Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hui, die gefühlten -1°C kamen eben in etwa hin auf'm Roller.


Brrrrrr. Zum Glück die dicke Jacke eingepackt.... hier ist es aktuell 22 grad #houston . Gleich gehts Richtung Frankfurt!
Dem Frost entgegen...
Geschrieben

Moin!

 

Nach ewig langer Zeit muss ich doch mal schnell wieder ein "Hallo" hier lassen! 

 

Ich hoffe es geht euch allen gut? Habe ich was verpasst?

 

LG aus Wien

 

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb sogmir:
Hast jetzt endlich dein Hobby zum Beruf gemacht?

Habe mitbekommen, dass Du dich nach einem Laden umgesehen hättest...

Die Idee der Selbständigkeit habe ich schnell verworfen... alles nicht so einfach...

 

Aber ich habe einen Job gefunden, der wie maßgeschneidert für mich ist: Ich arbeite jetzt im KTM & Husqvarna Flagship Store Wien.

Offiziell bin ich im Ersatzteillager angestellt, was mir den Vorteil bringt, dass ich Samstags nicht arbeiten muss. Gleitzeit gibt es obendrauf.

 

Man hat meine Qualitäten erkannt und ich schraube auch in der Werkstatt mit und darf auch verkaufen, alles ein "kann", kein "muss". Zudem sitze ich jetzt an der Quelle für gute Zweitaktware zu guten Konditionen. TÜV wird im Haus gemacht und ich darf so viel privat schrauben wie ich mag. Die hauseigene Drehbank und Waschbox darf ich natürlich auch benutzen...

Ach ja, Motorräder darf ich auch einfahren, von der 125er Duke bis zur 177 PS starken Superduke R...

Dazu habe ich ein Spitzenteam incl. Chef, alles sehr familiär.

 

Was will ich mehr?

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Kotzerider
  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
Die Idee der Selbständigkeit habe ich schnell verworfen... alles nicht so einfach... 
Aber ich habe einen Job gefunden, der wie maßgeschneidert für mich ist: Ich arbeite jetzt im KTM Flagship Store Wien.
Offiziell bin ich im Ersatzteillager angestellt, was mir den Vorteil bringt, dass ich Samstags nicht arbeiten muss. Gleitzeit gibt es obendrauf.
 
Man hat meine Qualitäten erkannt und ich schraube auch in der Werkstatt mit und darf auch verkaufen, alles ein "kann", kein "muss". Zudem sitze ich jetzt an der Quelle für gute Zweitaktware zu guten Konditionen. TÜV wird im Haus gemacht und ich darf so viel privat schrauben wie ich mag. Die hauseigene Drehbank und Waschbox darf ich natürlich auch benutzen...
Ach ja, Motorräder darf ich auch einfahren, von der 125er Duke bis zur 177 PS starken Superduke R...
Dazu habe ich ein Spitzenteam incl. Chef, alles sehr familiär.
 
Was will ich mehr?
 
 
 
 
 
Klingt nach viel Spass bei der Arbeit.
Würde ich auch sofort machen.
  • Like 1
Geschrieben
@Buschi,
war ein super Tipp mit der Rollerzentrale. Alles bekommen und der Typ war echt nett :thumbsup:
IMG_20180223_160841.thumb.jpg.328973a2d40799db1c854364bf3853dc.jpg
IMG_20180223_170242.thumb.jpg.4dadd05b5c95540a3acfbc5980c67838.jpg

Auf dem Verkehrsschild steht doch senkrecht Parken.... wieso stehen die Roller denn da waagerecht? Verwirrend...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben (bearbeitet)

Einen goldigen guten Morgen!

Da es jetzt eh wieder viel zu kalt ist zum Rollerfahren habe ich mich mal an ein Projekt gemacht, was ich schon länger vor hatte: Ein Schleudersitz für die Streamline Sitzbank zu bauen.

Zwar gibt es sowas ähnliches auch zu kaufen, aber 140 Flocken für ein Scharnier waren mir erstens viel zu teuer und ich wollte es eh lieber selbst gebaut haben. Außerdem geht dieses nun weiter auf als das kaufbare und es lässt sich abschließen! Jetzt muss da nur noch ein Bremsfallschirm und eine Rettungsinsel rein :)

Hier das Ergebnis:

received_10155736696659215.thumb.jpeg.9082a0c812fb0c4af622cf2581e45942.jpeg

20180317_213426.jpg

20180317_213438.jpg

20180317_213517.jpg

20180314_065339.jpg

20180317_213718.jpg

received_10155736703984215.jpeg

received_10155736779564215.jpeg

received_10155736804864215.jpeg

received_10155736863149215.jpeg

received_10155736934799215.jpeg

Bearbeitet von floschi
  • Like 4
Geschrieben

Nicht schlecht!

Ich hatte hier grade 'nen Roller, bei dem auch die nervige Streamline verbaut war. Ich hab' ihm (dem Besitzer) gesagt, er möge bitte selbst den Vergaser abstimmen. Ständig die Halteschrauben der SL abnehmen, um den Tank auszubauen kann vom Zeitaufwand keiner bezahlen.

 

An dieser Stelle ein großes Lob an den SCK für den Conversion-Kabelbaum + BGM Spannungsregler! Den Kram kann dank bebilderter Anleitung selbst der größte DAU anschließen. Sowas hätte ich mir damals für die Rote gewünscht.

:thumbsup:

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Spiderdust:

Nicht schlecht!

Ich hatte hier grade 'nen Roller, bei dem auch die nervige Streamline verbaut war. Ich hab' ihm (dem Besitzer) gesagt, er möge bitte selbst den Vergaser abstimmen. Ständig die Halteschrauben der SL abnehmen, um den Tank auszubauen kann vom Zeitaufwand keiner bezahlen.

 

:thumbsup:

 

Ich habe mir vorher extra halteschrauben mit selbstsichernden muttern gebaut, damit man nicht jedes mal die Sitzbank neu nivellieren muss wenn man den tank ausgebaut hat. Trotzdem endnervig, wenn man sich ständig beim tanken oder so überlegen muss, wo man die sitzbank hinlegt. Viel praktischer so und sieht auch gut aus. Jetzt baue ich noch zwei zentrierstifte. aber dazu muss ich mir erstmal ne Lösung ausdenken.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb floschi:

Einen goldigen guten Morgen!

Da es jetzt eh wieder viel zu kalt ist zum Rollerfahren habe ich mich mal an ein Projekt gemacht, was ich schon länger vor hatte: Ein Schleudersitz für die Streamline Sitzbank zu bauen.

Zwar gibt es sowas ähnliches auch zu kaufen, aber 140 Flocken für ein Scharnier waren mir erstens viel zu teuer und ich wollte es eh lieber selbst gebaut haben. Außerdem geht dieses nun weiter auf als das kaufbare und es lässt sich abschließen! Jetzt muss da nur noch ein Bremsfallschirm und eine Rettungsinsel rein :)

Hier das Ergebnis:

received_10155736696659215.thumb.jpeg.9082a0c812fb0c4af622cf2581e45942.jpeg

20180317_213426.jpg

20180317_213438.jpg

20180317_213517.jpg

20180314_065339.jpg

20180317_213718.jpg

received_10155736703984215.jpeg

received_10155736779564215.jpeg

received_10155736804864215.jpeg

received_10155736863149215.jpeg

received_10155736934799215.jpeg

 

Hab das live gesehen :thumbsup: tolle Lösung @floschi -san 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@floschi

Na, guck mal. Ich wohne ein paar Häuser weiter. Da wo demnächst dieses "heisse" Gefährt steht... ;)

Hans erzählte mir von Deiner Sammlung :)

 

 

kinglui.PNG

Bearbeitet von Alberto
  • Like 3
Geschrieben

Na, hoffentlich der Mist bis zum Nachmittag weg. Da sind Abstimmfahrten mit der Roten geplant.

 

Gestern mal den MSD am Audowagen neu gemacht. Wurde von Tag zu Tag lauter, das Ding. Als ich dann die Schrauben vom Flansch zum ESD lösen wollte und mich dabei mit einer Hand am Rohr des MSD abgestützt habe, hatte ich selbiges auch gleich locker in der Hand. Hing nur noch an einem 10mm Blechfitzel.

Alles in allem etwa 50 Minuten benötigt auf der Mietbühne inkl. zwei abgerissenen Schrauben, also 12,-€ + Material. :thumbsup:

 

Leiser ist er aber nicht geworden. Das Rohr des neuen MSD ist deutlich dicker im Durchmesser und der eigentliche Dämpfer ist kleiner (günstigste Zubehöranlage von Asmet made in Polska). In Summe also kernigerer Klang und gefühlt deutliche Leistungssteigerung.:-D

  • Like 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Spiderdust:

Na, hoffentlich der Mist bis zum Nachmittag weg. Da sind Abstimmfahrten mit der Roten geplant.

...

 

Isser ja zum Glück. Bin dann doch noch zum Clubabend reingestolpert.

Und, habt ihr euch abgestimmt? Du und die Rote?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Olle Schlurre:

Und, habt ihr euch abgestimmt? Du und die Rote?

Es geht in die richtige Richtung. Spürbaren Leistungsverlust scheint es durch die 2mm weniger Hub mit der Falc-Welle im Vergleich zur DRT nicht zu geben.

 

Dem Lude88 allet Jute!:cheers:

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Alles Gute auch von mir aus unserem neuen Büro.

Weiß noch nicht, wie ich das finden soll - wirkt alles so unpersönlich, ungemütlich und zudem unleise, da eine Etage tiefer gerade unsere Werkstatt eingebaut wird und von 9to5 Schlagbohrer und Hammer angesagt sind.

Dafür gabs jetzt endlich einen elt. höhenverstellbaren Schreibtisch und ich arbeite jetzt fleißig im Stehen :-)

 

Al.

Geschrieben

Den höhenverstellbaren Schreibtisch habe ich auch mit Umzug in ein neues Gebäude bekommen. Ist wirklich großartig. :thumbsup:

Bin dann innerhalb der Etage nochmal umgezogen und jetzt drei Meter dichter an der Straße dran und noch etwas weiter Richtung Ampel gerückt. Die Abgase sind jetzt umso deutlicher wahrzunehmen. Ich habe mich ja sonst nicht so, aber wenn du das 8,5 Std. im Büro inhalierst... :repuke:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung