Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.7.2018 um 15:44 schrieb cuni:

 

Schade!

good luck :thumbsup:

 

Die Grüne fährt schon wieder. Bei der Orangenen muss ich mir wohl gleich mal die Zündung vornehmen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 21.7.2018 um 15:38 schrieb hightower666:

ein schneideisen in feingewinde M12x1,5 inkl halter welchen ich mir mal leihen kann?

Ich schaue morgen in der Werkstatt nach, könnte gut sein... 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.7.2018 um 15:38 schrieb hightower666:

Hallo ihr lieben,

hat einer von euch zufällig ein schneideisen in feingewinde M12x1,5 inkl halter welchen ich mir mal leihen kann?

 

 

Außengewinde hatter! Innengewinde bin ich nicht sicher. Muss ich nachsehen.
Was brauchst Du denn? Schneideisen klingt nach Außengewinde. Was möchtest du damit schneiden?

Bearbeitet von floschi
  • Thanks 1
Geschrieben

<ansage style="dieterthomasheckmodus:on;">Dienstag, vierundzwanzigster Juli Neunzehnhundertneunundsiebzig, elf Uhr, achtzehn Minuten und dreiundsechzig Sekunden, eine Außentemperatur von gefühlten achtunddreißig Grad, ich sach mal: GOLD für die Stachtnummer EINS!</ansage>

Geschrieben

Junge ist das kalt, kann nicht mal wieder Sommer sein?:-D

 

Ich musste heute tatsächlich noch einen Koffer für einen Bewohner nachpacken. Der Jung ist auf Freizeit in Stolzenau, also nicht weit weg, dort scheint es aber arg viel kälter zu sein als hier, da die Betreuer dort ernsthaft noch lange Hosen und Pullover für ihn haben wollten!:blink:

Ich hab' sicherheitshalber noch 'ne dicke Jacke dazu getan, man weiß ja nie.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

Wenn das Sprichwort stimmt, dann schmeckt Gold ganz schön scheiße....

 

Leichter Konnotationsfehler… "Morgenstund" hat Gold im Mund. Du kannst nur schmecken, was Du im Mund hast… :whistling:

Geschrieben

Statusbericht zur extrem rusisch instandgesetzten Orange nach ziemlich genau 500 km:

Vollgasfest! Laut Speed Tracker 114 km/h bergab! Big Box könnte noch einen draufsetzen.

Aber saufen tut Madame… da könnte man neidisch werden. 6 auf Hundert! Mach das nach mit Schnaps!

Kein Ölverlust! Das wundert mich. Weil entweder eine komplette Ladung Getriebeöl im Schornstein verschwunden ist oder ich das Befüllen unter Einfluss von MDMA vorgenommen habe. Beides unwahrscheinlich... jetzt alles iO… vielleicht verquollen, wie mein Gesicht morgens, Buschi!

Getriebe hat sich eingegrooved, schaltet sogar für pre-PX ziemlich weich. Antriebsdämpfer muss neu, kommt im Winter, fahre eh lieber sinnig.

Blinker links geht nicht, wenn der vierte Gang drin ist. Man kann nich alles haben…

 

Schippert wer nach Brackel?

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich hänge mal wieder... Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Meine Orange fuhr bis letztens wunderbar. Plötzlich lief sie nur noch wie ein Sack Nüsse und hatte massig Zündaussetzer und Viertakterei. Als ich die Zündung aufgemacht habe, habe ich festgestellt, dass das Polrad wohl ganz offensichtlich plötzlich an zwei stellen die Spulenkerne der Zündgrundplatte erwischt hat und die Grundplatte um ein paar MM verdreht hat. (Lackabrieb am Polrad innen sowie an den Kernen) Die Schrauben waren aber nach wie vor fest. Vorher, bei Montage lief das Polrad frei ohne irgendwo zu schleifen und zum Zeitpunkt der Kontrolle lief es ebenfalls frei. Seltsam: warum hat es also zwischendurch die ZGP mitgenommen? Hat vllt die KuWe einen mitbekommen, verdreht oder so?
Da der Motor nach Korrektur der ZGP noch immer nicht Läuft, hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte und warum die Kiste trotzdem nicht läuft? also der Motor zündet maximal 2-3 mal und geht gleich wieder aus.

 

- Funke ist da. 

 - Ich habe testweise mal Pickup, Zündkabel, CDI, Stecker und Kerze getauscht - ohne Veränderung.
- Vergaser ist frisch gereinigt und Sprit ist auch da.

- Polrad dreht frei ohne irgendwo zu schleifen o.Ä.


 

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen.

Heute Bastelstunde. Thema: Zündung der Goldmopete.

 

Edit: um dem Thema „Wer hat an meinen Spulen geknuspert“ noch mehr Vielfalt zu geben.

Bearbeitet von Polinski
  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Spiderdust:

PK Polrad hat weder Sichtfenster noch Nierengummi.

 

Meine Überlegung war Fremdkörper...

 

oder vllt. die Hitze. Ausgedehnt wie die Betonlandebahnen auf dem Flughafen... dann Kontakt.

 

wie fühlt sich denn das Lüra-Lager an?

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Spiderdust:

PK Polrad hat weder Sichtfenster noch Nierengummi.

 

Spider hat natürlich recht. :D nur mein anderes Polrad hat ein Fenster. Wie ich gestern selbst festgestellt habe hat das an der Orangenen kein Sichtfenster. :)

 

Misteriös!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Polinski:

wie fühlt sich denn das Lüra-Lager an?

 

Läuft alles rund ohne jegliches Kratzen, Widerstand, oder ungewöhnliches Gefühl. Das Polrad hat etwa 1mm Abstand zum Zylinderfuß-Spacer. Ich habe da gestern mal eine Fühlerlehre zwischen gehalten und das Polrad gedreht und auch da ist keine Abweichung feststellbar. 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb floschi:

Ich hänge mal wieder... Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Meine Orange fuhr bis letztens wunderbar. Plötzlich lief sie nur noch wie ein Sack Nüsse und hatte massig Zündaussetzer und Viertakterei. Als ich die Zündung aufgemacht habe, habe ich festgestellt, dass das Polrad wohl ganz offensichtlich plötzlich an zwei stellen die Spulenkerne der Zündgrundplatte erwischt hat und die Grundplatte um ein paar MM verdreht hat. (Lackabrieb am Polrad innen sowie an den Kernen) Die Schrauben waren aber nach wie vor fest. Vorher, bei Montage lief das Polrad frei ohne irgendwo zu schleifen und zum Zeitpunkt der Kontrolle lief es ebenfalls frei. Seltsam: warum hat es also zwischendurch die ZGP mitgenommen? Hat vllt die KuWe einen mitbekommen, verdreht oder so?
Da der Motor nach Korrektur der ZGP noch immer nicht Läuft, hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte und warum die Kiste trotzdem nicht läuft? also der Motor zündet maximal 2-3 mal und geht gleich wieder aus.

 

- Funke ist da. 

 - Ich habe testweise mal Pickup, Zündkabel, CDI, Stecker und Kerze getauscht - ohne Veränderung.
- Vergaser ist frisch gereinigt und Sprit ist auch da.

- Polrad dreht frei ohne irgendwo zu schleifen o.Ä.


 

Moin wenn das Polrad plötzlich an der ZGP schleift ist eine verdrehte Welle nicht das unwahrscheinlichste. Macht beim Drehschieber leider auch hässliche Folgeschäden. Kann man bei Smalframe durch den Gaser auf die Welle sehen und nach Schleifspuren suchen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb spiritspace:

Moin wenn das Polrad plötzlich an der ZGP schleift ist eine verdrehte Welle nicht das unwahrscheinlichste. Macht beim Drehschieber leider auch hässliche Folgeschäden. Kann man bei Smalframe durch den Gaser auf die Welle sehen und nach Schleifspuren suchen?


Kann man bestimmt sehen, aber ich fahre keinen Drehschieber. D.h. die Welle kann vermutlich auch verdreht sein ohne, dass es Schleifspuren an den Wangen der Kurbelwelle gibt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • chatgpt meint dazu übrigens: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn! Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“ Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“ Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“ Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
    • Suche Gabel Steuerrohr für Vespa GS3/ 150
    • Ach Heizer… 🙃   Also fährst du lieber ausschließlich mit einer reguläre U-Scheibe ohne! jegliche weitere Sicherung beim „Rennen“? Obwohl laut dem Video / den Grafiken ein Federring mehr sichern würde?!  Propagierst aber ansonsten die extrem wichtige Sicherung durch Loctite und Co.?!!!       Du machst gerne Witze, oder? 🤣   Ich kann echt nicht mehr… 😆   Schraubensicherung kannst natürlich beim „Rennen“ auch drauf machen. Musst nur langsam genug fahren, damit die Topfzeit auch hinhaut      
    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung