Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 8.1.2021 um 05:33 hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Moin!

 

Und was spricht gegen "Schraube durch, von hinten zwei Schweißpunkte setzen, feddich"?

 

Solange es nicht um einen PX-Motor geht, bin ich so ein bißchen Originalfeteschist. Wenn ich keine andere Lösung finde mache ich das natürlich, aber erst mal so original wie möglich.

 

Danke für die vielen Hinweise. Wenn ich jemanden gefunden habe, der die Schweißschrauben setzen kann, sag ich Bescheid.

Geschrieben
Am 7.1.2021 um 22:22 hat campari folgendes von sich gegeben:

Sind das nicht die gleichen Bolzen, die auch in den Felgen sind?

Wenn der Rahmen neu lackiert werden soll, könnte man die doch mit Silberlot hart einlöten.

Kann man die irgendwo kaufen? Die Bolzen in den Bremtrommeln gibt es, aber die sind anders.

Geschrieben
vor 20 Stunden hat Heidekönig folgendes von sich gegeben:

Kann man die irgendwo kaufen? Die Bolzen in den Bremtrommeln gibt es, aber die sind anders.

 

Haste mal ein Foto wie das bei Deiner Vespa aussieht ?

Geschrieben

Das Chassis steht beim Blechdoktor kane686. Die Bolzen fürs Reserverad sind aber in allen PX gleich. Ich versuche gerade einen Kontakt zur Fa. Koller in Celle. Mal sehen was dabei rauskommt. Ansonsten feile ich die Löcher zu einem Vierkant und klebe eine Schloßschraube ein.

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Nordberg folgendes von sich gegeben:

Hatte mal wieder versucht über Tapatalk ins GSF Forum zu kommen, ist gar nicht vorhanden.

Geht es euch auch so oder gibt es ein Trick?

Das geht leider seit einer Zeit nicht mehr. Als Ersatz gibt es eine App direkt vom Board Entwickler: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.invisioncommunity.app&hl=en_US&gl=US 

Hab ich mir mal eingerichtet, komme aber mit der mobilen Ansicht im Browser besser klar.

Geschrieben
vor 58 Minuten hat dirk_vcc folgendes von sich gegeben:

Das geht leider seit einer Zeit nicht mehr. Als Ersatz gibt es eine App direkt vom Board Entwickler: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.invisioncommunity.app&hl=en_US&gl=US 

Hab ich mir mal eingerichtet, komme aber mit der mobilen Ansicht im Browser besser klar.

Werde es mal versuchen, im Moment etwas undurchsichtig hab das GSf noch nicht gefunden

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Nordberg folgendes von sich gegeben:

Werde es mal versuchen, im Moment etwas undurchsichtig hab das GSf noch nicht gefunden

Wenn ich mich recht erinnere, nach germanscooterforum suchen.

Geschrieben

Nabend! 

Kurzarbeit ab Montag wieder vorbei. Weiß jetzt noch nicht, ob das gut oder schlecht ist... :lookaround:

Morgen mal Lichtbänder in der Garage aufhängen. 

Sonst ist ja nicht so viel los bei Corona... 

Hab mich aber schon zum Impfen angemeldet. Bin mal gespannt, wann man da benachrichtigt wird. Scheinbar bin ich aber sogar in einer Risikogruppe mit ner Autoimmunerkrankung und Blutgerinnungsstörung... :wow:

 

Al. 

  • Confused 1
Geschrieben
Am 15.1.2021 um 11:31 hat der.guen folgendes von sich gegeben:

Garagentemparatur ist noch ok...
aber für das erste Doing heute wird alles in die Küche verlegt ...

471C676C-6262-4929-B3FD-DCDA744EA9A9.jpeg

 

So... Bremsankerplatte ist wieder verbaut....

Und der "Wackeltest" war wieder positiv.
Sitzt wieder alles so wie es soll! #yes
Allerdings hat die Bremstrommel noch Spiel auf der Achse!
D.h. da muss ich auch noch mal dran!

#nadellager
Dort hat die Achse auch marginale Verfärbung ...

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Grüßt Euch, juhuu ich habe einen (viele!) Zündfunken gefunden, in Pk. Nun heißt es den verrosteten Tank reinigen. 

 

...mit Zitronensäure habe ich jetzt vier Tanks gereinigt.  Ich habe auch etwas ZS für Dich, wenn Du möchtest.

 

Und wie läufts bei den Jungs in Badenstedt, hat da eigentlich eine von den Karren eine deutsche Betriebserlaubnis ?

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben
vor 3 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

Zitronensäure

Danke dir, habs mit heißem Wasser, Kloreiniger und ner Hand voll Schrauben „saubergeschüttelt“.

 

Die blaue Elektromöhre geht an einen Kunden aus Berlin, müsste also ne Zulassung bekommen... es sollen welche davon bereits unterwegs sein... Aktuell zugelassen war vor Ort aber keine.

Geschrieben
Am 17.1.2021 um 21:52 hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

 Aktuell zugelassen war vor Ort aber keine.

 

Nicht unbedingt ein Verkaufsargument... Da sollte mindestens eine mit einer Anmeldung in Hannover in der Halle stehen, sonst würde ich da nix kaufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung