Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen.  Bis heute Abend beim Diavortrag :-) 

 

Komme aber mit Auto, habe kein Roller der fährt momentan. ;-)  

Teile für Cosa sind aber geordert. #friediyougotmail

Automat ist Geschichte.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

falls noch wer spontan Interesse hat:

 

Ich habe eine Karte über für die Vesparicana heute abend. Für ein Getränk heute Abend bringe ich die mit :-).

Mehr über PN :cheers:

 

Liebe Grüße

Jörg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.9.2017 um 11:27 schrieb cuni:

@issolaM warum nix mehr GTS?

Aufklappen  

 

Mir reicht ein zweirädriges "Stehzeug". 

War zu wenig Schönwetter 2017 als das ich Sie oft genutzt hätte.

 

Und die Cosa reicht auch für die Reise, hat sie nach Holland rüber eindrucksvoll bewiesen. 

Nun bekommt Sie nen Malossi Sport, dann ist sie hoffentlich auch haltbarer. 

 

Und wenn ich GTS fahren will, dann leih ich mir lieber eine bei  Ital-Moto :-D 

Bearbeitet von issolaM
  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.9.2017 um 11:44 schrieb issolaM:

 

Mir reicht ein zweirädriges "Stehzeug". 

 

War zu wenig Schönwetter 201

 

Aufklappen  

So schlimm fand ich 2017 bisher gar nicht. Gab mal die eine oder andere Wetterpause, die ich gut für Reparaturen nutzen konnte.... 

 

Aber schön, dass du dich entschieden hast den Schaltroller zu behalten! Freut sich auch den Cheffe.... :-)

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 22.9.2017 um 07:57 schrieb issolaM:

 

Automat ist Geschichte.

Aufklappen  

 Respekt, ich könnte auf ne GTS trotz aller Schalter in der Garage nicht verzichten. 

Gerade zu zweit bei 370cm zu transportierender DNA ist die GTS einfach deutlich spaßiger....

 

......bis nachher zum Schaltrollervortrag :-D

Geschrieben
  Am 22.9.2017 um 07:57 schrieb issolaM:

 

Automat ist Geschichte.

Aufklappen  

 Respekt, ich könnte auf ne GTS trotz aller Schalter in der Garage nicht verzichten. 

Gerade zu zweit bei 370cm zu transportierender DNA ist die GTS einfach deutlich spaßiger....

 

......bis nachher zum Schaltrollervortrag :-D

Geschrieben
  Am 22.9.2017 um 07:57 schrieb issolaM:

 

Automat ist Geschichte.

Aufklappen  

 Respekt, ich könnte auf ne GTS trotz aller Schalter in der Garage nicht verzichten. 

Gerade zu zweit bei 370cm zu transportierender DNA ist die GTS einfach deutlich spaßiger....

 

......bis nachher zum Schaltrollervortrag :-D

Geschrieben
  Am 22.9.2017 um 07:57 schrieb issolaM:

 

Automat ist Geschichte.

Aufklappen  

 Respekt, ich könnte auf ne GTS trotz aller Schalter in der Garage nicht verzichten. 

Gerade zu zweit bei 370cm zu transportierender DNA ist die GTS einfach deutlich spaßiger....

 

......bis nachher zum Schaltrollervortrag :-D

Geschrieben
  Am 22.9.2017 um 13:51 schrieb PXSven:

 Respekt, ich könnte auf ne GTS trotz aller Schalter in der Garage nicht verzichten. 

Gerade zu zweit bei 370cm zu transportierender DNA ist die GTS einfach deutlich spaßiger....

 

......bis nachher zum Schaltrollervortrag :-D

Aufklappen  

Einmal reicht (dein Beitrag) :-D

 

Zwei Leute auf einem Roller muss ja nicht sein. Lieber jeder seine eigene. Allein schon wegen des Gepäcks :-D

Geschrieben
  Am 21.9.2017 um 11:35 schrieb cuni:

so die Lambretta hat auch wieder TÜV :thumbsup: und der TÜV Prüfer hat sich tierisch gefreut und bekam das Grinsen kaum noch aus dem Gesicht :-) 

selten so eine tolle und entspannte HU gehabt, dabei war die Streuscheibe locker und ich musste von Hand nachjustieren :-D 

Aufklappen  

super das!! :)

Geschrieben

Gibt es eigentlich eine mehr oder weniger baugleiche Alternative zum PX 125/150 Motor? Bin immer noch auf der Suche nach einem Winterprojekt.

Allen einen tollen Abend und Vortrag.

Geschrieben

Frage an die Grafikmenschen hier: ich brauche für zwei Bilderrahmen ein bisschen Papier zum Drunterpacken als Hintergrund. 1x 100x70cm in weiß und 2x schwarze Streifen in 4x60cm.

Hat da jemand Bezugsquellen oder weiß, wo ich mal anfragen kann?

Geschrieben

Guten Abend!

 

Hat jemand eventuell eine hintere Bremstrommel für PX Lusso für 30mm Wellendichtring gegen Bargeld abzugeben?

Möglichst Original und auf jeden Fall Funktionstüchtig mit guter Verzahnung,

meine von FA Italia hat leider keine 2000km gehalten...

 

20170924_183329.jpg

20170924_183444.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung