Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Polinski:

Moinsen! Lange nicht gesehen/gelesen!

 

Yo, ich bin wieder drin

Danke fuers Feedback

 

Wann is eigentlich wieder W.uR.st.?

Und wo?

Bearbeitet von richy HBSC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Olle Schlurre:

Danke für die Erinnerung.

W.u.R.St. ist am 06.08.! Da der geloste Lokalitätenbestimmer keine Lokalität bestimmen kann, suche ich dringend jemanden,  der das übernehmen würde. :thumbsup:

Hier noch die bisherigen Lokale.

 

 

...gibts eigentlich ne Regel zum "Aussen" WURST? Da kann man dann mal auch Roller fahren und nicht nur "WURST" essen... ;) 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Olle Schlurre:

Kann man machen...

Willst du dich dann noch mal zum Lokalitätenbestimmer ernennen lassen? :-D

Sehr gern – für kommenden Dienstag (6.8.) vielleicht zu kurzfristig? Ansonsten halt 3.9. Hab gehört, das Wetter soll gut werden :cool:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

Mir fällt bestimmt noch 'ne indische Lokalität ein.:-D

 

Mach. :thumbsup:

 

vor 56 Minuten schrieb Polinski:

Sehr gern – für kommenden Dienstag (6.8.) vielleicht zu kurzfristig? Ansonsten halt 3.9. Hab gehört, das Wetter soll gut werden :cool:

 

Bist vorgemerkt :thumbsup:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Humma Kavula:

@Spiderdust

Warst Du das gerade auf der Bornumer? 

 

Grade? Nö, aber gegen kurz nach halb drei bin ich da lang.

 

vor 10 Minuten schrieb Olle Schlurre:

Mach. :thumbsup:

Ohne selbst vorher geTESTet zu haben, leider zu kurzfristig.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Humma Kavula:

@Spiderdust

Warst Du das gerade auf der Bornumer? 

 

Bin grade wegen Besorgung nochmal dort langgefahren, da fiel der Groschen. Du warst der mit der Pritsche, oder? Hatte ich schon wieder abgehakt und nicht mehr dran gedacht.:rotwerd:

Geschrieben

Dachte neulich auch, dass Herr Krawumma vor mir war - Kennzeichen war aber nur leidlich ähnlich, wie ich´s noch in der Erinnerung hatte. Und Fahrzeugfarbe war damals grün ...

 

 

20190727_155510.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Spiderdust:

Ohne selbst vorher geTESTet zu haben, leider zu kurzfristig.

 Kein Ding, es wird sich schon jemand finden, der Zeit und Lust hat. Sind ja immer genug Leute da.

 

So, und jetzt aus der Rubrik "Neue Geschichten vom Amt":

Habe vorhin den Knochenbrecher angemeldet. Zum Blechpressen raus und dann an der Info noch die Beppies kleben lasse. Frage den Informanten also, ob er mir die Beppies nebeneinander kleben könnte. Seine Antwort: "Nein, dass geht so nicht. Ich habe Vorschriften, wie das aufgeklebt werden muss!" Dreht sich um, klebt mir einen (bzw. zwei) und gibt mir das Blech wieder:

 

CDundMC.thumb.jpg.20e31769376a989c9442140c4f3633ab.jpg

 

:blink::muah:

 

 

  • Like 2
  • Haha 4
Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.7.2019 um 21:30 schrieb Olle Schlurre:

 Kein Ding, es wird sich schon jemand finden, der Zeit und Lust hat. Sind ja immer genug Leute da.

 

Auf Grund seiner Körpergröße ist er ja fast schon prädestiniert, meine Hilferufe zu erhören und in die Bresche zu springen. Daher gebührt dem @der.guen ein Sonderlob für seine aufopferungsvolle Tat!

 

Da fällt mir gerade noch ein:

Hat jemand eine Bremsnocke (edit: hinten) für PX in vernünftigem Zustand, die er, sie, divers mir am Samstag mitbringen könnte?

Bearbeitet von Olle Schlurre
Editha
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen!

Nachdem ich vor drei Wochen mit meiner Orange beim TÜV in Dören war, hatte ich zwar einen positiven TÜV-Prüfbericht, habe aber keine Plakette bekommen, da erst die neuen Reifen bei der Zulassungsstelle eingetragen werden mussten, bevor ich die Plakette bekommen konnte.

Nun habe ich drei Wochen auf den Termin bei der Zulassungsstelle gewartet und bin gestern um 16.30 Uhr mit der Ubahn hingefahren, um die Reifen eintragen zu lassen und die Plakette nun endlich zu bekommen. Nachdem ich mich durch die noch etwas unzureichend beschilderte, neue Zulassungsstelle gefunden hatte, kam ich dann auch gleich um 16:40 dran. Wider erwarten war die Eintragung gar kein Problem und es gab - trotz des 2 Jahre alten Tüvgutachtens - keinerlei Diskussionen. Dafür sagte mir die Dame, sie könnte mir aber keine Tüvplakette verpassen, da mein Kennzeichen zu alt wäre. Da sind so Metallnäpchen drauf für die Plaketten und dafür hätten sie keine Maschine. Ich müsste erst ein neues Kennzeichen machen lassen. :wallbash:

Ich habe dann in Dören beim Tüv angerufen, ob ich dort eine Plakette für mein altes Kennzeichen bekommen würde und bin dann um 17 Uhr vom Schützenplatz zur Bahn gesprintet, um es rechtzeitig zum TÜV zu schaffen.
Um 17:20 in Dören angekommen guckte mich der Prüfer an wie ein Auto, als ich sagte, dass die Zulassungsstelle keine Plakette anbringen konnte. Nach der Entrichtung der 0,60 Euro Gebühr wurde mir dann (von Hand) eine Plakette aufgeklebt und der Fall war nach ca 5 Minuten erledigt. Ich also um 17:30 wieder zur Bahn gesprintet, in der Hoffnung es noch vor 18 Uhr auf der Podbi zum Bürgeramt zu schaffen um meinen neuen Perso abzuholen. 
Man glaubt es kaum, aber ich war tatsächlich um 17:55 Uhr im Bürgeramt und habe meinen Perso auch noch bekommen. 

Danach musste ich mich dann aber erstmal ne Stunde auf dem Sofa ausruhen und mit einem Kalten Bier die Kopftemperatur wieder in den Normalbereich senken.

Was für eine Tour!
 

Bearbeitet von floschi
  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich war gestern auch bei der neuen Zulassungsstelle. Ist echt übel, wie provisorisch das alles ist. Da findet man sich ja mal so gar nicht zurecht. Auch Fluchtwegbeschilderung hab' ich nicht gesehen, die Feuerlöscher sind ziemlich versteckt und als solche kaum erkennbar, weil hinter einer Blechverkleidung und und und... Ich glaub', das hätten die eigentlich noch gar nicht eröffnen dürfen.:dontgetit:

Geschrieben

Hmmm... ich habe ja noch das alte hannoveraner (hannöversche?) Schild von der Sprint - ohne Euroslut-Kennfeld. Die Landesplakette (alt) ist drauf und unbeschädigt. Das schürfste wäre ja, wenn man das Kennzeichen wieder zugeteilt bekommen und das alte Schild weiterverwenden könnte.

 

Ob sowas geht? Wielange werden schonmal vergebene Kennzeichen eigentlich zurückgehalten?

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Polinski:

Hmmm... ich habe ja noch das alte hannoveraner (hannöversche?) Schild von der Sprint - ohne Euroslut-Kennfeld. Die Landesplakette (alt) ist drauf und unbeschädigt. Das schürfste wäre ja, wenn man das Kennzeichen wieder zugeteilt bekommen und das alte Schild weiterverwenden könnte.

 

Ob sowas geht? Wielange werden schonmal vergebene Kennzeichen eigentlich zurückgehalten?

 

Beim letzten mal Tüv mit "altem" Schild ohne EU Zeichen und "Klick"Stempeln sagte mein Prüfer, das dies nicht mehr gerne "gesehen" wird beim Strassenverkehrsamt...

https://www.strassenverkehrsamt.de/wunschkennzeichen

 

Gucken ob Kennzeichen frei und versuchen...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Polinski:

Hmmm... ich habe ja noch das alte hannoveraner (hannöversche?) Schild von der Sprint - ohne Euroslut-Kennfeld. Die Landesplakette (alt) ist drauf und unbeschädigt. Das schürfste wäre ja, wenn man das Kennzeichen wieder zugeteilt bekommen und das alte Schild weiterverwenden könnte.

 

Ob sowas geht? Wielange werden schonmal vergebene Kennzeichen eigentlich zurückgehalten?

 

vor 5 Minuten schrieb Alberto:

 

Beim letzten mal Tüv mit "altem" Schild ohne EU Zeichen und "Klick"Stempeln sagte mein Prüfer, das dies nicht mehr gerne "gesehen" wird beim Strassenverkehrsamt...

https://www.strassenverkehrsamt.de/wunschkennzeichen

 

Gucken ob Kennzeichen frei und versuchen...

 

gayt nicht und wird auch nicht gaymacht. Dazu könnte ich jetzt auch meine Sprint Gayschichte niederschreiben...erzähle ich aber lieber am Samstag um halb am Tresen

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb müsli:

gayt nicht und wird auch nicht gaymacht. Dazu könnte ich jetzt auch meine Sprint Gayschichte niederschreiben...erzähle ich aber lieber am Samstag um halb am Tresen

Schade… aber erzähl mir das gerne Samstag halb unterm Tresen :-D:cheers:

 

Edit: Dann kann ich aber zumindest für die Foto-Lovestory das Schild dranschrauben.

Bearbeitet von Polinski

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung