Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lorenzzo:

SIP.

Hast du eine bessere Empfehlung?

 

Habe eventuell einen (noien) aufgetan. Dann musst du nicht bestellen.

Wir sollten so inna Stunde mal telefonieren, muss jetzt erstmal den PC vom Erstgeborenen tunen.

  • Like 1
Geschrieben

RüLi, Kotischwedefinne und Griffe hatta.

Mehr nicht? Tank? Sitzbank mit vernarbter Haut? Schbiegelns?

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb kane868:

...außerdem hab ich keinen Plan, warum Taptalk vom Handy die etwas eigenwillige Grafik/ Bildmischung erstellt...

Uhund, die Sitzbank kriegt natürlich noch einen grünen Naturbezug aus Moos und Blümchen :gsf_tumbleweed:

Ich hab hier noch nen olles Antikrücklicht liegen....

magst Du das haben? Ist 25 Jahre alt und wurde nie verbaut, dafür blättert aber der Chrom schon ab!

Geschrieben

Erste Nacht im neuen Zuhause und mit Hilfe einer Prise Salz doch schon deutlich angekommen!
Vielen Dank ihr Lieben für die zahlreichen Angebote und Spenden! Wenn der T4 das kleine Fehlteilepaket schnürt, würde ich das glücklich und dankend annehmen! Ist dann logistisch auch einfacher, mann wird ja nicht jünger!
...
Ich werde von Zeit zu Zeit mal ein Bild von "Rusty" posten, damit sich alle dran freuen können ... e1c0cee91c6bae56f59a385eae80806b.jpg272ec79359a65286a6199a611be7aa9b.jpg

  • Like 2
Geschrieben
Am 10.5.2019 um 14:31 schrieb kane868:

Guckst du ! Aktueller Stand !
...wenn du nicht ständig im Urlaub wärst, hätte ich mich schon längst gaymeldet [emoji6]

Es fehlen noch patinöse Griffe, der Finne für den Koti,... und ein geileres Rüli ?
Schalter links, Benzinhahnheblel kommt von Carla, Kaskade PX alt in patinösem Chrom von Oerge, abgelagertes Lenkkopflager oben von PX Sven.
... sonst weiß ich auch nix mehr...7c6d90ee1c77221622d0161085358280.jpg896f4d9ffbf6b6d5923d45c0c948689a.jpgf84d0a79f81027a006cfdf4051ad9f70.jpg183a0aba7dd408379b481c7cd1bab91c.jpg

Noch Spiegel benötigt??
Könnte ich MO mitbringen...
 

Geschrieben

Hab' doch keinen Schalter mehr. Der alte aus der Grünen (sollte ja prinzipiell auch an PX passen) lag hier lange rum, hab' ich dann wohl doch entsorgt.

Kabel waren abgeknipst, aber zum vergammeln lassen hätt's noch getan.

 

Aber ich hab' @t4. auch die alten Schalter der roten PX damals in die Garage gelegt, wenn ich mich recht entsinne.

Geschrieben

Moin!

 

Mal ne Frage an die Mofa-Rocker,

Ich bräuchte einen Polradabzieher für Ciao, Boxer, Bravo Motoren.

Hat den eventuell jemand und würde ihn mir leihweise überlassen?

 

Bis denn Martin

Geschrieben

rest.thumb.jpg.f0d6c594e5d1b24f8451f55303c36ccf.jpg

 

PK oder PX Alt. Lusso habbich leider nicht mehr. Aber im VCH müsste noch irgendwo die rote Laterne für die Clubmeisterschaft rumeiern; da hab ich damals eine Lusso-Leuchte genommen und eine LED reingewürgt. Falls das Teil noch existiert und nicht mehr verwendet wird ...

Griffe ok? Ansonsten hätte ich wohl auch noch andere. Koti-Däne ist auch nicht Lusso, sollte aber wohl W.u.R.St. sein.

 

bank.thumb.jpg.21031c6915b15bf91bf599fe7968f962.jpg

 

Bank mit Haut gefällig?

 

 

clk.thumb.jpg.c3d0a55700e498b10eecd78dc18fd2c7.jpg

 

Und vllt. noch was benziges, um die Skulptur hintenrum aufzuwerten ... :repuke:

Schöner Topfkäse.

 

  • Haha 1
Geschrieben
rest.thumb.jpg.f0d6c594e5d1b24f8451f55303c36ccf.jpg
 
PK oder PX Alt. Lusso habbich leider nicht mehr. Aber im VCH müsste noch irgendwo die rote Laterne für die Clubmeisterschaft rumeiern; da hab ich damals eine Lusso-Leuchte genommen und eine LED reingewürgt. Falls das Teil noch existiert und nicht mehr verwendet wird ...
Griffe ok? Ansonsten hätte ich wohl auch noch andere. Koti-Däne ist auch nicht Lusso, sollte aber wohl W.u.R.St. sein.
 
bank.thumb.jpg.21031c6915b15bf91bf599fe7968f962.jpg
 
Bank mit Haut gefällig?
 
 
clk.thumb.jpg.c3d0a55700e498b10eecd78dc18fd2c7.jpg
 
Und vllt. noch was benziges, um die Skulptur hintenrum aufzuwerten ... :repuke:
Schöner Topfkäse.
 
Paket ist so mit PX ( nicht alt ) Laterne super !
Sitzbank - nein Danke
SLK Dixi - auch nein Danke ...
Geschrieben

Ok. Ggf. noch Stuchtsbügelns oder sowas? Tank? Kennzeichen HM-VX81 mit TÜV ´83? Dat is´ ein Blech mit Historie; das stammt von der orange übergerotzten T4, die ich dem Humma Kavula vor ca. 25 Jahren mal verkooft hatte :-D .

 

Was ist das überhaupt für ein Eimer und was steckt da als Motor drin? Falls der noch für irgendwas Anderes zu gebrauchen ist: ich hätte hier noch ein leeres nicht mehr zu gebrauchendes VNC-Gehäuse ...

 

Ach ja: ich liebe diese Felge!

c95358fc2170886bafbd62b1ae893bb9.jpg

Geschrieben

Musste doch glatt eben noch fix den Kupplungszug an der Grünen wechseln! Hing noch an drei Fäden, direkt vor dem Klemmnippel.

Hatte auf dem Weg zur Arbeit schon den Eindruck, dass die Kupplung schlechter trennt, zurück dann stetig schlechter, zuletzt musste ich die Gänge beim Runterschalten reinprügeln. Noch ein paar Ampelstops mehr und der wäre ganz durch gewesen...

 

Klemmnippel war übrigens ein guter mit Klemmplättchen.:lookaround:

Geschrieben

@campari: War leider nur ein Mofa-Eisdielen-Poser. Da hatte ich noch nix mit schrauben am Hut. :-(

 

Ampopo schrauben:

Habe heute die Zylinderstehbolzen an einer PX rausgedreht. Ein Gewinde ist hin. Hat jemand Erfahrung mit Time-Sert? Oder vielleicht andere Tipps?

Geschrieben
Ok. Ggf. noch Stuchtsbügelns oder sowas? Tank? Kennzeichen HM-VX81 mit TÜV ´83? Dat is´ ein Blech mit Historie; das stammt von der orange übergerotzten T4, die ich dem Humma Kavula vor ca. 25 Jahren mal verkooft hatte :-D .
 
Was ist das überhaupt für ein Eimer und was steckt da als Motor drin? Falls der noch für irgendwas Anderes zu gebrauchen ist: ich hätte hier noch ein leeres nicht mehr zu gebrauchendes VNC-Gehäuse ...
 
Ach ja: ich liebe diese Felge!
c95358fc2170886bafbd62b1ae893bb9.jpg&key=7c28aacb8dddcaab944fa55d6401e17be720c90c2ab73c339894d62dfeb28e72
Nee, nee! Alles gut, keine Bügelns wg Transportbreite ( Caddy ), kein Tank ( hätte ich auch noch ) - die Bank wird ja noch von unten zu gemacht und dann bepflanzt, dann kann da auch kein Wasser mehr reinlaufen, nicht das da noch was rostet... und das Kennzeichen ist ist ok so ( HU /89 ).
Nen ollen Kickerüberzieher, also ein Gummi bräuchte ich noch ...
Geschrieben
[mention=34514]campari[/mention]: War leider nur ein Mofa-Eisdielen-Poser. Da hatte ich noch nix mit schrauben am Hut. :-(
 
Ampopo schrauben:
Habe heute die Zylinderstehbolzen an einer PX rausgedreht. Ein Gewinde ist hin. Hat jemand Erfahrung mit Time-Sert? Oder vielleicht andere Tipps?
Time sert is super, ruf mich mal morgen in der Firma an ;-)
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Olle Schlurre:

Ampopo schrauben:

Habe heute die Zylinderstehbolzen an einer PX rausgedreht. Ein Gewinde ist hin. Hat jemand Erfahrung mit Time-Sert? Oder vielleicht andere Tipps?

https://www.google.de/search?source=hp&ei=O-bYXIGxOISBi-gP8oKjsAk&q=gewindereparatur+conrad&oq=gewindereparatur+conrad&gs_l=psy-ab.12...2750.8548..8855...0.0..0.107.1710.22j1......0....1..gws-wiz.....0..0i131j0j0i22i30j0i22i10i30j33i160.3WQj-y4Z8rE

 

Hab' ich grade damit gemacht (am Auto), geht gut.:thumbsup:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

Moin, 

Für die Stehbolzen sind Time -Sert besser, da ist zu wenig Fleisch. Das bei Conrad ist das Prinzip von Helicoll, der Draht braucht mehr Platz. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.5.2019 um 18:48 schrieb Lorenzzo:

Moinsen, mir ist heute während der Fahrt der Ansaugstutzen komplett abgebrochen :-(. War zum Glück fast Zuhause. 

Hat jemand zufällig noch nen 16/16 ner rumfliegen? Ansonsten bestellen ich.

LGL 

DSC_0089.JPG


Leider jetzt erst gesehen. :( Ich habe noch 2 Stück liegen und kann dir den gebrochenen auch einfach wieder schweissen... so dass er nicht abbricht.

Bearbeitet von floschi
  • Like 1
Geschrieben

Mattschwarz pulverbeschichten: 

ich wollte die Woche ein paar Teile zum (mattschwarz) pulvern geben. D.h. die Teile werden erst gestrahlt und dann schwarz gepulvert und dann matt-klar gepulvert. Möchte sich irgendjemand anschließen und hat auch noch etwas schwarz zu pulvern? Wenn ja bitte kurzfristig bescheid geben, es ist sicher wesentlich günstiger das zusammen und in einem Abwasch zu machen!


 

b4685acf4b2fd3717a6eb09c9507380e.jpg

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb t4.:

… Blech mit Historie; das stammt von der orange übergerotzten T4, die ich dem Humma Kavula vor ca. 25 Jahren mal verkooft hatte :-D .

 

 

Dem auch? Da bin ich doch die ganze Zeit drauf rumgeraspelt…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb t4.:

Wann hattest du das Ding denn? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen ... :gsf_tumbleweed:

Ab 1994... oder “95.

den orangenen Rennstuhl hab ich gekauft. Steht auch angeblich immer noch irgendwo in der Gegend rum, wo sich Innerste und Leine küssen... Fairy Tale...

 

aber der Herr Kavula und ich hatten zuweilen recht ähnliche Frisuren :whistling:

Bearbeitet von Polinski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung