Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Don. Oerge das Beste nachträglich! Auf mehr 2-Takten in 2019!


Und dem Rest der Bande ein gutes 2019!
Auf viel unfallfreies Fahren, viel Spass und nur "Lust-Schrauben"!

Heute zu ersten Schicht schön mit dem Roller gefahren.

Kalter Winter ist was anderes :)

Geschrieben

Frohes neues Jahr mit viel Spaß, Gesundheit und Erfolg euch allen.:cheers:

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche :inlove: Mehr Vespa fahren wäre schon gut :laugh:

Geschrieben

jawohl ja. 

auf ein weiteres automatenfreies jahr. :cheers: :-D

nachträglich nachen oerge alles gute bei hin.

 

brauch mal hilfe:

suche ein altes gebrauchtes 6200. is nebenwelle schmahlgerahme.

will mir so eine art trittleistenanpassungsrollgerät bauen tun.

hat jemand so was rumliegen?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb karlakolumna:

brauch mal hilfe:

suche ein altes gebrauchtes 6200. is nebenwelle schmahlgerahme.

will mir so eine art trittleistenanpassungsrollgerät bauen tun.

hat jemand so was rumliegen?

Könnte ich dir in neu geben. Meine Mülltonne inner Werkstatt hab' ich grad kürzlich geleert.

Es sei denn, ich hab' noch eins auf der NW vonne Roten stecken. Muss ich morgen gucken.

  • Thanks 1
Geschrieben

danke spider.

neu tut nich not.

alt und eigentlich fürn Altmetall reicht völlig.

wenn du morgen schaust ist das super. :cheers:

Geschrieben

...hab mir zum neuen Jahr nen Prüfstand gegönnt. Wer mag, kann gern rumkommen. Preise nach Vmax inkl. Personal. Schnittchen und Bier können zusätzlich gebucht werden.

20190103_125004.thumb.jpg.b4266c406be9e994eedda021702de11f.jpg

 

Alles Gute und unfallfreie Fahrt für 2019!

  • Haha 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Spiderdust:

Leider doch nur in neu. Kann ich aber gern in Altöl wälzen für dich.:-D

trotzdem danke für deine mühe. :thumbsup:

 

und ein :cheers: und alles gute nachen spacigenschbirit hin.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hier jetzt geschlossene Schneedecke. Rollersaison 2019 muss also wohl noch warten.... 

Dafür kann der schei**** neumoderne Passat schon wieder in die Werkstatt. Lenkung hat Rastpunkte. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein. Entweder reicht ein Update, oder das Lenkgetriebe muss neu. 

 

Ich glaub, ich sollte den 35i schnellstmöglich wieder zusammen schweißen und den Drecks B7 wieder verkaufen.... 

 

Al. 

  • Confused 1
Geschrieben

Schon lustig, wie tolerant Du dem VW gegenüber bist. Ist das eine Art Fetisch, hatte Dich gar nicht als Masochist in Erinnerung:muah:

Verkauf den Haufen und besorg Dir nen ordentlichen Japaner, dann haste auch mehr Zeit für die Familie und, viel wichtiger, die Mopete... 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Ich glaub, ich sollte den 35i schnellstmöglich wieder zusammen schweißen und den Drecks B7 wieder verkaufen....

Alles nach Mitte der 90er Jahre kannste bei VW knicken.

 

vor 40 Minuten schrieb Humma Kavula:

Schon lustig, wie tolerant Du dem VW gegenüber bist. Ist das eine Art Fetisch, hatte Dich gar nicht als Masochist in Erinnerung:muah:

Verkauf den Haufen und besorg Dir nen ordentlichen Japaner, dann haste auch mehr Zeit für die Familie und, viel wichtiger, die Mopete... 

Word!:thumbsup:

 

Alle deutschen Karossen taugen nix (mit Ausnahme s. o.). Und deren Blinker sind auffallend häufig defekt, deutlicher häufiger als bei anderen Herstellern.:sigh:

Kann aber auch an hannoverschen Fahrschulen liegen, die die Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers nur noch beiläufig erwähnen.

Geschrieben

Der 35i war wirklich noch gut, wenn auch hart hässlich. 

Geht nix übern Japaner 4rad, ich fahre mit Begeisterung Isuzu :inlove: die Kiste hat keinen Luxus außer Tempomat und Klima, hat aber seit 80tkm (jetzt 183tkm) nur neue Bremsen vorne und ein Traggelenk (28€, 2h Arbeit) gewollt! Dafür kann ich mit 5 Leuten fahren, 1t zuladen und 3,5t dran hängen... Geht 180,nimmt 10 Liter. Ich liebe die Karre! 

Geschrieben

Möchte jemand so ein rostfreies leichtes Baumarkt-Blechregal haben? Abholung bei mir hier in Lgh, sonst geht´s in die Tonne. Maße ca. 150 x 80 x 30.

 

regal.thumb.jpeg.64d54b9ce381ab7afff50a069b20dfe7.jpeg

 

Ach ja: nachtragenden Glückwunsch an alle, die ich im letzten halben Jahr nicht beglückwunscht hatte. Sorry ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung