Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb floschi:

Ich habe heute die neue Welle mit dem neuen Lager vesehen. Das hat soweit gut geklappt. Dann habe ich die Welle mit Lager auf etwa -18° abgekühlt und das gehäuse auf ungefähr 150° erhitzt. dann habe ich die welle mit lager eingesetzt. nachdem ich das ganze etwa 3/4 reingeschoben hatte ging gar nichts mehr. Jetzt bewegt es sich weder raus noch rein weder mit heiss mchen noch irgendwie sonst. hat jemand nen tipp wie ich da jetzt sinnvoller weise ran gehe? Ich will nicht auf der welle herum kloppen. hat irgendwer ein werkzeug mit der man das einziehen kann?

Warum ziehst du das nicht mit der mutter rein? 

Ggf. Erst mit unterlegscheibe und dann mit dem ritzel.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Spiderdust:

Muss meine DRT Welle auch immer einziehen. Finde ich aber trotzdem doof, dass man da als Hersteller nicht in der Lage ist, dort einen Schiebesitz zu machen, so wie es original ja auch gehört.

 

womit ziehst du die ein?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

Mit allem, was da ist.

 

 

... also es geht ja um die Limaseite.

D.h. ich säge mir z.B. ein Rohr ab, was auf dem Lagersitz aufliegt und dann bis zum Gewinde der KuWe geht. Und dann mache ich den Lagersitz heiss und schraube das nach und nach rein und ziehe so die welle langsam rein und lege dann so lange Unterlegscheiben unter bis es ganz drin ist?

 

 

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb floschi:

 

... also es geht ja um die Limaseite.

D.h. ich säge mir z.B. ein Rohr ab, was auf dem Lagersitz aufliegt und dann bis zum Gewinde der KuWe geht. Und dann mache ich den Lagersitz heiss und schraube das nach und nach rein und ziehe so die welle langsam rein und lege dann so lange Unterlegscheiben unter bis es ganz drin ist?

Limaseite? Hatte ich noch nicht. Wenn's nicht gleich ganz reinflutscht, kloppe ich die Welle direkt mit sanften Gummihammerschlägen wieder raus und versuche es erneut. Ist nicht die feine Art, aber eine gute Welle hält das aus.

Geschrieben

Grade die Antwort E-Mail der Handy-Reparatur Bude bekommen:

"das Gerät ist > 2 Jahre alt, eine Herstellergarantie liegt somit nicht vor, somit wäre die Reparatur kostenpflichtig" :wacko:

Ach nee - deshalb hab ich ja auch extra den Reparaturauftrag von vor 3 Monaten mit angehängt und im Schreiben auf die Gewährleistung der durchgeführten Reparatur hingewiesen ;-)

Sie prüfen es jetzt noch mal vor diesem Hintergrund und melden sich dann wieder.......

 

Wozu schreibt man dann überhaupt was dazu und redet sich den Mund fusselig?!?

Da bin ich jetzt mal gespannt, ob die es doch noch auf Kulanz machen.

 

Es bleicbt spannend!

 

Al.

  • Like 1
Geschrieben

Morning!

 

Kann schon wieder net mit dem IE posten.....

Habe aber langsam das Netzwerk im Verdacht - das ist seit gestern schneckenlangsam :???:
Aber solange der Feuerfux geht passts ja!

 

Al.

 

Geschrieben

Etwas mehr Ordnung in der Werkstatt geschaffen. Hab' heute die letzten drei Schwerlastregale aus'm Angebot bei Poco ergattert, leider passen nur zwei aktuell rein. Aus dem dritten mache ich entweder einen Raumteiler oder der alte Tisch fliegt raus und dort noch ein Regal hin, mal sehen.

Und morgen mal schauen, ob ich langsam mal den Auspuff angehe, der soll ja noch nach CE, um angepasst zu werden.

 

Ach ja, für die World Days were ich mich wohl nicht nennen. Erstens kein Klubb und zweitens wurde mein Urlaub für die Zeit abgelehnt, da ein Kollege dann in Elternzeit geht und für mich Urlaubssperre herrscht.:sneaky:

Werde dann wohl als Tagesgast pendeln. Wenn mit der Roten alles so klappt, wie ich mir das denke, sollte die deutlich mehr Kilometer machen können dieses Jahr.

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,

hat jemand von euch noch zwei Staubschutzkappen in Chrom und gutem Zustand rumfliegen (für PX)?

 

P.S.

Mitgliedsantrag für VCH wird heute abgeschickt. Sobald die Karre fertig ist komme ich mal rum :cheers:

Bearbeitet von Lude88
Geschrieben

Auch Glückwunsch an Frau clv!

 

Am 19.1.2017 um 08:17 schrieb issolaM:

...

Hehe :-D  Habe mein Handy ja meinstens dabei aber nach der Ankündigung... bringe ich es nun nicht mit zur JHV :-P  ;-)

...

 

:whistling:

 

vor einer Stunde schrieb Lude88:

...

Mitgliedsantrag für VCH wird heute abgeschickt. Sobald die Karre fertig ist komme ich mal rum :cheers:

 

:thumbsup:

 

Aktuelle Kaderstärke 96 (:wheeeha:) Mitglieder lt. JHV gestern. War wieder gut und danke für die weiteren Infos von Karla!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

CLAIRE! Alles Gute zum Geburtstag :-)

 

Tachsen. JHV hilft wunder, der Stuhl wird wieder fester :-D

 

Am 21.1.2017 um 19:24 schrieb Marucco:

Komische Vespa hab ich da jetzt emoji57.png
 

Dachte beim ersten Blick an ne BMW K100, aber ist ja ne Suzi. Na dann viel Spaß mit dem Eisenklumpen ;-) 

 

Am 22.1.2017 um 17:07 schrieb Spiderdust:

Viel Spaß damit! Alles über 80kg ist mir zu schwer.:-D

 

Meine Nachbarn haben heute ihr 3. 1er Cabrio innerhalb von 12 Monaten bekommen. Die ersten beiden wurden zu Klump gefahren (beide Male Vorfahrt missachtet), der dritte soll jetzt mal halten.

Kein Wunder, wiegst ja auch keine 80kg :laugh:

 

Dein Nachbarn.... haben ja mal richtig Pech gehabt. Einzig den BMW Händler freut´s. ;-)

 

Am 23.1.2017 um 11:47 schrieb wasserbuschi:

Morning!

 

Allen Gratulanten ein herzliches Dankeschön!

Brrrr - zapfig hier. Ob es jemals wieder Sommer wird?!?

 

 

Al.

Das denkt man jedes Jahr im Jänner. Und dann ab April... wirds doch wieder schön :-)

 

vor 1 Stunde schrieb Lude88:

P.S.

Mitgliedsantrag für VCH wird heute abgeschickt. Sobald die Karre fertig ist komme ich mal rum :cheers:

Neiiiiin! :aaalder:  Wir sind 96 Mitglieder! Und das muss so bleiben #Hannover96rules ;-)

 

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb issolaM:

Kein Wunder, wiegst ja auch keine 80kg :laugh:

 

Dein Nachbarn.... haben ja mal richtig Pech gehabt. Einzig den BMW Händler freut´s. ;-)

 

Neiiiiin! :aaalder:  Wir sind 96 Mitglieder! Und das muss so bleiben #Hannover96rules ;-)

Naja, die 80kg bezogen sich auf das Fahrzeuggewicht. ;-)

 

Und die 1er waren Wolfsburger, keine Bayern.

 

No. 96 war gestern bei mir (erzählte er gestern, daher weiß ich das), haben seinen 1° Serien Motor weiter zusammengebaut. Haperte diesmal am falschen Andruckpilz für den Kupplungsdeckel. War schon der dritte Versuch, den Klumpen zusammenzuwerfen.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben (bearbeitet)

So. Die Kurbelwelle ist endlich da, wo sie hin soll. ich habe das Gehäuse jetzt noch mal heiß gemacht, sie wieder rausgekloppt und es dann statt auf 150° mal auf 180° erhitzt und das Ganze nochmal probiert. Siehe da: ging dieses Mal ganz einfach. 

 

Spider, wie ist das werte Befinden? Wann könnte ich denn mal rum kommen und den Kolben abholen? Wenn das Angebot noch steht würde ich auch gerne auf die Dichtung und den Siri zurück kommen. Ich bestelle Dir die beiden Teile dann gerne einfach demnächst mit, bei meiner nächsten SCK Order oder ich geb Dir das Geld.

 

Die Decke in der Werkstatt ist wieder repariert, alle Stützen sind wieder weg und die ganze Sauerei ist auch weitestgehend beseitigt...

Positiver Nebeneffekt: Jetzt habe ich endlich eine stabile Deckenkonstruktion und konnte auch gleich mal ein paar Lampen anbringen.

 

 

IMG-20170122-WA0002.jpeg

Bearbeitet von floschi
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information