Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kotzerider:

 

Danke, gebe mir Mühe. Ganz fertig ist sie ja noch nicht...

 

sieht man und ich schließe mich dem Gürg(ch)en an, tschickes Teil :inlove:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Sirvano:

 

Wasser und Treppenhausreinigung sind in NK erhalten... enercity hat mir "enercity Strom (77,-) + Allgemeiner Gastarif Haushalt (114,-)" geboten... Monatlich!!! das ist eine Beraubung!

wenn ich auf verivox gehe, und daten eingebe, erhalte ich für ne 100qm wohnung 544€ im Jahr für Gas.

 

Bearbeitet von racer
Geschrieben
2 hours ago, Kotzerider said:

  kräftiger Antritt, 110 nach GPS, wenig Verbrauch und angenehm leise. 

 

Das kann meine Rote Zora auch :-)

 

2 hours ago, issolaM said:

Auch diese aufgepusteten Winz Motoren mit Leistungen wie früher ein 4.0L V8?

Wie lange halten die eigentlich und Verbrauchen die wirklich so wenig?

 

Schick sieht sie auf jeden Fall schonmal aus :-)

 

Und schönen Urlaub dann euch! Mensch... soviel wie ihr immer verreist... ;-)

 

Ausgelegt sind die auf 160.000km, das aber im MAT - und der ist recht fies und ein Normalkunde krigt das so eigentlich nicht hin. Ist also noch Sicherheit drauf.

Wenn man die ordentlich wartet und pfleglich behandelt halten die auch - aber das ist genau das Problem bei den ganzen Leasing-Kisten. Da achtet halt keiner mehr aufs Material :???:

Verbrauch ist relativ. Kannst die schon mit 7,5l...8l/100km und angemessener Durchschnittgeschwindigkeit auf der BAB bzw. überland bewegen, wenn Du sie ran nimmst saufen die dann aber auch - dafür haben sie dann ja auch gut Leistung. Und bezogen darauf, was die für ein Gewicht rum schleppen müssen, eigentlich okay!
(Kann der Motor ja nix dafür, dass er in nen fettes, schweres Auto rein gestopft wird).

 

 

AL.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb wasserbuschi:

 

Das kann meine Rote Zora auch :-)

 

 

Ausgelegt sind die auf 160.000km, das aber im MAT - und der ist recht fies und ein Normalkunde krigt das so eigentlich nicht hin. Ist also noch Sicherheit drauf.

Wenn man die ordentlich wartet und pfleglich behandelt halten die auch - aber das ist genau das Problem bei den ganzen Leasing-Kisten. Da achtet halt keiner mehr aufs Material :???:

Verbrauch ist relativ. Kannst die schon mit 7,5l...8l/100km und angemessener Durchschnittgeschwindigkeit auf der BAB bzw. überland bewegen, wenn Du sie ran nimmst saufen die dann aber auch - dafür haben sie dann ja auch gut Leistung. Und bezogen darauf, was die für ein Gewicht rum schleppen müssen, eigentlich okay!
(Kann der Motor ja nix dafür, dass er in nen fettes, schweres Auto rein gestopft wird).

 

 

AL.

 

Ich erinnere  da gerne an meinen Copen, 4 Zylinder Turbo 659ccm, War sehr sparsam zu bewegen. Aber wenn du den Vollgas auf der Bahn geprügelt hast, gingen da auch 14 Liter durch:wheeeha: Gut, die Kiste dreht aber auch bis 8500...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb V50N69:

 

 


Moin

Ich komme etwas später hin nachen Rennen aber mit dem Audo da wir nach dem Rennen in Bremen zu einem Nighter fahren emoji481.pngemoji16.png


Btw. Hat zufällig jemand einen Sprintmotor für plug und play lieger der wech muss ?

Ich bin zu doof für meinen Motor emoji15.pngemoji85.png

 

 

Ich würde die Sprint alternativ sonst auch mit doofen Motor bei dir wechholen :-)

  • Like 1
Geschrieben

Hannover scheint teurer zu sein als Celle.

137qm Reihenhaus von 1954, nix gedämmt und dichte Fenster geht anders.
Warm Wasser über Zentralheizung.
4 Personen, Trockner läuft locker 7 mal die Woche und die Spülmaschine auch.
Gas Wasser Strom etc kompaletti ca 260.- im Monat. Und das beim lokalen Versorger.

Geschrieben
Am 12.9.2016 um 11:15 schrieb Spiderdust:

Hat hier jemand schonmal an einer Ape geschraubt? Ich hab' da eine Anfrage.:lookaround:

 

ja. ein Freund von mir hat eine 50ccm APE...

Geschrieben (bearbeitet)

Schaltklaue ist durch, Primärkorb hat spiel und Kupplung ist ausgeschlagen - also einmal Motorrevision und neues Primär. Kann ich auch gleich auf schrägverzahnt umbauen, dann pfeift das Ding auch nicht mehr wie son Stuka.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb floschi:

Schaltklaue ist durch, Primärkorb hat spiel und Kupplung ist ausgeschlagen - also einmal Motorrevision und neues Primär. Kann ich auch gleich auf schrägverzahnt umbauen, dann pfeift das Ding auch nicht mehr wie son Stuka.

da geht die Leistung doch an die "standard"-komponenten ran, was?

was ist denn da passiert?

 

received_10154134038899215.jpeg.c06716722ca54b52e7a8dc02854d11e1.jpg

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb racer:

da geht die Leistung doch an die "standard"-komponenten ran, was?

was ist denn da passiert?

 

received_10154134038899215.jpeg.c06716722ca54b52e7a8dc02854d11e1.jpg

Da hab ich das Gehäuse mit nem meissel aufgemacht. ging nicht auf...

Geschrieben

Ich habe von meiner Schwägerin ein kleines Körbchen, dass für den Gepäckträger geeignet ist.

Abmessungen: 40x20x12 cm

Ist für nen 5er zu haben.

Jemand Interesse?

 

korb.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb KP_vom_roller:

Liegt irgendwo noch nen px 80 rumpfmotor rum?

Jo aber in Einzelteilen und nicht ganz vollständig

kein Gaser, schaltraste fehlt 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb spiritspace:

Moinsen, hat zufällig jemand eine LTH Box 200 liegen, die er günstig abgeben will oder mir zum testen ein paar Tege leihen kann?

Ich kann dir nen 200er dolling borgen. Da haste spass. :-D 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb KP_vom_roller:

Ich kRichtungnen 200er dolling borgen. Da haste spass. :-D 

Was ist das denn? :-)

 

Gerade gegoogelt.... Danke! Aber muss mich richtung Box orientieren.....

Bearbeitet von spiritspace
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Spiderdust:

Vibriert dem? Dann würde ich 'ne VWW verbauen, das sollte mehr Laufruhe bringen.

vibriert wie nen zitteraal :)

meinste ne vollwange hilft da? Was würdest du denn empfehlen? mazzucchelli?

 

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Da ist nix aus der Steuerwange geschnitten, wie bei einer Drehschieberwelle, was deine ja ist/war. Hat auch mehr rotierende Masse und mehr Masse ist immer gut in dem Fall.*

Wenn man den Äußerungen von Leuten, die es wissen sollten, glauben darf, stört es den Gasfluss wohl auch nicht großartig.

Persönlich hab' ich von Membran aber keinen Plan, ich mag meinen Drehschieber.

 

*Wenn dann noch die Unwucht von Hubzapfen, Pleuel und Kolben durch jeweils passend gesetzte Holz- bzw. Wolframgewichte ausgeglichen wird, düfte das an Laufruhe kaum zu toppen sein. Solche Wellen bewegen sich aber schnell im eher hochpreisigen Sektor. Ich würde mich da mal bei Falc umschauen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Spiderdust:

Da ist nix aus der Steuerwange geschnitten, wie bei einer Drehschieberwelle, was deine ja ist/war. Hat auch mehr rotierende Masse und mehr Masse ist immer gut in dem Fall.*

Wenn man den Äußerungen von Leuten, die es wissen sollten, glauben darf, stört es den Gasfluss wohl auch nicht großartig.

Persönlich hab' ich von Membran aber keinen Plan, ich mag meinen Drehschieber.

 

*Wenn dann noch die Unwucht von Hubzapfen, Pleuel und Kolben durch jeweils passend gesetzte Holz- bzw. Wolframgewichte ausgeglichen wird, düfte das an Laufruhe kaum zu toppen sein. Solche Wellen bewegen sich aber schnell im eher hochpreisigen Sektor. Ich würde mich da mal bei Falc umschauen.

die falc VWW liegt bei entspannten 610 euro :-P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information