Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.1.2020 um 06:49 schrieb floschi:

 

Aber dann muss ich die Stehbolzenbohrungen im Zylinder, Spacer und Zylinderkopf aufmachen oder?

Aufklappen  

 

Beim 166er Malossi ging es so!

Kommt also drauf an, was für einen Zylinder Du verbauen möchtest...

 

Hat hier jemand von den Tunern einen 35er 4.Gang von einer Lusso übrig?

Also den normalen, langen 4. nicht den kurzen...

Möglichst topp Zustand (oder neu)...

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
  Am 1.2.2020 um 14:01 schrieb wasserbuschi:

 

Beim 166er Malossi ging es so!

Kommt also drauf an, was für einen Zylinder Du verbauen möchtest...

 

Hat hier jemand von den Tunern einen 35er 4.Gang von einer Lusso übrig?

Also den normalen, langen 4. nicht den kurzen...

Möglichst topp Zustand (oder neu)...

 

Al.

Aufklappen  

Leider alles weg geschmissen, hier hatte keiner Interesse und Marktplätze habe ich keine Nerven für. 

Geschrieben
  Am 31.12.2019 um 07:52 schrieb Spiderdust:

Auf meine Therme ist Verlass. Sie weiß, dass Silvester ist und demnach alle in Feierlaune und daher feiert sie auch mal und macht Krank. Ist jetzt schon mind. das dritte Mal, dass das Ding an Feiertagen oder Wochenenden ausfällt, vor ein paar Jahren auch genau zu Silvester!:wallbash:

Aufklappen  

Ein Monat ist rum, das Scheißding streikt schon wieder! Und wie immer die Druckdose, die erst Mai '19 ersetzt wurde!:wallbash:

Vaillant, deutscher Hersteller, Qualität... Blah...:sneaky:

  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.2.2020 um 21:20 schrieb wasserbuschi:

Lumpi heißt der! 

Das hat jetzt länger gedauert :-D

Aufklappen  

Jepp. Hatta in  St.Tropez in Persona kennengelernt #vwd
Hatten aber seit geraumer Zeit schon Kontakt per Facebook... #support
Schön durchgeknallt, der Günther!

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Moi zusammen!

 

ich hab noch zwei nagelneue 

 

HEIDENAU KR80 SR 3.5/10 - 59M

 

hier liegen. Wer noch neue Puschen braucht für die neue Saison - nur zu. 
Stück zu je 30€ bei Selbstabholung. 
Habe leider die Rücksendefrist verpennt. 
 

Wegen der Stammtisch-Nähe und Örtlichkeit habe ich das mal hier gepostet. Hoffe, das geht klar. 
 

Gutes Wochenende alle!
 

 

 

Geschrieben
  Am 7.2.2020 um 14:16 schrieb ScootFox:

Moi zusammen!

 

ich hab noch zwei nagelneue 

 

HEIDENAU KR80 SR 3.5/10 - 59M

 

hier liegen. Wer noch neue Puschen braucht für die neue Saison - nur zu. 
Stück zu je 30€ bei Selbstabholung. 
Habe leider die Rücksendefrist verpennt. 
 

Wegen der Stammtisch-Nähe und Örtlichkeit habe ich das mal hier gepostet. Hoffe, das geht klar. 
 

Gutes Wochenende alle!
 

 

 

Aufklappen  

Die Reifen nehme ich, die halten ja eh nicht lang... :-D

Wasn mit der Pfümpf? Bilder usw? 

Gruß, 

Humma 

Geschrieben
  Am 7.2.2020 um 19:02 schrieb Lorenzzo:

Hi, ich bräuchte einen pk Spannungsregler. Hat jemand zufällig noch einen zu veräußern? 

LGL

 

Aufklappen  


ich habe noch einige Ducati 3-pol, 12V und kleine bgm dinger.

Musst Du aber testen, welche gehen. kann sein, dass da auch kaputte dabei sind

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

 

Ich konnte einfach nicht mehr an mich halten und musste mal wieder was hier reinschreiben...:inlove:

 

Was völlig artfremdes mal: ich mache mir Sorgen um meinen Reichtum (*hust*). Dieser liegt bisher ganz klassisch auf einem Sparkonto und wird nach und nach von der Inflation aufgefressen, ist also von Jahr zu Jahr weniger wert, was die Kaufkraft angeht. Danke an die Null-Zins-Politik der EZB an dieser Stelle.

Nun denke ich darüber nach, an den Finanzmarkt zu gehen und einen Teil meiner Ersparnisse, also das, worauf ich vermutlich wegen unvorhergesehener Ausgaben nicht sofort angewiesen sein werde, in Fonds oder sowas zu investieren. Von Geld im Allgemeinen habe ich jedoch null Plan. Wohl ein (oder der) Grund, warum ich eher weniger damit gesegnet bin. Sei's drum...

 

Was nimmt man da? Ich habe schon ein Depot bei meiner Hausbank eröffnet, online. Es gibt sicher besser geeignete für Depots, weniger Gebühren etc., aber ich möchte alles in einer Hand lassen, wird mir sonst zu kompliziert.

Kann man da einfach irgendeinen der beworbenen ETFs nehmen? Allzu risikofreudig bin ich nicht, möchte aber auch gern mehr als 0,5% "Gewinn" machen.

 

Klar kann ich mich auch bei meiner Bank beraten lassen, aber die wollen einem gleich was verkaufen. Daher die Frage hier.

 

:cheers:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Kauf Vespen! Beste Wertanlage, wo gibt. :-D

 

Ernsthaft: Ich habe nicht viel Ahnung davon. Habe zwar auch den einen oder anderen fonds, aber auch da rentiert (hohoho) es sich nicht wirklich. Habe ich schon teilweise aufgelöst und in unsere Wirtschaft investiert.

Hast du dir mal wegen Wohneigentum Gedanken gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.2.2020 um 13:54 schrieb Olle Schlurre:

Kauf Vespen! Beste Wertanlage, wo gibt. :-D

 

Ernsthaft: Ich habe nicht viel Ahnung davon. Habe zwar auch den einen oder anderen fonds, aber auch da rentiert (hohoho) es sich nicht wirklich. Habe ich schon teilweise aufgelöst und in unsere Wirtschaft investiert.

Hast du dir mal wegen Wohneigentum Gedanken gemacht?

Aufklappen  

Wohneigentum? Nee, dafür verdiene ich mind. 1000,-€ Netto zuwenig im Monat.

Man könnte jetzt argumentieren, dass das, was ich an Miete zahle, auch in die Tilgung fließen könnte. Da ist aber noch nix mit Reparaturen, Steuern etc. drin. Geht nicht. Außer irgendwo in Hintertupfingen vielleicht.

 

  Am 13.2.2020 um 14:48 schrieb cuni:

@Spiderdust Lebensversicherung hast du schon ?

Aufklappen  

Nein, will ich auch nicht. Die vorhandene Altersvorsorge muss reichen. Mir geht's um den "Notgroschen" in niedriger 4-stelliger Summe. Das möchte ich etwas intelligenter Anlegen als bisher. Gerne auch mit Laufzeit >5 Jahre.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Okay, da du nicht unbedingt von Leuten beraten werden möchtest, die dein Geld auch gleich anlegen wollen, empfehle ich dir eine Beratung bei der Verbraucherzentrale. Das hat ein Kollege von mir mal gemacht und der war sehr zufrieden mit der individuellen Beratung. Kostet aber auch (90 €)... :dontgetit:

Vielleicht bekommst du hier ja noch günstigere Empfehlungen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Weil aufgrund der Evolution, bedingt auch durch verschiedene Mutationen, alle Formen der Auspuffliebhaberei entstanden sind. Und manche dieser Schildkröten oder Krokodile existieren auch heute noch in fast unveränderter Form wie vor Jahrmillionen.
    • Vielleicht hat jemand noch einen Umbausatz vom Stahlfix für geschlossene Felgen für den Scheibenbremsenumbau liegen ? 
    • Immer gern, viel Erfolg! Achte noch darauf, ob Dein Ritzel Abnutzungsspuren von der U-Scheibe hat. Es sollte keine Vertiefung wie hier haben:  
    • Alles klar, vielen Dank mal wieder für deine Tipps. Ich werde die Kupplung die nächsten Tage mal ausbauen. Die von dir angesprochenen Messingscheibe und die Stahlscheibe sollten beide neuwertig bauen. Bin jetzt so ca 200km gefahren. Sobald ich gemessen habe werde ich berichten.
    • Ja, ich habe 3 der FA Teile so wieder nutzen können. Messen kann ich erst die nächsten Tage wieder, aber das genaue Maß brauchst du eigentlich auch nicht: - Kupplung komplett zusammenbauen (neue Messingscheibe!) - Auf der Werkbank auf den "Rücken"  legen - die (neue) ebene (!) Stahl-Anlaufscheibe obendrauf legen wo sie hin gehört - mit der Hand die Scheibe in Originalposition fixieren oder mit einer M10 Schraube/Kuluspanner leicht vorspannen - Mit der Blattlehre messen, wie viel Luftspalt Du zum Ritzel hast: - Nach dem Abdrehen solltest Du zwischen 0.2 und 0.4 mm Luft rundum haben   Ich gehe immer auf 0.2 mm, denn durch Abnutzung der Stahl-Anlaufscheibe und der Messingscheibe wird das Maß sowieso wieder grösser. Ich messe aber auch ausreichend genau. Wenn du unsicher bist, visiere lieber 0.4 an, nicht dass Du zu viel wegdrehst.   Die Oberfläche sollte halbwegs fein sein und am Aussenradius keine scharfe Kante aufweisen, denn die drückt sich sonst um so mehr in die Stahlscheibe und belastet diese punktuell stark. Du solltest aber auch keinen grossen Radius anbringen, sonst wird die Scheibe unter Last umso mehr zur Tellerfeder und das Spiel zum Zahnrad verringert sich wieder.   Wenn es schnell gehen soll, drehst du nur die vordere Seite ab, musst dann evtl. aber die Messingbuchse jedesmal anpassen. Wenn du mehr Geduld hast, drehst du die Vorderseite ab und stichst noch etwas weiter nach hinten damit die Messingbuchse ganz drauf rutschen kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung