Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann mich nur auf den SF-Bereich stützen und da gab's schon so einige Ausfälle. Ich glaube jedoch nicht, dass die LF-Teile woanders gefertigt werden als die SF.

 

Mein DRT 48Z kurzer 4. Gang von 2010 tut auch unauffällig in der Roten seinen Dienst. Neue Teile würde ich aber nicht von DRT kaufen.

 

Alternativen gibt's im SF-Sektor diverse, aber oft ist die Teileversorgung dort mies, weil fast alles aus Italien kommt und ohne persönliche Kontakte kommt man da oft kaum ran.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, das Thema Qualität von Ersatz- und Verschleißteilen treibt mich ja um... wenn es hier bei den Herstellern von Kleinserien-Racingteilen nun auch noch zu derartigen Streuungen zwischen Margen oder Herstellern kommt, wird das ganzen richtig zum Samstagslotto...

 

Habe von Leuten gehört, die DRT-Teile einbauen, weil sie weder Vertrauen in Repro-Gedöns noch in Gebraucht-Teile haben. Der Nimbus löst sich dann ja auf...

 

Repro ist bei mir fast immer qualitativ durch- und auch ausgefallen. Auch Sachen, die nicht aus Indien kommen. Ich tendiere daher zu Gebrauchtem, habe aber auch an keiner Karre toxische PS-Zahlen am Material anliegen. Wobei das nicht unbedingt so bleiben muss :-D

 

Kann man die Margen vom Herrn Innocente irgendwie bestimmen? So dass man sich einen „guten Jahrgang" raussuchen kann? Woran erkennt man, dass ein Zahnrad nach 2012 hergestellt wurde? 

Edit: Ist natürlich eine rhetorische Frage, aber m.E. Schon interessant...

 

Der Herr @T5Pien hat da ja schon viel Arbeit geleistet:

 

 

Es grüßt und winkt

der Deisteraner Reusenschubser

Bearbeitet von Polinski
Geschrieben

Moin,

gestern mal auf die schnelle den GP One Lüfterkranz montiert, sitzt wie er soll mit minimalem Spalt zum Gehäuse :thumbsup:. Außerdem habe ich mich jetzt doch für SBOX 177 III PLUS von Pipe Design entschieden. Soll in 2 Wochen verfügbar sein, na mal sehen ......

IMG_20190811_202837.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
 

Kuttenträger auf Automanten und als nächstes Höllenengel mit Elektroschrott aus Milwaukee. Die Welt dreht sich zu schnell für mich...:sigh:

Mir auch ... ich dreh mich einfach nicht mit.

 

Ab nem gewissen Alter kann man auch mal etwas mehr Renitenz wagen.

 

Guten Start in die Woche.

  • Haha 1
Geschrieben
 

Moin

Spotify: Wer ist denn um kurz nach 6 mit kurzen Ärmeln über den Bremer Damm Richtung Garbsen 2-ge-takt-et? Ich hatte mir gerade noch überlegt, ob ich nicht langsam mal das Winterfell einziehe. :-D

Ich nicht.

Aber ich sah gestern vom Schnellweg aus die Brücke runter jemanden seine weiße oder silberne Special die Badenstedter Str. lang schieben. Musste leider zur Arbeit, sonst wäre ich kurz runter gefahren.

Geschrieben
 

@50N

Das sieht gut aus:thumbsup:

Quattrini? 

Besten Dank :-)

...und ja,  ist der M1X mit Pinasco Langhub, BGM Superstrong (23/65,) MRT Rüssel, 30er Dello und Vespatronic. Überströmer sind vom Kobold aufgeschweisst. Soll dann zum nächsten Frühjahr in die VNB;-)

Geschrieben
 

Absolut!:inlove:

 

Jup!:thumbsup:

 

t4. muss sich aber nicht groß umgewöhnen. Ein Buchstabe ist weggefallen und eine Zahl hat sich geändert.:-D

 

 

Wat? Spanisch ...

Geschrieben
 

Wat? Spanisch ...

Erklärung: mein schwatter Autowagen is' nu' ein weißer. Damit einher ging auch ein erzwungener Kennzeichenwexel, womit das "H" zwar blieb, das "L" jedoch gehen musste und da mein Baujahr leider schon vergeben war, wurde aus der "7" eine "2". Und da du dir KFZ-Kennzeichen scheinbar gut merken kannst...

 

Ich hatte den Gebrauchtwagenmarkt ja schon seit 'nem Jahr etwa immer mal beobachtet und kürzlich wurde in Essen das, was ich suchte, angeboten für gut 3000,-€ weniger als alle vergleichbaren. Ohne Bilder, aber wie sich herausstellte in sehr gutem Zustand, Garagenwagen, checkheftgepflegt, kein Rost, keine Dellen, 6 Jahre alt, 105.000km runter. Bei meiner jährlichen Kilometerleistung mit dem Auto von rund 4500km spielt das aber keine Rolle. Ich bin bisher sehr happy!

Der schwatte ging mit Pipi in den Augen meinerseits am Samstag nach Porta Westfalica. Hat mich 16 Jahre treu begleitet.

Geschrieben

Ah, jazz ja! Mit Hilfestellung ist das was mir böhmisch-spanisch erschien jazz klara.

 

Kennzeichen merken lässt nach - aber erkennen, wenn ich sie sehe (die bekannten).

Geschrieben
 

Ah, jazz ja! Mit Hilfestellung ist das was mir böhmisch-spanisch erschien jazz klara.

 

Kennzeichen merken lässt nach - aber erkennen, wenn ich sie sehe (die bekannten).

Mein eigenes kann ich auswendig - das reicht mir :-D

Geschrieben

Hallo,

 

hoffe es geht allen gut?

 

Wer fährt denn am Wochenende vom 23 bis 25.8.19 aus Hannover zum Heidetreffen nach Walle?

Vielleicht kann man ja gemeinsam anreisen.

 

Gruss Creni

Geschrieben (bearbeitet)
 

Hallo,

 

hoffe es geht allen gut?

 

Wer fährt denn am Wochenende vom 23 bis 25.8.19 aus Hannover zum Heidetreffen nach Walle?

Vielleicht kann man ja gemeinsam anreisen.

 

Gruss Creni

Steht bei mir noch nicht zu 100% fest… der Herr @HansPils begeht an dem WE runden Geburtstag (Wer ihn persönlich kenn, weiß, was ich meine :-D) und hadert noch mit Party-Aktionismus.

 

Evtl. Freitag hin, Samstag weiter… ich bleib dran!

 

EDIT: :censored: ich habe Ölverlust am Kupplungsausrückhebel! Verdammt! Ich brauche nen neuen Roller! Hält doch alles nix mehr des Gelump des lumpige des…

Bearbeitet von Polinski
Sand im Salat
Geschrieben

Öl hatte ich da auch immer! Sehr nervig. 
Jetzt hab ich in Hebel der von Haus aus zwei Nuten hat. :thumbsup:

 

Der HP darf auch gerne auf dem Heidetreffen einen nehmen :inlove:

 

 

VM

Geschrieben (bearbeitet)
 

 

Das kenne ich nur zu gut, ich laufe auch seit Monaten nur noch auf Reserve... Wenn mein Motor bis dahin läuft, wollte ich zumindest einen Tag, Samstag , nach Walle. Und, Applaus, meine Freundin würde mit kommen. Wäre ihre erste Fahrt auf ner Vespa zu ihrem ersten Treffen:-D ich bin mir nicht sicher, ob das gut wäre... 

Bearbeitet von Humma Kavula

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung