Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben schrieb Goof:

34fa62efa05157cda1f9171212570ba3.jpg

Sommerlich?! Ok, Lust auf Rätsel? Wo sind wir hier?

Im brutalsten Viertel von Hannover.
#abziehendamals #marktkirche?

Geschrieben
Im brutalsten Viertel von Hannover.

#abziehendamals #marktkirche?

Abziehen passt schon irgendwie. Und die Folgen des Abziehens waren in dem Gebäude nebenan dann zu spüren. Aber erst, wenn die Bengel älter sind. Aktuell kommen Sie wohl aus der direkt dort liegenden Schule.

Geschrieben
lutherkirche? da ist die schule und die polizei...

Nee, falsche Ecke. Also auch das von Guntram!

Polizei ist eine Zwischenstation in der Gaunerkarriere.

Hier ist eher erstmal Endstation.

Das Einzige, was diesen Menschen dann noch blieb, war wohl der Blick auf die Birke der Hoffnung.

Geschrieben (bearbeitet)

ok. da wurde der Haarmann hingerichtet...

heutiger raschplatz

... nicht einfach..

Bearbeitet von racer
Geschrieben
ok. da wurde der Haarmann hingerichtet...

heutiger raschplatz

... nicht einfach..

Sollte ja auch nicht einfach sein. Schule war direkt neben dem Knast ;-)

fc34a2c6f8ac77342a96c03e9c95a3bf.jpg

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Goof:

Wo wir schon mal hinter dem Bahnhof in dem verruchtesten Viertel sind ...

43191b0917e62a4183d4c44e8bf8eafa.jpg

 

Da unten rechts ist ja sogar schon der ZOB mit drauf ... ;-)

 

Geschrieben

Genau. Die beste Wohngegend von Hannover ... [emoji1360][emoji41][emoji16]

Damals Sex, Drogen, Schwarzmarkt und jegliche Kriminalität waren früher hinter dem Bahnhof angesiedelt. War aber in vielen Städten so, dass HINTER dem Bahnhof der Moloch begann.

Hier ein wirklich schweres Rätsel.

Daher 2 Tipps: das Eck-Haus auf 1 Uhr steht noch. Auch an einer heute extrem häufig befahrenen Straße, die erst nach dem Kriege entstanden ist. Und fließendes Gewässer ist auch da (wie man an der Brücke erkennt).

d17b97dc0e4ae39c5772add7dedad699.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Safran ist kalt.

Es ist aber das selbe Gewässer, was da in der Nähe fließt.

@ Micha: what??? [emoji23][emoji41]

Geschrieben
micha hat recht! das REstaurant unten in dem Haus heißt so

War ja klar, dass er es heraus bekommt [emoji1360][emoji41][emoji23]

Alborz ... [emoji28]

Geschrieben
Goof, willst du heute mal rumkommen und dir das Gehäuse und die KW mal ansehen?

Wenn möglich gegen 16h?

Überlesen. Sorry

Bin in meiner Garage. Kannst gerne rumkommen später.

Geschrieben

a61d07fe8d29c5094c09f634ffbcd996.png

So Micha, jetzt kommst du! DAS war mir bis dato völlig unbekannt...

Für die Allgemeinheit: wir schauen in Richtung Süden und der freie Platz im oberen Drittel des Bildes ist der Aegi.

Aber das da ein Güterbahnhof lag in Richtung Aegi fehlt bis jetzt in jeder Literatur ...

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Goof:

Überlesen. Sorry

Bin in meiner Garage. Kannst gerne rumkommen später.

Garage beim Fahrradladen? ab wann bist du da?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
    • KISS Prinzip. und doch…hier spielt Geld eine Rolle. insbesondere weil „der Gerät“ auch nicht unbedingt die Basis für eine top Restauration ist und eher Alltagskiste als Kunstwerk wird. Danke Euch!
    • Geiles Topic, bitte um Bild mit dem Rennanzug auf deiner 787B.   Ach ja, wo ist eigentlich der Fluxkompensator verbaut? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung