Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Simon! Und schöne Urlaubsgrüße von Sansibar!
Ein wahres Vespa Paradies, ich glaub nirgends ist die Konzentration größer als hier....und am Strand darf auch gefahren werden

b84bf996dfc67da5303eb2636e00a727.jpge98e5e663e22877b6ad88f4eb5c88458.jpg4d0fc44cb5f129c84026c5e86babf4a2.jpg5d89a4911abcf200ea704412783e424e.jpg

  • Like 7
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb cuni:

morgen ab 1400 Uhr in Bothfeld is schrauben angesagt (PX + Lambretta), wer Bock hat kommt rum :thumbsup:

 

ich hab Bock, aber ich bin 'leider' an der ostsee

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb cuni:

morgen ab 1400 Uhr in Bothfeld is schrauben angesagt (PX + Lambretta), wer Bock hat kommt rum :thumbsup:

 

cool, irgendwas bestimmtes?

wg spezialwerkezug ;)

 

@all

moin

 

@kotze

viel spaß

  • Like 1
Geschrieben

Bei der Lambretta sind nur kleinere Sachen angedacht,

Ständer anbauen, Federn einhängen, Ansaugbalg und ggf mal nach der Hupe gucken.

 

bei der PX ist der Vergaser zu tauschen und den Wackelkontakt im Lenker beseitigen.

 

wenn du bock hast kommste zu Maike :thumbsup: 

Geschrieben

DR hat ein Qualitätsproblem. Erst ist der Zylinderkopf so wackelig, dass er mit der Dichtfläche dem Kolben im Weg ist, dann sind die Gewinde der Auslass-Stehbolzen (M8) so schlecht geschnitten gepresst, dass man zwei neue M8 Muttern nicht kontern kann, um die Stehbolzen einzudrehen. Die Muttern drehen auf dem Gewinde durch.

Dabei habe ich mir dann das DIP des rechten Zeigefingers wegen der plötzlich durchrutschenden Mutter direkt am Gelenkspalt am Gehäuse geprellt. Macht Aua.

 

Immerhin erfolgreich Axels Motor wieder zusammen und ein Bier vernichtet. Gleich mal gucken, was es zum Mittag gibt.

Geschrieben

Heute erst aus dem Harz wiedergekommen... daher kein schrauben!

Aber morgen mal die Klostertour fahren.
Denn Dienstag solls regnen :-(
Ansonsten war Markus heute auf dem Weg zu den Welfen kurz da...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

 

Dabei habe ich mir dann das DIP des rechten Zeigefingers wegen der plötzlich durchrutschenden Mutter direkt am Gelenkspalt am Gehäuse geprellt. Macht Aua.

Gute Besserung!

vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

Scheiße, jetzt wird's eng. Grade 'ne XL2 ersteigert...:blink:

Das du deine Finger auch nicht still halten kannst. :-D

 

Zur ShadowPX:

Das Lüfterrad hat auch einen weg. Hatte die letzten Male schon immer so schabende Geräusche gehabt (@cuni: nech?) . Seit Celle war es mehr so ein klackern. Ursprung gefunden. Läuft jetzt zwar, hat aber eine Unwucht. Seine Frage war jetzt, ob man das kleben kann oder ob neu angesagt ist.

593455543ceaa_Foto_04_06.17_16_00_08.thumb.jpg.c1bc42067f15706ec59e80d85970ceda.jpg

 

@guen, ich meld mir mal...

Geschrieben

Kleben kann halten, die Fliehkraft hilft in dem Fall ja. Die Verbindung könnte unter den Vibrationen und Temperaturänderungen aber arg leiden.

Bei sehr kleinem Budget würde ich Uhu Endsieg versuchen, ansonsten neu.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn benötigt, ich hab' noch echtes Endfest 300. Ist ja nicht mehr im freien Handel erhältlich (außer über eBay u. ä.).

 

Das jetzt noch erhältliche Endfest (ohne 300) in den Baumärkten etc. soll nur noch weichgespülter Bastelkleber sein.:???:

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Geschrieben

So!
Klostertour abfahren [ x ]
Ca 60 km.
Bei Bestem Wetter...
Einige Orte gesehen, die ich noch nicht kannte :)

Auf der B3 war auch wenig los, daher die schnelle Anfahrt tur CD-Kaserne gewählt. 40 km .. 30 Minuten

Hat jemanden einen tipp für die routennutzung über google maps auf dem iPhone? Ging irgendwie nur Einzelpunkte der "hochgeladenen" Tour anzuwählen. Sonst wollte er mich immer anders leiten :-(

Irgendwie sind alle Navis auf meinem iPhone durch Updates mittlerweile schlechter und wenig nutzbar geworden :-(

611dddbeeff8784182b52d9c131263a8.jpg
b82d3c928bda80142064a944717cce56.jpg
41d64df1ba1810214e854d299b07a107.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ich kotz im Quadrat!:repuke:

Grade aus Hamburch zurück, wollte heute die XL2 abholen. Dummerweise hat mir der Verkäufer die falsche Handynummer geschickt. Ich hab' also brav irgendjemandem auf die Mailbox gequatscht, dass ich nun unterwegs bin, dass ich bald da bin, dass ich jetzt da bin, wo er denn stecke...:wacko:

Dann über eBay eine Nachricht geschickt, da mir langsam dämmerte, dass die Nummer falsch ist. Seine Antwort kam 1,5 Stunden später, da war ich schon mit dickem Hals auf dem Rückweg!:wallbash:

Hab' ihm jetzt geschrieben, dass er mir den Roller bringen soll, der Fehler lag ja nicht bei mir. Mal gucken, was er sagt. Schätze aber, ich hab' halt 6 Stunden meines freien Tages und eine Ladung Sprit vergeudet für nix. Wollte doch eigentlich Ackzells Roller heute fertig machen, bevor mir die XL2 in den Weg lief.

 

Fährt jemand die Tage von Hamburch nach Hannover und kann eine Kleinigkeit für mich mitbringen?:sigh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
    • Zylinderkit neu, mein Eigentum, nur hier   Preis: Euro 260,— zuzüglich Versand (kann mit ca. 1 Woche zusätzlich auch von Deutschland aus versenden) Standort: Lauterach / Österreich - Bodensee nähere Details:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-italkast-gr-v-132-ccm-6-travasi-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_14002900  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung