Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D so ziemlich exakt das gleiche habe ich gestern bei Hische mit Schaltzügen erlebt:cheers:

"hamwanich, muss ich bestellen" 

 

"sind die dann morgen da?" 

 

"WATT? MORGEN? nee..." 

 

Tschuldigung, wollte nich stören:zzz:

(was will man erwarten, für Bernd ist ja auch SAE30 und 10w30 das gleiche...) 

 

Bin dann zu Schrecki gefahren, Fahrradladen in Springe. Hatte nur welche mit größerer Tonne, ich hab dann die Schaltrolle etwas aufgebohrt... 

 

Aber nun läuft mein Roller endlich wieder, 228er mhr:wheeeha:

 

Fährt morgen jemand zum Oldietreffen bei Möbel Hesse? 

 

Gruß, 

Andreas 

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

Fährt morgen jemand zum Oldietreffen bei Möbel Hesse? 

 

 

Ja - wir sind gegen 1130 da :thumbsup:

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb spiritspace:

Nix Voodoo... Ist so konstruiert mit Deckel zum Rahmentunnel. Und das mit gutem Grund. Ohne drückt der Fahrtwind kräftig Luft in den Vergaser... Geht nicht nur um beruhigte Luft sondern auch um Menge und Druck... 

Lappen in der Kaskade soll da helfen.

 

Ach ja, Feierabend nach 11,25 Stunden. Morgen nochmal...:zzz:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

 

Wären "nur" 10,75 Std. gewesen, aber wir hatten unser Gartengrillfest mit ~50 Leuten (Bewohner aller drei WGs + Angehörige und Mitarbeiter) und ich hab' noch ein bisschen beim Aufräumen geholfen.

Von den 10,75 Std. werden noch 0,75 für die Pause abgezogen, die wir nicht nehmen können. Bleiben also 10 Std. Regelarbeitszeit in dem betreffenden Dienst.

Pause nehmen ist kaum möglich, weil man immer ansprechbar ist und die Leute ja nicht einfach allein lassen kann bzw. darf.

 

P.S.: die Knobi-Wolke, die über Hannover zog (vermutlich werden die Zeitungen morgen davon berichten), kam von unserem Tzatziki, das ich mit einem Bewohner gemacht hatte. 3 Pfund Joghurt und 3 volle Knollen Knoblauch.:-D

Die Riesenschüssel war bis auf einen Anstandsrest leer.

Bearbeitet von Spiderdust
  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Spiderdust:

Lappen in der Kaskade soll da helfen.

 

Ach ja, Feierabend nach 11,25 Stunden. Morgen nochmal...:zzz:

Könnte evtl. helfen aber warum sollte man das tun? Das Plastikteil kostet etwa 10 Euronen und verhindert auch das der Tunnel Resonanzraum wird. Der Lappen müsste in die Rahmenöffnungen unter der Kaskade, wenn der nass wird fördert er noch schön die Korosion...

 

Über 11 Stunden ist aber echt kein Geschenk...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb spiritspace:

Könnte evtl. helfen aber warum sollte man das tun? Das Plastikteil kostet etwa 10 Euronen und verhindert auch das der Tunnel Resonanzraum wird. Der Lappen müsste in die Rahmenöffnungen unter der Kaskade, wenn der nass wird fördert er noch schön die Korosion…

 

Das Ursprungsthema für diesen - zugegebenermaßen schon etwas angestaubten - running gag war glaube ich dieses Topic hier: Kaskadenlappen

 

  • Thanks 1
Geschrieben

schönes Treffen heute gewesen „an der Lok“ 

 

56152BDD-5831-4653-A127-39E575379289.thumb.jpeg.438b8504c5ddea2ce932ea930059d8b9.jpeg

0364B331-96FB-4C03-AAF2-70B1E49E7A81.thumb.jpeg.32d4ebdab48ac7220ecc590395054b4b.jpeg

 

Sind das Cosa Sturzbügel :wow: 

B1407B6A-B5D6-4086-82C1-AFDEC5B5E8DB.thumb.jpeg.fb93364005aaf6b2e100e880aaccf5f4.jpeg1DA0A07C-7F9C-4B44-8C48-314FAD73AE4D.thumb.jpeg.09aa89aca09426da8b9e3cb7ca16196e.jpeg

F2D50CFA-8745-4F4B-AA88-621C508B1463.thumb.jpeg.c7c3448c1acf9d0be425c5120e509ac2.jpeg

6A2222E7-D99D-4A8D-BC0E-78F1B3538804.thumb.jpeg.5e6681d6bb00eec27ee1287e51bc0c6c.jpeg

 

 

Dann noch Eis und Döner in Wunstorf :thumbsup:

516F808F-072C-425B-9253-FF91B814E0BF.thumb.jpeg.b33236706759d648eb71b056ecf9960d.jpeg

Geschrieben

Feierabend!

 

vor 11 Stunden schrieb cuni:

dann braucht man keine Angst vor Vampiren zu haben :-D

Hab' ich auch zu den 2en gesagt, die keinen Knoblauch mögen.

Die sahen heute Morgen recht blass aus und schienen etwas lichtscheu zu sein...

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cuni:

schönes Treffen heute gewesen „an der Lok“ 

 

56152BDD-5831-4653-A127-39E575379289.thumb.jpeg.438b8504c5ddea2ce932ea930059d8b9.jpeg

0364B331-96FB-4C03-AAF2-70B1E49E7A81.thumb.jpeg.32d4ebdab48ac7220ecc590395054b4b.jpeg

 

Sind das Cosa Sturzbügel :wow: 

B1407B6A-B5D6-4086-82C1-AFDEC5B5E8DB.thumb.jpeg.fb93364005aaf6b2e100e880aaccf5f4.jpeg1DA0A07C-7F9C-4B44-8C48-314FAD73AE4D.thumb.jpeg.09aa89aca09426da8b9e3cb7ca16196e.jpeg

F2D50CFA-8745-4F4B-AA88-621C508B1463.thumb.jpeg.c7c3448c1acf9d0be425c5120e509ac2.jpeg

6A2222E7-D99D-4A8D-BC0E-78F1B3538804.thumb.jpeg.5e6681d6bb00eec27ee1287e51bc0c6c.jpeg

 

 

Dann noch Eis und Döner in Wunstorf :thumbsup:

516F808F-072C-425B-9253-FF91B814E0BF.thumb.jpeg.b33236706759d648eb71b056ecf9960d.jpeg

Puuuh, was sind das für zeitgenössische Gs sturzbügel.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb cuni:

...

Sind das Cosa Sturzbügel :wow: 

...

 

... und PK Blinker hinten. Und ein SF-Rücklicht. Und PX-Kontrollleuchten. Und ULO-Blinker (Kreidler, Zündapp, Herr Cules, ...)-Blinker vorn. Aber der Herr fährt schon konsequent seit mehreren Jahren so rum.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb wasserbuschi:

Du meinst wohl Jahrzehnten - wenn man das schöne alte Kennzeichen so betrachtet!

Da ist ja sogar noch das alte Zulassungssiegel drauf :thumbsup:

 

Moin!

 

 

Al.

 

Das ist dann aber auch schon fast das schönste an dem Teil. Hauptsache es gefällt dem Fahrer.

 

Das ist ja das Schöne, jeder kann machen worauf er Lust hat.

 

Ich fahre morgen zum Aussenwurst, jedoch direkt. Bis morgen.

 

Creni

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb cuni:

schönes Treffen heute gewesen „an der Lok“ 

 

 

 

 

Sind das Cosa Sturzbügel :wow: 

B1407B6A-B5D6-4086-82C1-AFDEC5B5E8DB.thumb.jpeg.fb93364005aaf6b2e100e880aaccf5f4.jpeg1DA0A07C-7F9C-4B44-8C48-314FAD73AE4D.thumb.jpeg.09aa89aca09426da8b9e3cb7ca16196e.jpeg

 

6A2222E7-D99D-4A8D-BC0E-78F1B3538804.thumb.jpeg.5e6681d6bb00eec27ee1287e51bc0c6c.jpeg

Auf dei Gefahr hin, dass ich jemanden beleidige:

 

PK-BLINKER AN EINER GS3 ?!?!?!?

Da sind mir die Cosa-Sturzbügel zuerst gar nicht aufgefallen…:lookaround:

 

OK, ich gebe zu, ich hatte die Lambretta-Blinker aus dem Rollershop an meiner Disco-Special…

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb t4.:

 

Das Ursprungsthema für diesen - zugegebenermaßen schon etwas angestaubten - running gag war glaube ich dieses Topic hier: Kaskadenlappen

 

Für mich ab sofort kein Running Gag mehr sondern erwiesene Tatsache – quasi empirisch erhoben.

 

Werde außerdem das Kaskaden-Lüftungsgitter vor der Hupe mit Kaltmetall und Plastikspänen, die ich aus einem alten Tunneldeckel gewinne, WIG-schweißen. Das soll helfen, wenn man bei Aussentemperaturen von über 33°C von einer Bergab-Schussfahrt in eine Talsenke kommt, wo die Atmosphäre über der Straße durch angrenzende Schweine-KZs mit Ammonium-N (NH4) belastet ist und es dadurch zum sogenannten "Mastsau-Reiber" kommt. Alles schon erlebt…

 

Den Tipp habe ich aus dem Forum hier: http://www.ddrmoped.de

Finde aber gerade den direkten Link nicht…

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb campari:

18:30 am Parkplatz Strandbad Maschsee, Rudolf von Bennigsenufer?!

Wenn ihr gemütlich fahren wollt, würde ich 10 Minuten eher starten.

 

Bis Algermissen zieht sich schon ein wenig. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Strandbad passt! Lass mal 18:15 treffen... 

Denke, wir fahren über Hildesheimer, Messe, 443,Oesselse, Müllingen, Algermissen... (Creni, passt das für Dich grob?) 

 

Könnte evtl jemand einen Hakenschlüssel für die Bitubos mit bringen? Müsste mal dringend die Federvorspannung hinten ändern... 

 

Gruß, 

Andreas 

Bearbeitet von Humma Kavula
Arschgeweih

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab ja noch die alte Variante ohne die Warnbeklebung und ohne Display und mit einem anderen Tragegriff, aber lt. den Werten auf dem Typschild hat der identische Daten. Der Akku sitzt ziemlich knapp in der Wanne; viel mehr Platz ist da nicht.  Was genau da drin steckt kann ich nicht sagen. Strom ist auch nicht wirklich meine Welt ...   Ich kümmer mich erstmal um die anderen Baustellchen wie Plastik ersetzen / reparieren und Verkabelung optimieren. Bis dahin ist es wieder warm und ich kann das unter echteren Bedingungen testen.
    • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.   So war es, es läuft jetzt sauber und rund ohne zu schleifen.  Ist auch nicht mein erster Motor, allerdings der Erste nach ca. 15 Jahren Pause.    Ich habe allerdings meine Bedenken mit den Abständen der Wangen zur Lima und Kupplungsseite.    Schaut euch das mal an, vielleicht doch ausdistanzieren? Aber dann wandert die Welle doch wieder zur Limaseite wenn ich rechts unterlege.    Ach ja, Spalt Kurbelwelle / Drehschieber sind irgendwas zwischen 0,05 und 0,1 mm
    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung