Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Spiderdust:

Meine PX läuft jetzt auch soweit. Ist knapp 85km/h laut Tacho ok für eine 125er Alt, die 30 Jahre stand?

Könnte mir vorstellen, dass die Ringe evtl. verklebt sein könnten, will aber nicht auch noch den Zylinder ziehen.

 

TÜV ist anvisiert, warte noch auf Rückmeldung des Prüfers.

 

85kmh find ich ok für eine 125er

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Spiderdust:

Du meinst ein Trennmesser? Habe ich da.

Cool! Den hab ich in der Zwischenzeit bestellt :wallbash:

 

Hast du auch das Blech für die Montage des Ringes?

Geschrieben
Am 8.8.2017 um 13:29 schrieb Velocosa:

 

Mal wieder eine Reifenfrage:wheeeha:

Bin immer mit dem Schwalbe Weatherman gefahren, den gibt es nun nicht mehr, was ist denn Alternativ zu empfehlen?

 

Ich habe zuletzt Heidenau K38 auf meiner MV160 montiert. Eigentlich zu klassisch für die Cosa vom Profil her. Aber bisher bin ich sehr zufrieden. Auch bei Nässe. Hatte nur das Problem, das die ziemlich breit ausfallen als 3.50er. Ich musste ziemlich tricksen, damit die nicht am Kupplungsdeckel schleifen.

 

Am 8.8.2017 um 21:57 schrieb sogmir:

Zu Reifenfrage :
Ich fahre ganzjährig den Michelin Winter City Grip.
Schon das zweite Paar.
Der Hammer auf nassen Kopfsteinpflaster und bei trocken Wetter.
Und die halten viel länger als der K58.

Wie lange fährst Du einen Satz? Ich fand die im ersten Jahr auch super, aber im zweiten Winter haben die bei mir extrem bei Nässe nachgelassen...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sirvano:

Cool! Den hab ich in der Zwischenzeit bestellt :wallbash:

 

Hast du auch das Blech für die Montage des Ringes?

Distanzblech hab ich.

Geschrieben

Mal ne Frage in die Runde an die Alpenkenner: weiß einer nen nettes Hotel oder Gasthof in den Alpen ( Schweiz, Österreich), von wo aus man super Motorrad (diesmal nicht mit Vespa) TagesTouren machen kann. Ich möchte mit nem Kumpel ne Woche lang kurvenreiche Kilometer fressen.
Bin für jede Idee dankbar! [emoji41] Cheers [emoji482]

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb kane868:

Mal ne Frage in die Runde an die Alpenkenner: weiß einer nen nettes Hotel oder Gasthof in den Alpen ( Schweiz, Österreich), von wo aus man super Motorrad (diesmal nicht mit Vespa) TagesTouren machen kann. Ich möchte mit nem Kumpel ne Woche lang kurvenreiche Kilometer fressen.
Bin für jede Idee dankbar! emoji41.png Cheers emoji482.png

Kacheln mit Karl! http://www.hotel-mondschein.it/sommer/#Motorradhotel kann ich persönlich empfehlen! 

Grüsse 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb kane868:

Mal ne Frage in die Runde an die Alpenkenner: weiß einer nen nettes Hotel oder Gasthof in den Alpen ( Schweiz, Österreich), von wo aus man super Motorrad (diesmal nicht mit Vespa) TagesTouren machen kann. Ich möchte mit nem Kumpel ne Woche lang kurvenreiche Kilometer fressen.
Bin für jede Idee dankbar! emoji41.png Cheers emoji482.png

http://www.tourenfahrer-hotels.de/

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb müsli:

Polini silent Box an meiner Orangina ist der Hammer!!! Super satter, unaufdringlicher Klang und geile Performance :wheeeha:

...biste mir mit entgegengeknattertheutmittag in Döörn to the way to Hämmingän :-)

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb maxderbeste:

...biste mir mit entgegengeknattertheutmittag in Döörn to the way to Hämmingän :-)

...habe dich erkannt...da war ich noch mit der BBT unterwegs...Auspuffwechsel gerne in der Mittagspause :-D

Geschrieben

Morning!

 

Weiß hier jemand, was passiert, wenn man mit einem Fzg. rum fährt, was durch das KBA den §5 FZV erteilt bekommen hat?

Also jetzt im Fall der Fälle, meine ich....

 

12 hours ago, kane868 said:

Mal ne Frage in die Runde an die Alpenkenner: weiß einer nen nettes Hotel oder Gasthof in den Alpen ( Schweiz, Österreich), von wo aus man super Motorrad (diesmal nicht mit Vespa) TagesTouren machen kann. Ich möchte mit nem Kumpel ne Woche lang kurvenreiche Kilometer fressen.
Bin für jede Idee dankbar! emoji41.png Cheers emoji482.png

 

Ohne da eine Adresse zu kennen, würde ich die Region um Bozen/Meran aussuchen. Da sind sehr viele schöne Pässe und Landschaftlich ein Traum. Beide Städte sind auch schön anzuschauen, wenn man seinen Poppes mal etwas Entspannung gönnen möchte.

Wenn es nicht ganz so weit weg sein soll - Innsbruck ist auch schön gelegen und ganz hübsch...

 

Grüße,

Al.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb wasserbuschi:

Morning!

 

Weiß hier jemand, was passiert, wenn man mit einem Fzg. rum fährt, was durch das KBA den §5 FZV erteilt bekommen hat?

Also jetzt im Fall der Fälle, meine ich....

 

 

Der § lässt ja selbst schon verschiedene Möglichkeiten zu. Wat is denn passiert? Ist der Betrieb untersagt oder ist eine Frist zur Mängelbeseitung gesetzt worden?

 

Gerade weiter gelesen:

Ist dann wohl eine Ordnungswidrigkeit nach § 48 FZV.

Bearbeitet von Olle Schlurre
Geschrieben

Okay - wären dann 70€ und ein Punkt, wenn man erwischt wird, und möglicher weise Erlöschen des Versicherungsschutzes im Falle eines Unfalles (wobei es doch so ist, dass der vorliegende Mangel ursächlich gewesen sein muss, oder?).

 

Geht wieder mal um einen bayrischen Autobauer, der es seit Mai nicht geschafft hat, einen Versuchsträger einer Rückrufaktion zuzuführen, bei dem nun die allerletzte Frist (am 08.08.17) abgelaufen ist, diese Rückrufmaßnahme durchführen zu lassen. Im Schreiben dazu steht, dass ab 08.08. das KBA den §5 (Betriebsuntersagung) einleiten wird. :wallbash:

 

Al.

 

Geschrieben

Bei Knoke in Laatzen, dem mopedladen in Langenhagen oder ggf Reifen.com in Bornum. Würd aber bei jedem vorher mal anrufen :thumbsup: 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Velocosa:

Wo bekommt man morgen am Samstag einen Schlauch für die Vespa?

Hab neue Michelin Schläuche da. Wenn Du zeitnah einen neuen besorgst kannst einen haben...

  • Like 1
Geschrieben
Hab einen bei Friedemann bekommen.

Einmal celle und zurück ist ein Schlauch extra, oder? Es sei denn, man kauft noch mehr :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

@Spiderdust Brauche sowas leider nicht. Wo bestellst du denn?

 

@Marucco Sehnde Oldtimer Treffen dieses mal nicht. 

 

 

 

Clubabend nächsten Dienstag bin ich auch raus, bin auf dem Geburtstag vom Vatti :inlove: 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung