Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wartet man dann aber gerne drauf :inlove:

Ja, son FalkR steht bei mit auch noch ganz oben auf der Wunschliste (falls er ein Mittelding aus Elron und Sybille machen kann)...

 

Aber dazu muss der Motor überhaupt erst mal laufen :laugh:

 

Geschrieben

Heutiges Highlight: Zulassungsstelle:

 

1,5 Stunden Zulassungtragödie in 3 Akten. Nachdem sich mein etwas überforderter Zulassungsmensch mindestens 4 mal mit seinen Zulassungsfreunden beraten hat und am Ende drei Kollegen diskutiert haben, wie mein Pferdchen nun aktenkundig zu machen sei habe ich endlich: EIN KENNZEICHEN!

 

Tüv-Umschreibung mit Eintragungen: 230 Euro

Zulassungsstelle 72 Euro

Kennzeichen 23 Euro

 

Macht Schlappe 325 Euro um nun etwas mehr Hubraum zu haben. Was für ein Abenteuer - Aber ich wurde für das Geld auch fürstlich unterhalten.

 

IMG-20210128-WA0001.thumb.jpeg.3a7968e18dff9da119fda37ee597ce26.jpeg

  • Like 4
  • Haha 2
Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 10:18 schrieb floschi:

Tüv-Umschreibung mit Eintragungen: 230 Euro

Zulassungsstelle 72 Euro

Kennzeichen 23 Euro

 

Macht Schlappe 325 Euro um nun etwas mehr Hubraum zu haben. Was für ein Abenteuer - Aber ich wurde für das Geld auch fürstlich unterhalten.

 

 

Aufklappen  

 

Das ist echt nicht mehr normal !

 

Was hat die ganze Aktion ohne den Motor gekostet ? Scheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Schalter, Hupe usw...

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 10:24 schrieb Spiderdust:

Dann sind jetzt V, PK und PV133 hier unterwegs.

Wobei V133 ja eigentlich auswärtig ist.:whistling:

Aufklappen  

 

"Auswärtig" gibt´s doch nimmer. Ich fahre (ziehe) hier auch mit (m)einem Hildasheimlichem Kennzeichen durch H.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.1.2021 um 11:00 schrieb linksgewinde:

 

Das ist echt nicht mehr normal !

 

Was hat die ganze Aktion ohne den Motor gekostet ? Scheinwerfer, Bremslicht, Blinker, Schalter, Hupe usw...

Aufklappen  



Scheinwerfer: 25 Euro

Blinker und Relais: 25 Euro

Hupe: vorhanden

Schalter: vorhanden

Bremslicht: vorhanden

Tacho 40 Euro

 

Motor:

Polini Zylinder: 200 Euro

Kupplung verstärken: 50 Euro

Kurbelwelle: 100 Euro

ori. ET3 Auspuff: 100 Euro

Primär: 10 Euro

 

Macht etwa 550 Euro + 325 Euro macht Alles in Allem so in etwa 900 Euro

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Gibt es eine Erklärung, warum die einzelnen Eintragungen unterschiedlich kosten?

Meine mich zu erinnern, dass es früher nur nach Anzahl der einzutragenden Teile ging...

 

  Am 28.1.2021 um 11:29 schrieb t4.:

 

"Auswärtig" gibt´s doch nimmer. Ich fahre (ziehe) hier auch mit (m)einem Hildasheimlichem Kennzeichen durch H.

Aufklappen  

 

Yo. Das rote Italien-Auto fährt hierm im Lkr. DAH auch mit H-annover Kennzeichen ordnungsgemäß angemeldet rum :thumbsup:

Ebenso die Rote Zora.

Da haben die Damen und Herren aber auch geschaut, als die mir das Bayrische Rauten-Wapperl auf ein Kennzeichen mit H aufkleben mussten :-D

 

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 11:43 schrieb floschi:


Tacho 40 Euro
Scheinwerfer: 25 Euro

Blinker und Relais: 25 Euro

 

Macht etwa 550 Euro + 325 Euro macht Alles in Allem so in etwa 900 Euro

Aufklappen  

 

Hupe: vorhanden

Schalter: vorhanden

Bremslicht: vorhanden

 

...macht in der Summe auch noch mal ca. 50 €

 

Macht etwa 140 Euro + 325 Euro macht Alles in Allem so in etwa 465 Euro

 

nur für TÜV / Zusalassung als 125er.

 

Danke, ist doch mal gut zu wissen.

 

 

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 13:00 schrieb wasserbuschi:

Gibt es eine Erklärung, warum die einzelnen Eintragungen unterschiedlich kosten?

Meine mich zu erinnern, dass es früher nur nach Anzahl der einzutragenden Teile.

 

 

Aufklappen  

 

Heute geht es glaube ich nach Anzahl der Zeiteinheiten... also wie lange der Thies braucht um das Gutachten zu schreiben.

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 13:02 schrieb linksgewinde:

 

Hupe: vorhanden

Schalter: vorhanden

Bremslicht: vorhanden

 

...macht in der Summe auch noch mal ca. 50 €

 

Macht etwa 140 Euro + 325 Euro macht Alles in Allem so in etwa 465 Euro

 

nur für TÜV / Zusalassung als 125er.

 

Danke, ist doch mal gut zu wissen.

 

 

Aufklappen  

In den Kosten für TÜV ist folgendes mit drin:

 

- HU (notwendig für Zulassung)

- Vollabnahme

- Eintragung Reifen 90/90-10

- Eintragung Stoßdämpfer

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 13:00 schrieb wasserbuschi:

 

Yo. Das rote Italien-Auto fährt hierm im Lkr. DAH auch mit H-annover Kennzeichen ordnungsgemäß angemeldet rum :thumbsup:

Ebenso die Rote Zora.

Da haben die Damen und Herren aber auch geschaut, als die mir das Bayrische Rauten-Wapperl auf ein Kennzeichen mit H aufkleben mussten :-D

 

Aufklappen  

 

Das waren ja auch vorher deine Kennzeichen / Fahrzeuge. Du darfst aber auch bei Gebrauchtfahrzeugkauf inzwischen ein auswärtiges Kennzeichen übernehmen.

Geschrieben
  Am 28.1.2021 um 13:29 schrieb t4.:

 

Das waren ja auch vorher deine Kennzeichen / Fahrzeuge. Du darfst aber auch bei Gebrauchtfahrzeugkauf inzwischen ein auswärtiges Kennzeichen übernehmen.

Aufklappen  

 

Echt???

:wheeeha:

Dann kann mein alter Passat das alte - nicht Euro! - Kennzeichen also behalten, wenn ich den von meiner Mutter dann auf mich hier in BY zulasse?!?

Selbes für den Herrn Golf2 der Frau (Vater -> Frau)?!?

 

Hammer!

 

Haste mal nen Link dazu?

Nicht, dass ich es Dir nicht glauben würde, aber für die Behörden hier ist mit vollen Hosen einfach besser Stinken angesagt ;-)

 

:cheers:

 


Al.

Geschrieben

Das kannte ich noch nicht! Ziemlich cool! 

 

Langfristig brauche ich ja noch einen Roller mit OH
H und HH hab ich schon :inlove:

Wünsche einen wunderschönen Tag!

 

VM

Geschrieben (bearbeitet)

Moin! Schön weiss draussen....

Hat noch jemand nen kleinen "Scherenheber" in der Garage, den Er nicht mehr will? Ich suche sowas für Fahrzeuge mit nur einem "Ständer" (Gacker, Gacker)...

 

Ich weiss, gibts im Netz zu kaufen (auch nicht teuer) aber vielleicht hat ja jemand einen der nur in der Ecke rumlümmelt , weil der eigentlich auch nicht wirklich unter ne Vespa passt! Da gebe ich doch lieber dem "local Dealer" die Knete....

 

Ich rede von sowas here....die Müppel da oben brauchts nicht...

 

00384_Motorradlift_Lowrider_500kg_J_ERSA

Weitermachen!

Bearbeitet von Alberto
Edith: Link mit Bild zum Verständnis das ich nix zum protzen will.... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank dafür....Hemdlängen von beiden Seiten wären noch super! Ich brauch die Daten für eine Conversion und möchte die Machbarkeit mal prüfen!
    • Aah, da ist es ja mit der Diode.  
    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung