Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Moin, 

bin gestern durch den krassen Sturzregen gefahren. Seitdem geht mein Licht und Hupe nicht mehr. Kabel sitzen alle wo sie sollen, hat wer ne Idee? (PX zgp auf Bajaj also quasi PX alt Technik.) 

LGL 

habe dich auf dem schnellweg bei IFL gesehen ... so ganz ohne Licht im regen! 
alle dichtungen auf den wichtigen stellen? also bei zündkabel/cdi etc

denn du weisst ja ... wasser sucht sich seinen weg :(

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat der.guen folgendes von sich gegeben:

wasser

Habe alle Stecker ab und wieder drauf gemacht, wd40, läuft! Ja Dichtungen sind alle drauf!

Bearbeitet von Lorenzzo
Korrektur
Geschrieben
vor 26 Minuten hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Habe alle Stecker ab und wieder drauf gemacht, wd40, läuft! Ja Dichtungen sind alle drauf!

hauptsache nicht nur bis zum nächsten regen...

Geschrieben

So, zwei Bier später und das Auto ist spontan mal teilpoliert und gewachst worden.:cheers:

 

Und die kleine Special bekommt dank Urlaubsgeld, das dringend sinnvoll investiert sein will, mal eine schöne Polini Kurbelwelle. Besser, als wenn die Kohle der Inflation zum Opfer fällt.:cool:

 

Ach ja, bei der Fuffi lag das Getriebespiel beim Ausbau bei 0,5mm inkl. relativ ausgelutschter Schaltklaue. Die Gänge blieben aber stabil an ihrem Platz.:thumbsup:

 

Ach ja², da morgen Wetter ist, bin ich wohl dabei!:cheers:

  • Like 2
Geschrieben
vor 18 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Dabei! Evtl komme ich ein paar Minuten später, ist etwas knapp... 

Gruß, 

Humma 

Top. Ist notiert.

Geschrieben
vor 23 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Dabei! Evtl komme ich ein paar Minuten später, ist etwas knapp... 

Gruß, 

Humma 

Familienfest... daher bin ich für heute leider raus. Krieg auch schon langsam Entzug.


Wollte ja auch noch nen kleinen Ausritt anzetteln. Mit etwas Rahmennprogramm: Samstag, 4. September. Wer macht mit?

 

Geschrieben

Bin auch raus. Hab was Besseres bei dem Wetter!

 

Fliesen rauskloppen macht mehr Spaß ,,,

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ach ja², da morgen Wetter ist, bin ich wohl dabei!:cheers:

...und schon wieder zurück.

Auf dem Schnellweg wurde der Auspuff bedenklich laut, ich musste ja eh vor der Hildesheimer wieder runter, also mal geguckt. Das ganze Gedöns war nur noch an der Schwinge fest, vermutlich am Krümmer hinter'm Auslass gerissen.:shit:

Schön mit Crossersound wieder nach Hause und wenn der Kram abgekühlt ist, kommt der Motor raus. Ging ja auch zu lange gut mit der Roten...:sigh:

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Super! Da denkste, du hast alles da für die Motorrevision und dann steckt in dem Fuffi-Motor eine Gleitlagerwelle.:wallbash:

Bei '81er Baujahr hätte ich eigentlich schon eine nadelgelagerte erwartet. Jetzt brauch' ich auch noch 'ne neue Welle...:sneaky:

 

Muss ja nicht schlecht sein. Gs 160 (8 PS/ 8000Umin), VNA 125 und mein DR102 fahren auch mit Gleitlager ganz unauffällig.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

 

Muss ja nicht schlecht sein. Gs 160 (8 PS/ 8000Umin), VNA 125 und mein DR102 fahren auch mit Gleitlager ganz unauffällig.

Ich weiß, die haben in den alten Kisten schon lange gehalten, klar. GS4 und VNA werden doch aber sicher mit 1:25 oder so gefahren, oder?

Egal, bei mir fliegen die Gleitlagerwellen immer direkt raus. Nochmal aufmachen müssen, weil die Buchse dann doch irgendwann ausgelutscht ist, ist doof.

 

Der Motor der Roten ist jetzt auch draußen. Der Pott ist gleich an zwei Stellen gerissen.:crybaby:

DSC_0102.thumb.JPG.cbf881ab5457b1eaa573a8fa67d3df29.JPGDSC_0103.thumb.JPG.7d14edc77ce117b3344c22a0a883e374.JPG

 

So schnell hat man statt drei plötzlich nur noch einen fahrbereiten Roller.

  • Sad 2
Geschrieben

Jo, Edelstahl. Am Auslass muss der Riss schon ein paar km da gewesen sein. Nach Vollgasetappen wurde es auch immer recht laut, da hat sich das Material wohl ausgedehnt und mehr durchgelassen.

Der größere Riss (Bild 1) wird frisch(er) sein und liegt etwa 15cm vom Auslass entfernt direkt auf einer originalen Naht. Links daneben hatte ich schonmal aufgeschnitten, Verlauf geändert und von Amadeus verschweißen lassen. Auch der Auslassflansch wurde schonmal neu gemacht.

Der Pott geht jetzt wieder zu Amadeus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ich weiß, die haben in den alten Kisten schon lange gehalten, klar. GS4 und VNA werden doch aber sicher mit 1:25 oder so gefahren, oder?

Egal, bei mir fliegen die Gleitlagerwellen immer direkt raus. Nochmal aufmachen müssen, weil die Buchse dann doch irgendwann ausgelutscht ist, ist doof.

 

GS und VNA sind direkt gesaugt mit 3%, da geht nichts durch das untere Pleullager. Den DR 102 mit Drehschieber fahre ich eiskalt mit 2%.

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben



...
 Der Motor der Roten ist jetzt auch draußen.
...


Wolltest du nicht sowieso den Reifen wechseln? ;-)

Typed with thumbs - sorry 4 typos.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

...und trocken wieder zurück. Was macht der Rest der Fahrgemeinschaft ? Echt noch Marienburg ?

 Ne, trocken war’s nicht wirklich. 
Hat mir aber großen Spaß mit Euch gemacht. Hier der Link zu den Bildern. Ihr könnt Eure auch hochladen. 
https://www.magentacloud.de/share/tj9v0s7au0

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
Am 16.8.2020 um 12:28 hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ich weiß, die haben in den alten Kisten schon lange gehalten, klar. GS4 und VNA werden doch aber sicher mit 1:25 oder so gefahren, oder?

Egal, bei mir fliegen die Gleitlagerwellen immer direkt raus. Nochmal aufmachen müssen, weil die Buchse dann doch irgendwann ausgelutscht ist, ist doof.

 

Der Motor der Roten ist jetzt auch draußen. Der Pott ist gleich an zwei Stellen gerissen.:crybaby:

DSC_0102.thumb.JPG.cbf881ab5457b1eaa573a8fa67d3df29.JPGDSC_0103.thumb.JPG.7d14edc77ce117b3344c22a0a883e374.JPG

 

So schnell hat man statt drei plötzlich nur noch einen fahrbereiten Roller.


soll ich dir den nochmal heilen oder willst du was neues?

 

Geschrieben
[mention=33925]Velocosa[/mention] und [mention=48948]Dude 1708[/mention] mal die besten Wünsche zum Jubeltage! :cheers: Lasst es krachen...
Da häng ich mich ma ran! :cheers:

Typed with thumbs - sorry 4 typos.

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

WIG schweissgerät ist am Start. Ich habe letztens 20 Löcher in 0,5mm Stahlblech zugeschweisst - dünner als 0,5 habe ich aber noch nicht getestet...

Ist das O-Lack?

 

@floschi

Bist Du schweißfit für dünnes Blech? Ich ab da einen kleinen Riß in der Karosse und bräuchte jemanden, der mir da ne feine Naht drauf bruzzelt... 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Ja, wird tatsächlich gleich mitgemacht. Hab' ja noch zwei Wettermänner im Keller.:thumbsup:

verfahre diese saison meine letzte paar wettermänner... :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
    • Ich denk mal drüber nach...      Aber wehe, hinterher jammert Einer rum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung