Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb floschi:

Nach gefühlten 100 Wochen Vespa-Abstinenz ist mein Beton Projekt eeendlich fertig... War dann alles doch etwas mehr Arbeit als ich so dache und ne ganz schöne Sauerei beim Schleifen. Aber das Ergebnis ist okay. :)

 

https://photos.google.com/share/AF1QipOiacnnVQWhPowI9W5wluloXNLxbczGmewxLy_XevYYnYuSeyKZ3cTrIoJNBVZpaQ?key=bW45UFd2SzZabVZib3BtU2I0VkMyVlBZcDQzR2dB

 

Jetzt kann ich mich endlich wieder der Orange widmen.

 

 

sehr schön geworden :thumbsup: 

war sicher auch nicht immer leicht und umso schöner das das Ergebnis zu bombe aussieht !!

 

FETTEN RESPEKT :cheers: !!

  • Like 1
Geschrieben

Passt auch in "übel zugerichtete Teile"...:wow:

Lager.thumb.jpg.5406a1d8ddc804f7d7b47d6dcdb407ec.jpg

 

Nagelneues Lager, ist scheinbar trocken gelaufen, obwohl 250ml Getriebeöl im Motor waren. Die haben sich aber scheinbar nicht verteilt, sämtliche Zuleitungen im Gehäuse sind aber frei.

Keine Ahnung, hab' jetzt ein neues Lager eingesetzt, alles gespült und diesmal 300ml Getriebeöl eingefüllt. Morgen kommt der Motor wieder rein.

  • Confused 1
Geschrieben

Nee. Ich dachte ja erst an einen Klemmer, aber damit hab' ich Erfahrung und das hat sich nicht wie üblich angekündigt, deshalb kam mir das gleich merkwürdig vor.

 

Naja, ich hab' den Block jetzt mal mit dem Öl drin geschüttelt, aber nicht gerührt, um das Öl vorab schonmal zu verteilen.

Lief eigentlich ganz gut, die Kiste. 88,x "echte" km/h, Fuffi-Tacho auf Anschlag, mit kleinem Drehschieber. Aber die Passform der Polini-Banane ist eher mies.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb PXSven:

Moin, ne Kollegin sucht ne PX 80/125  bis 1.000,- Euro fürs Kind.. Falls einer mal was hört....

 

Muss dat Dingen fix und fertig sein oder würdest du da vorher noch Hand anlegen? Also an der PX, nicht an der Kollegin. Könnte ein Bastelobjekt vermitteln.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Olle Schlurre:

 

Muss dat Dingen fix und fertig sein oder würdest du da vorher noch Hand anlegen? Also an der PX, nicht an der Kollegin. Könnte ein Bastelobjekt vermitteln.

Ja, Vater hat KFZ Wekstatt, der bekommt die wieder hin 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb PXSven:

Moin, ne Kollegin sucht ne PX 80/125  bis 1.000,- Euro fürs Kind.. Falls einer mal was hört....

 

@Rita anfragen, sie hat vielleicht etwas :thumbsup: 

Geschrieben (bearbeitet)

@PXSven

Steht in Garbsen/Horst. PX80 aus 1981. Papiere dabei. Lt. Besitzer hat er die eigentlich als Teilespender gekauft. Ist ihm aber zu schade zum fleddern. Er sagt, dass er die Lichtmaschine selbst braucht. Sonst soll alles dabei sein.

5a5a60439ddf0_Foto13_01.18094749.thumb.jpg.21fcca7afeaa9337ffb607d8e38d7bf2.jpg5a5a604628008_Foto13_01.18094758.thumb.jpg.c9f9cce3ab00bbab8119448c1c002d8f.jpg

 

Bearbeitet von Olle Schlurre
Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.1.2018 um 14:08 schrieb der.guen:

Erst blaue Plakette für das Jahr. Zwei werden noch folgen :-)
502934b1d5dcafafd263ffc5ccc6a7e8.jpg

dann musste je erst wieder in den goldenen 20ern zum TÜV ;-) Gefühlt hatten wir doch grade erst die Jahrtausendwende....

Das sieht irgendwie schon komisch aus....

Ich habe hier grade auch was mit ner blauen Plakette in der Garage :-)

IMG_4439.JPG

Bearbeitet von 166er
  • Like 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Olle Schlurre:

@PXSven

Steht in Garbsen/Horst. PX80 aus 1981. Papiere dabei. Lt. Besitzer hat er die eigentlich als Teilespender gekauft. Ist ihm aber zu schade zum fleddern. Er sagt, dass er die Lichtmaschine selbst braucht. Sonst soll alles dabei sein.

5a5a60439ddf0_Foto13_01.18094749.thumb.jpg.21fcca7afeaa9337ffb607d8e38d7bf2.jpg5a5a604628008_Foto13_01.18094758.thumb.jpg.c9f9cce3ab00bbab8119448c1c002d8f.jpg

 

Interessante oldschool Kiste :-D

Geschrieben

Yo, heißes Teil. Interessant auch die blau-gelb-lila-Kombi...

 

Wat anners:

Habe jetzt aus der PX80 (135) den Ölpumpenantrieb rausgenommen. Das Zahnrad, welches hinter der Kupplung sitzt, habe ich wieder reingetan, damit der Abstand weiterhin identisch ist. Nachdem ich dann die Kupplung und das Polrad angezogen habe, schleift der Elestartkranz am Zylinderfuß. Das hatta vorher nicht gemacht. :???:

Geschrieben
Yo, heißes Teil. Interessant auch die blau-gelb-lila-Kombi...
 
Wat anners:
Habe jetzt aus der PX80 (135) den Ölpumpenantrieb rausgenommen. Das Zahnrad, welches hinter der Kupplung sitzt, habe ich wieder reingetan, damit der Abstand weiterhin identisch ist. Nachdem ich dann die Kupplung und das Polrad angezogen habe, schleift der Elestartkranz am Zylinderfuß. Das hatta vorher nicht gemacht. :???:
Liegt wahrscheinlich an deinem Lagersitz KuLu seitig....
Geschrieben (bearbeitet)

kann man den Elestart Kranz nicht auch abbauen?   Vielleicht ist der nicht mehr 100%ig in Position ?

Bearbeitet von cuni
  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo aus der Versenkung. Letztes halbes Jahr auf keinem zweirädrigem Fahrzeug mehr gesessen, HWS OP sei Dank! Irgendwie noch immer Schiss mir einen Helm aufzusetzen und den Fahrtwind am Hals zerren zu haben...:whistling:

 

Dennoch auch fleißig gewesen. Motorrad fertig, keinen Meter gefahen (s. Oben), spanische TX wieder Motor zusammen, keinen Meter gefahren (s.Oben) und den Ami 8 auseinander gebaut, Getriebe muss gewechselt werden und ein bisschen schweißen, dann noch fix in der Karibik gewesen und zack ist 2018.

 

Nebenbei laufen noch Vorbereitungen für die dust-and-diesel Rallye 2018, wo es dann ab Ende April ca. 10.000km von Hannover bis in den Senegal für einen guten Zweck geht. Auto ist ein 124er 250D, der seit heute TÜV hat. Weitere Infos unter http://www.dust-and-diesel.de .

 

Wie die Zeit rennt...In diesem Sinne, auf dass bald das Wetter besser wird und dass ich keinen Genickbruch beim ersten Fahrtwind bekomme :cheers:

 

 

  • Like 4
Geschrieben

Ich könnte kotzen [emoji34]
Habe am Donnerstag vor zwei Wochen,
bei SCK eine Bestellung aufgegeben...
Am Samstag ist das Packet angekommen und i h öffnete es.
Der Aufkleber aussen war mit meinem Namen und Adresse versehen, aber der Lieferschein und der Inhalt war nicht meins.
Gleich am Montag da angerufen, alles geklärt, man hat mir sofort per E-Mail einen Rücksendeaufkleber zugeschickt und meine richtige Bestellung sofort rausgeschickt.
Bis dahin stimmt noch alles, Fehler passieren...
Als die zweite Sendung ankam prüfte ich sofort den Inhalt und stellte fest, dass mein Polrad, statt 2000gr nur 1740gr hat und auch nicht von Ducati ist (so wie ich es bestellt hatte).
Ich also wiederholt angerufen und das ganze geklärt, wieder einen Rücksendeaufkleber zugeschickt bekommen aber keine wiederholte und vor allem richtige Bestellung bis heute angekommen [emoji36][emoji36][emoji36]
Heute also angerufen.
Man hatte mir erklärt, dass der Mensch, der die Radtouren bearbeitet gestern und heute nicht da war und mein Polrad nicht nachgewogen werden könnte und ausserdem die ganze Charge geprüft werden muss und und und.
Ich meine das können die ja machen, aber sie sollen mir das Richtige Polrad raussuchen und mir zuschicken, da es ja nicht meine Schuld war und die Sachen wurden ja auch sofort per PayPal bezahlt.
Die können ja alles was weiß ich wie lange überprüfen, aber wieso soll ich denn darauf warten?

  • Confused 1
Geschrieben

Das nächste Mal bei friedi bestellen. #gutkümmerer :-)
Ich habe Ihn vor meiner Bestellung via GSF PN angeschrieben, aber keine Antwort bekommen.
Bestimmt nicht gesehen oder Urlaub gehabt oder so.
Also selber bestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar. Verarbeitung war damals durchaus italienisch aber die Qualität der Teile und Passgenauigkeiten usw. eher gut. Das war so konstruiert, dass Spalte und Toleranzen nicht auffallen. Auch kamen die Blechteile ohne Dellen aus der Presse...   Neue Anbauteile (vor allem die günstigen Sachen) sind zu großen Teilen eher mies.
    • Servus und guten Abend,   ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem COSA-2 Düsen Setup kund tun.   Vorab: Plattenluftfilter inkl. Kasten unterm Tank ist komplett raus.   Hauptdüse: 122 Hauptluftkorrekturdüse (HLKD): 160 Mischrohrdüse: BE-3 Leerlaufdüse: 67 Nebendüse: 50/160   Den Vergaser innen noch auf ca. 1.5mm aufgebohrt.   Die Cosa zieht bis 7000 1/min gut nach oben, aber dann ist auch Ende der Fahnenstange erreicht. Für die Großstadt reicht es alle male aus, aber die Endgeschwindigkeit von mehr als 100kmh werde ich wohl nie wieder erreichen.   Frage: Gibt es im Großraum München eine(n) Kosakenschrauber(in), welche(r) evtl. ein "Feintuning" machen würde?   VG Boris  
    • Vor allem: Wo kriegt man einen her? Ich hab' noch keinen gefunden...
    • Ah ok. Danke für deine Antwort. Sicherlich, das stimmt alles. Wobei ich die Vespen aber auch als industrielles, günstiges Massenprodukt der Volksmotorisierung betrachte. Ab Werk dürfte da auch halt nur kostengünstig gearbeitet worden sein. Natürlich kann man mehr herausholen. Von den Teilen her, ich habe es auch schon alles durch, alte Teile sind alt, man kann sie putzen, ein Lenkergriff wird nie wieder so schön wie vor 50 Jahren. Man kann mit Silkonspray arbeiten, wos i ned kon, kon Silikon oder so. Aber was solls, man kann Restaurierungen machen gut, man kann Restaurierungen machen schlecht, jeder hat sein Geschmack.   Und ja, ich habe einen Dual 704 hier, mit nicht aufgeblätterter Bedienungsanleitung und die Nadel wurde 1980 mal erneuert. Kaufte ich für eine Spende an eine soziale Einrichtung. Die Haube hat keine sichtbaren Kratzer, allerdings auch nicht mehr erhältlich, Dual ist schon lange pleite. Nachbauteile gibts allerdings recht geschmackvolle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung