Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Und wo ist eigentlich deine 180er abgeblieben?

Die hatte ich mit Jörg gegen die gelbe Rally und Geld getauscht, Jörg wurde sie dann an der Marienstr. vor der Haustür geklaut. 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Uh ja - noch mit dem unfahrbaren Radstand ...

 

Und wo is´ Herr TockZick nun? Foral unnerwex war er jedenfalls zwischenzeitlich ...

 

Humma 

Geschrieben

Willste die Bilder (meine Bilder) in Papierform haben? Dann bringe ich die bei Gelegenheit mal mit ...

Geschrieben

Ich habe wegen meines Ersatzrades im Durchstieg mein Sitzbankscharnier von vorne nach hinten umgebaut. Als ich schonmal dabei war, habe ich zwei Gasdruckdämpfer eingebaut, die ich letztens im Schrott gefunden habe. - funktioniert!

 

Leider sind bei den ersten beiden Probefahrten meiner O-Lackfuffi immer die Lampen durchgebrannt. Ich hatte als Erstes den Spannungsregler im Verdacht ud habe ihn getauscht. Trotzdem das gleiche. dann habe ich die gesamte Elektrik durchgemessen und festgestellt, dass die Spannung trotz Regler auf 20V hoch ging. Ich habe nun alle 4 Regler, die ich noch herumliegen hatte ausprobiert. Nur beim vierten Regler blieb der Strom bei 12V Max.

 

Ich habe zwei Ducati-, einen BGM und einen Noname-Regler ausprobiert. Kannes sein, dass die alle durch sind, oder kann man die falsch anschließen, so dass die Spannung nicht geregelt wird?

Kann man die mit einer konstanten Spannungsquelle durchmessen? Hat Jemand da Ahnung von?

IMG_20191220_110617_2.jpg

IMG_20191220_110631_6.jpg

IMG_20191220_110648_8.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Für ohne Batterie brauchst du ja nur einen GGM Regler. Ins eine G rein, aus dem anderen raus und zu den Abnehmern. M auf Masse, dabei natürlich auf blankes Blech direkt an den Rahmen. Viel falsch machen kann man da eigentlich nicht.

 

Sitzbanklifter ist schick. Habe ich an der Roten seit 10 Jahren auch. War letztes Jahr dann durch und musste ersetzt werden. So super langlebig scheinen die nicht zu sein.:???:

 

Heute Frühdienst. Ich glaube, da bleibt die Küche mal kalt und ich gehe mit meinen drei verbliebenen Bewohnern (der Rest ist bei der Familie) lecker indisch essen.:inlove:

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Heute Frühdienst. Ich glaube, da bleibt die Küche mal kalt und ich gehe mit meinen drei verbliebenen Bewohnern (der Rest ist bei der Familie) lecker indisch essen.:inlove:

im w.u.r.st-inder?
lass schmecken!

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat der.guen folgendes von sich gegeben:

im w.u.r.st-inder?
lass schmecken!

 

War angedacht, ja.

Leider kommt wie immer alles anders und so...

Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse, die damit endeten, dass ein Bewohner nun am Langzeit-EKG im Krankenhaus die Feiertage verbringen darf, gab's China-Futter vom Bringdienst.:lookaround:

Geschrieben

Schöne Feiertage und so!

 

Morgen wird gebastelt, hab' heute das neue Uhrwerk für die Stilmotorabdeckung der Grünen im Briefkasten gehabt. Echt alt und Quarz, hoffentlich geht die dann nicht mehr wöchentlich 5 Minuten vor wie das billige China-Werk, das aktuell drin ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden hat kane868 folgendes von sich gegeben:

Auch von mir noch nachträglich allet Jute!
Und im Juni dann hoffentlich spätestens auf goldenem Altblech ?!

sischer dat :whistling::thumbsup:

Geschrieben

Ich hab' keinen Platz und außerdem stehe ich nicht auf Riffelblech. Selbst, wenn man ihn noch etwas runtergehandelt bekommt, ist je nach Arbeitsaufwand der zu erwartende Gewinn eher marginal.:sigh:

So gesucht sind PKs leider doch noch nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung