder einen Smallframe affinen Menschen gäbe, der da vielleicht mal nach dem Rechten schauen könnte, könnte man sich die Verladerei sparen und dem Mann wäre dauerhafter geholfen. Er hat wohl eher zwei linke Hände.

Falls sich jemand anbietet, schreibe er/sie mir doch einfach ne Nachricht.

 

Danke für die Aufmerksamkeit.

 

gonzo

Hatta Post.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb der.guen:

Wird bestimmt mehr los sein, als letztes Wochenende im LUX.

Viel Spass....

 

Hier ist Tee und Wärmflasche angesagt.

Und KEIN Groenkohl mit Pinkel und  KEIN eisgekühlter Bommerlunder mit Pflaume:
Das V.O.B.-Treffen in OL ist dieses Jahr für mich leider gestrichen :-(

 

Weniger als da los war ist ja auch schwierig ;-)

Komisch, hätte aber gedacht das da mehr Leute kommen. Naja so isses halt manchmal im LUX.

 

Gute Besserung dir auch noch. Bin ich froh das ich es schon hinter mier habe ;-)

 

 

vor 3 Stunden schrieb t4.:

Letzter Grippetach! Wech is´ dat alles irgendwie noch nich´... :-(

 

Aber ersma Kaffe!

 

20160304_090025.thumb.jpg.f939b85657574c

TEE teevier, TEE! Das besser bei Grippeneffekt.

 

 

vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

TOI, TOI, TOI - ich schein die Kurve wohl grade noch mal gekrigt zu haben. Erst mal keine weiteren grippalen Symptome!

 

Moin!

 

Dann kanns nachher ja doch noch zum Skifahren gehen :wheeeha:

 

Schönen Wochenendeanfang,

Gruß,


Al.

 

Haha gerade wieder Fit und dann auffe Bretter gleich wieder wollen... das gibt... Rückfall :-P

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb karlakolumna:

dem hol ich nochmal hervor und schonmal ein dickes dank an alle die kommen wollen.

@t4. besser dir.

fr. m. is die beste da beien tüv bei.

Hatta von Fr auf Sa und von Sa auf So Nachtdienst. Dem wird leider bei mir nix :-( .

 

Frau M. werd ich dann nächstes Jahr wohl auch mal mitm Dodge aufsuchen, wenn die es nicht so genau mit der Tropferei nimmt :-D .

 

Allen Kranken gute Besserung und alle zusammen ein nettes WE. Hoffentlich gehn die Temperaturen bald mal hoch. Absolut kein Bock mehr auf kalt!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Heute war ein schöner Tag weil:

  • frei gehabt :wheeeha:
  • keine Grippe / Erkältung / etc. :satisfied: (allen Betroffenen gute Besserung!)
  • 30 km die neue TÜV Plakette auf der MV160 ausprobiert :cool:
  • an der anderen MV erfolgreich weitergeschraubt (wenn das so weitergeht, ist sie vielleicht schon zum VCH Anrollern fertig :sigh:)
  • mit velocosa Cosa-Kupplung in Cosa eingebaut :thumbsup:
Bearbeitet von 166er
typos
  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand verraten wo beim piaggio Energy 50 ccm die Zündkerze sitzt?

 

keine Sorge nicht meiner, aber ne bekannte kriegt das Ding weder mit e starter noch mit Kicker an.

 

vorm Winter lief sie noch. Evtl. abgesoffen.

 

creni

 

schönes Wochenende.

Geschrieben

WTF ....

Fast heute mal wieder Aso von den Blechpiloten beruflich wiedersehen können.

...blut-im-urin ... mal-wieder-nierenstein-symptome ...
Das letzte Mal (Stein Nr.4) war doch erst vor drei Jahren … allerdings fast zur gleichen Zeit, dadurch fast das ToyDolls-Konzert in Berlin verpasst!
Aber: nach den ersten Anzeichen heute morgen blieb es für den Rest des Tages das erste Mal "ruhig" ... so ganz ohne Koliken. Puhhh!

Hoffe es bleibt die nächsten Tage so ... ansonsten gehts dann wohl mal wieder in die Siloah Ranch ... Entkrampferdrogen kriegen, Dauertrinken und -pinkeln.
Einzig Gutes ... von Stein zu Stein wird man echt ruhiger :-)
 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Creni:

Hallo,

 

kann mir jemand verraten wo beim piaggio Energy 50 ccm die Zündkerze sitzt?

 

keine Sorge nicht meiner, aber ne bekannte kriegt das Ding weder mit e starter noch mit Kicker an.

 

vorm Winter lief sie noch. Evtl. abgesoffen.

 

creni

 

schönes Wochenende.

 

Oben am Zylinder schon mal geschaut? :-)

  • Like 2
Geschrieben

Is klar, nee war noch nicht da. Fahre morgen erst hin und wollte routiniert und gekonnt rüberkommen. :)

 

wollte wissen ob man irgendwas abbauen muss oder unter der Sitzbank.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Creni:

Is klar, nee war noch nicht da. Fahre morgen erst hin und wollte routiniert und gekonnt rüberkommen. :)

 

wollte wissen ob man irgendwas abbauen muss oder unter der Sitzbank.....

 'n bisschen was abbauen muss man wohl schon...

 

 

Bearbeitet von 166er
Geschrieben
Gerade eben schrieb Creni:

Gueni, alles gute.

 

creni

Gerade ist es soweit im Lot ...ungewohnter Weise!

Und sobald es Richtung Kolik geht ... zack  ... bin ich im Krankenhaus :-)

Da gibt es dann wieder Medikamente, die einem zum Lächeln bringen :-)

Schön sind dann in solchen Augenblicke wenigstens, dass, wenn man mit einem Lächeln der angenervten "Jaja-Nierensteine-geh-erstmal-pinkeln"-Schwester den Becher mit dem "Blutorangen"-Nektar-Urin auf den Tresen stellt :-)

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb der.guen:

WTF ....

Fast heute mal wieder Aso von den Blechpiloten beruflich wiedersehen können.

...blut-im-urin ... mal-wieder-nierenstein-symptome ...
Das letzte Mal (Stein Nr.4) war doch erst vor drei Jahren … allerdings fast zur gleichen Zeit, dadurch fast das ToyDolls-Konzert in Berlin verpasst!
Aber: nach den ersten Anzeichen heute morgen blieb es für den Rest des Tages das erste Mal "ruhig" ... so ganz ohne Koliken. Puhhh!

Hoffe es bleibt die nächsten Tage so ... ansonsten gehts dann wohl mal wieder in die Siloah Ranch ... Entkrampferdrogen kriegen, Dauertrinken und -pinkeln.
Einzig Gutes ... von Stein zu Stein wird man echt ruhiger :-)
 

Gute Besserung!

 

Ich könnte mal in unserem Instrumentenkatalog schauen, ob wir da was passendes haben, ne Fasszange oder so... ;-)

Geschrieben
WTF ....

Fast heute mal wieder Aso von den Blechpiloten beruflich wiedersehen können.

...blut-im-urin ... mal-wieder-nierenstein-symptome ...

Das letzte Mal (Stein Nr.4) war doch erst vor drei Jahren … allerdings fast zur gleichen Zeit, dadurch fast das ToyDolls-Konzert in Berlin verpasst!

Aber: nach den ersten Anzeichen heute morgen blieb es für den Rest des Tages das erste Mal "ruhig" ... so ganz ohne Koliken. Puhhh!

Hoffe es bleibt die nächsten Tage so ... ansonsten gehts dann wohl mal wieder in die Siloah Ranch ... Entkrampferdrogen kriegen, Dauertrinken und -pinkeln.

Einzig Gutes ... von Stein zu Stein wird man echt ruhiger imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Femoticons%2Fdefault_gsf_smile.gif&key=3eb59affa155e4148b7f5225b5d93b6654043c50437df621f541923959b2af7e

 

Kenne da ne nette Krankenschwester .. 😉

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb karlakolumna:

dem hol ich nochmal hervor und schonmal ein dickes dank an alle die kommen wollen.

@t4. besser dir.

fr. m. is die beste da beien tüv bei.

Ich würde ja glatt helfen kommen....

 

kleines Probelm, ich ziehe Ostern um.....

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb t4.:

Kenne da ne nette Krankenschwester

vor 12 Stunden schrieb UlKlu:

Gute Besserung @guen ... kenne jemanden, der da auch ein Lied von singen kann - nicht schön

 

Puuuh....die Nacht war zum Glück ruhig!! Auch wenn ich gestern mein Metamizol neben dem Bett hatte ...

Das ist das allererste Mal, dass die Symptome sich nicht verschlimmter haben und es im Krankenhaus endete ... hoffe, es bleibt die nächsten Tage weiter so.

 

Danke @UlKlu! Und jepp, das stimmt ... gar nicht schön.

@t4. Und nen netten Krankenpfleger ...
 

  • Like 1
Geschrieben
 

Puuuh....die Nacht war zum Glück ruhig!! Auch wenn ich gestern mein Metamizol neben dem Bett hatte ...

Das ist das allererste Mal, dass die Symptome sich nicht verschlimmter haben und es im Krankenhaus endete ... hoffe, es bleibt die nächsten Tage weiter so.

 

Danke@UlKlu! Und jepp, das stimmt ... gar nicht schön.

@t4. Und nen netten Krankenpfleger ...

 

Gute Besserung, Guntram!!!

  • Like 1
Geschrieben

moin

wer hat Interesse seine Bremsflüssigkeit zu tauschen ?

 

Ich würde meine dieses Frühling tauschen wollen/ müssen und hätte dann entsprechend Bremsflüssigkeit "über".

 

Können ja nen Garagentag machen ?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb cuni:

huch was lese ich da :???:

guntram alles gute!!!

Ist zum Glück alles wieder soweit gut.

Das erste Mal ohne ins Krankenhaus zu müssen!

Zum Glück .... denn Koliken braucht kein Mensch!
Hoffe, das ich Aso daher erst am 1.Mai sehen "muss“ :-)

Bearbeitet von der.guen
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Gleich mal zum Spätdienst. Fast drei Wochenenden hintereinander ist doof...:wacko:

 

P.s.: vom Kollegen gestern den Tip bekommen, mir auf YT mal die Sachen von Dub FX reinzutun. Der Typ rockt (wenn man auf Dub steht)!:thumbsup:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand verraten wo beim piaggio Energy 50 ccm die Zündkerze sitzt?

 

keine Sorge nicht meiner, aber ne bekannte kriegt das Ding weder mit e starter noch mit Kicker an.

 

vorm Winter lief sie noch. Evtl. abgesoffen.

 

creni

 

schönes Wochenende.

Alten Spritt raus, neuen rein , parr mal den Anlasser drehen lassen und der Roller läuft wieder.

Die Automaten haben es ganz oft. ..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Angaben stimmen und zutreffen, würden die 28NM vollkommen optimal sein. Das war und ist auch mein Ziel. Die merkt man dann deutlich.  Als Auspuff habe ich an die S-Box III plus gedacht. Wäre das eine gute Wahl für das Setup?
    • Wie schaut es denn mit dieser Welle aus? Sollte für mein Vorhaben doch auch ausreichen oder?   Die Beschreibung:   Diese QUATTRINI Rennlippenwelle ist für den Rennzylinder QUATTRINI M-232 vorgesehen. Die Kurbelwangen sind speziell überarbeitet und strömungsoptimiert. Der Begriff „gelippt“ hat sich etabliert. Die Wellenkontur ist so ausgeführt, dass das Gemisch beim Einströmen nicht auf die im Weg stehende Kurbelwange trifft, sondern mitten durch geleitet wird. Somit wird der Gasfluss nicht unnötig blockiert oder ungünstig verwirbelt. Durch die Wangenbearbeitung wird auch mehr nutzbares Gehäusevolumen geschaffen. Die Vorverdichtung sinkt, mehr Frischgas kann einströmen und ein höherer Füllungsgrad wird erreicht. Dieses Zusammenspiel ermöglicht ein breiteres Drehzahlband und die erreichbare Leistung steigt. Für das einströmende Gas ist eine spezielle Tasche in der Steuerwange vorgesehen. Beide Wangen sind gleich schwer. Die Welle ist feingewuchtet“, d.h. das Pleuel pendelt auf 12 Uhr. Das Pleuel ist mit 126mm um 16mm länger als das Original PX200 und ist dabei nur 125 gr schwer. Es ermöglicht mit der extrem großen Bohrung des M-232-Zylinders die 232cm. Die Steuerzeiten sind mit Blickrichtung auf die Kupplungsseite ermittelt worden: "131°/9° nach OT" bedeutet, die Einlassöffnung beginnt 9° vor OT und ist dann für 131° geöffnet. Bitte beachten, Winkelgradangaben sind immer ca. Werte, da die Kurbelwellen per Hand nachgearbeitet werden. Die Welle ist sehr laufruhig und macht aus mit dem 232ccm QUATTRINI die PX200 zu einem richtigen starken Tourenroller. QUATTRINI hat diesen Zylinder als leistungsstarken Tourenzylinder entwickelt. Max hat in Kombination mit der Kurbelwelle, einem 24er SI Vergaser (135er Hauptdüse), einem SIP-Road-Auspuff, einer Vespatronic (26° Vorzündung) und der originalen 23/65er Übersetzung 22 PS bei 7500 U/min. Maximale Drehzahl lag bei 8800 U/min und das maximale Drehmoment bei 28 Nm bei 5100 U/Min. Ein richtiges Kraftpaket. Fazit: In Verbindung mit dem M-232 ein fast unglaubliches Kraftpaket.
    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung