Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kotzerider:

 

Danke, gebe mir Mühe. Ganz fertig ist sie ja noch nicht...

 

sieht man und ich schließe mich dem Gürg(ch)en an, tschickes Teil :inlove:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Sirvano:

 

Wasser und Treppenhausreinigung sind in NK erhalten... enercity hat mir "enercity Strom (77,-) + Allgemeiner Gastarif Haushalt (114,-)" geboten... Monatlich!!! das ist eine Beraubung!

wenn ich auf verivox gehe, und daten eingebe, erhalte ich für ne 100qm wohnung 544€ im Jahr für Gas.

 

Bearbeitet von racer
Geschrieben
2 hours ago, Kotzerider said:

  kräftiger Antritt, 110 nach GPS, wenig Verbrauch und angenehm leise. 

 

Das kann meine Rote Zora auch :-)

 

2 hours ago, issolaM said:

Auch diese aufgepusteten Winz Motoren mit Leistungen wie früher ein 4.0L V8?

Wie lange halten die eigentlich und Verbrauchen die wirklich so wenig?

 

Schick sieht sie auf jeden Fall schonmal aus :-)

 

Und schönen Urlaub dann euch! Mensch... soviel wie ihr immer verreist... ;-)

 

Ausgelegt sind die auf 160.000km, das aber im MAT - und der ist recht fies und ein Normalkunde krigt das so eigentlich nicht hin. Ist also noch Sicherheit drauf.

Wenn man die ordentlich wartet und pfleglich behandelt halten die auch - aber das ist genau das Problem bei den ganzen Leasing-Kisten. Da achtet halt keiner mehr aufs Material :???:

Verbrauch ist relativ. Kannst die schon mit 7,5l...8l/100km und angemessener Durchschnittgeschwindigkeit auf der BAB bzw. überland bewegen, wenn Du sie ran nimmst saufen die dann aber auch - dafür haben sie dann ja auch gut Leistung. Und bezogen darauf, was die für ein Gewicht rum schleppen müssen, eigentlich okay!
(Kann der Motor ja nix dafür, dass er in nen fettes, schweres Auto rein gestopft wird).

 

 

AL.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb wasserbuschi:

 

Das kann meine Rote Zora auch :-)

 

 

Ausgelegt sind die auf 160.000km, das aber im MAT - und der ist recht fies und ein Normalkunde krigt das so eigentlich nicht hin. Ist also noch Sicherheit drauf.

Wenn man die ordentlich wartet und pfleglich behandelt halten die auch - aber das ist genau das Problem bei den ganzen Leasing-Kisten. Da achtet halt keiner mehr aufs Material :???:

Verbrauch ist relativ. Kannst die schon mit 7,5l...8l/100km und angemessener Durchschnittgeschwindigkeit auf der BAB bzw. überland bewegen, wenn Du sie ran nimmst saufen die dann aber auch - dafür haben sie dann ja auch gut Leistung. Und bezogen darauf, was die für ein Gewicht rum schleppen müssen, eigentlich okay!
(Kann der Motor ja nix dafür, dass er in nen fettes, schweres Auto rein gestopft wird).

 

 

AL.

 

Ich erinnere  da gerne an meinen Copen, 4 Zylinder Turbo 659ccm, War sehr sparsam zu bewegen. Aber wenn du den Vollgas auf der Bahn geprügelt hast, gingen da auch 14 Liter durch:wheeeha: Gut, die Kiste dreht aber auch bis 8500...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb V50N69:

 

 


Moin

Ich komme etwas später hin nachen Rennen aber mit dem Audo da wir nach dem Rennen in Bremen zu einem Nighter fahren emoji481.pngemoji16.png


Btw. Hat zufällig jemand einen Sprintmotor für plug und play lieger der wech muss ?

Ich bin zu doof für meinen Motor emoji15.pngemoji85.png

 

 

Ich würde die Sprint alternativ sonst auch mit doofen Motor bei dir wechholen :-)

  • Like 1
Geschrieben

Hannover scheint teurer zu sein als Celle.

137qm Reihenhaus von 1954, nix gedämmt und dichte Fenster geht anders.
Warm Wasser über Zentralheizung.
4 Personen, Trockner läuft locker 7 mal die Woche und die Spülmaschine auch.
Gas Wasser Strom etc kompaletti ca 260.- im Monat. Und das beim lokalen Versorger.

Geschrieben
Am 12.9.2016 um 11:15 schrieb Spiderdust:

Hat hier jemand schonmal an einer Ape geschraubt? Ich hab' da eine Anfrage.:lookaround:

 

ja. ein Freund von mir hat eine 50ccm APE...

Geschrieben (bearbeitet)

Schaltklaue ist durch, Primärkorb hat spiel und Kupplung ist ausgeschlagen - also einmal Motorrevision und neues Primär. Kann ich auch gleich auf schrägverzahnt umbauen, dann pfeift das Ding auch nicht mehr wie son Stuka.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb floschi:

Schaltklaue ist durch, Primärkorb hat spiel und Kupplung ist ausgeschlagen - also einmal Motorrevision und neues Primär. Kann ich auch gleich auf schrägverzahnt umbauen, dann pfeift das Ding auch nicht mehr wie son Stuka.

da geht die Leistung doch an die "standard"-komponenten ran, was?

was ist denn da passiert?

 

received_10154134038899215.jpeg.c06716722ca54b52e7a8dc02854d11e1.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb racer:

da geht die Leistung doch an die "standard"-komponenten ran, was?

was ist denn da passiert?

 

received_10154134038899215.jpeg.c06716722ca54b52e7a8dc02854d11e1.jpg

Da hab ich das Gehäuse mit nem meissel aufgemacht. ging nicht auf...

Geschrieben

Ich habe von meiner Schwägerin ein kleines Körbchen, dass für den Gepäckträger geeignet ist.

Abmessungen: 40x20x12 cm

Ist für nen 5er zu haben.

Jemand Interesse?

 

korb.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb KP_vom_roller:

Liegt irgendwo noch nen px 80 rumpfmotor rum?

Jo aber in Einzelteilen und nicht ganz vollständig

kein Gaser, schaltraste fehlt 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb spiritspace:

Moinsen, hat zufällig jemand eine LTH Box 200 liegen, die er günstig abgeben will oder mir zum testen ein paar Tege leihen kann?

Ich kann dir nen 200er dolling borgen. Da haste spass. :-D 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb KP_vom_roller:

Ich kRichtungnen 200er dolling borgen. Da haste spass. :-D 

Was ist das denn? :-)

 

Gerade gegoogelt.... Danke! Aber muss mich richtung Box orientieren.....

Bearbeitet von spiritspace
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Spiderdust:

Vibriert dem? Dann würde ich 'ne VWW verbauen, das sollte mehr Laufruhe bringen.

vibriert wie nen zitteraal :)

meinste ne vollwange hilft da? Was würdest du denn empfehlen? mazzucchelli?

 

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Da ist nix aus der Steuerwange geschnitten, wie bei einer Drehschieberwelle, was deine ja ist/war. Hat auch mehr rotierende Masse und mehr Masse ist immer gut in dem Fall.*

Wenn man den Äußerungen von Leuten, die es wissen sollten, glauben darf, stört es den Gasfluss wohl auch nicht großartig.

Persönlich hab' ich von Membran aber keinen Plan, ich mag meinen Drehschieber.

 

*Wenn dann noch die Unwucht von Hubzapfen, Pleuel und Kolben durch jeweils passend gesetzte Holz- bzw. Wolframgewichte ausgeglichen wird, düfte das an Laufruhe kaum zu toppen sein. Solche Wellen bewegen sich aber schnell im eher hochpreisigen Sektor. Ich würde mich da mal bei Falc umschauen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Spiderdust:

Da ist nix aus der Steuerwange geschnitten, wie bei einer Drehschieberwelle, was deine ja ist/war. Hat auch mehr rotierende Masse und mehr Masse ist immer gut in dem Fall.*

Wenn man den Äußerungen von Leuten, die es wissen sollten, glauben darf, stört es den Gasfluss wohl auch nicht großartig.

Persönlich hab' ich von Membran aber keinen Plan, ich mag meinen Drehschieber.

 

*Wenn dann noch die Unwucht von Hubzapfen, Pleuel und Kolben durch jeweils passend gesetzte Holz- bzw. Wolframgewichte ausgeglichen wird, düfte das an Laufruhe kaum zu toppen sein. Solche Wellen bewegen sich aber schnell im eher hochpreisigen Sektor. Ich würde mich da mal bei Falc umschauen.

die falc VWW liegt bei entspannten 610 euro :-P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung