Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden hat hightower666 folgendes von sich gegeben:

guten morgen!!

wer hatte letztens noch geschrieben das er bock auf schnee hat?!?! :sly:

 

...ja Schnee is super ;-)  ....watt soll das den jetzt da draussen.....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:



IMG-20210308-WA0036.thumb.jpg.a9dfab5f2344bc756b6934766e0d2330.jpg

 

 

 

 

HELME lackieren ist verboten! Das hat mir der Mann vom TÜV 1992 erzählt!

 

Und dann hat Er mir meine PX komplett mit allen Eintragungen abgenommen :muah:

 

.....ach, die gute alte Zeit! :-D

 

Schön mit "Holz"Sitzbank, "Selber machen DropBar" und was man da so unter Haube hatte in den 90gern.... 

 

53953_127562257297028_2276957_o.jpg53299_127562270630360_234667_o.jpg

 

Bearbeitet von Alberto
  • Like 4
Geschrieben

Moin Leute,

hat hier jemand eine Empfehlung oder Erfahrungen zu einem Fachbetrieb in Hannover der mit Lackanalyse einen Lack anmischen kann? :-)

Geschrieben

Moin in die Runde! Ich habe ein mittelgroßes Problem

mit meinem Roller und würde mich freuen, wenn einer von euch vielleicht ne Idee hat, was ich machen kann! 
 

Ich komme aus Burgdorf, daher die Frage hier in die Runde! Vielleicht hat ja auch einer von euch die Muße sich die Karre mit mir mal anzusehen!?

 

Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen!! Gerne auch über ne PN!

 

Viele Grüße, 
Dennis

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Hellfire03 folgendes von sich gegeben:

Moin in die Runde! Ich habe ein mittelgroßes Problem

mit meinem Roller und würde mich freuen, wenn einer von euch vielleicht ne Idee hat, was ich machen kann! 
 

Ich komme aus Burgdorf, daher die Frage hier in die Runde! Vielleicht hat ja auch einer von euch die Muße sich die Karre mit mir mal anzusehen!?

 

Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen!! Gerne auch über ne PN!

 

Viele Grüße, 
Dennis

 

 

Was für eine Panik... Zieh doch mal den Zyli vom Block und schau mal nach dem Kolben. Ich sehe da erstmal keinen Klemmer, keinen Stehbolzenklemmer und auch kein Standgasklemmer :-D. Du kannst doch mal mit Schleifpaste über die schwarzen Streifen gehen und mal sehen wie tief die Spuren sind. Ich habe neulich einen BGM nach 100 km gezogen und der hatte auch schwarze Streifen auf der Laufbahn. Der läuft jetzt auf einem anderen Motor und ist unaufällig.

Geschrieben
vor 12 Stunden hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

 

 

Was für eine Panik... Zieh doch mal den Zyli vom Block und schau mal nach dem Kolben. Ich sehe da erstmal keinen Klemmer, keinen Stehbolzenklemmer und auch kein Standgasklemmer :-D. Du kannst doch mal mit Schleifpaste über die schwarzen Streifen gehen und mal sehen wie tief die Spuren sind. Ich habe neulich einen BGM nach 100 km gezogen und der hatte auch schwarze Streifen auf der Laufbahn. Der läuft jetzt auf einem anderen Motor und ist unaufällig.

Danke! Ich ziehe den Zylinder mal und gucke ihn mir nochmal an... und dann werde ich auch mal das genaue Drehmoment am Kopf nehmen!;-)

Geschrieben

Hallo miteinand.

 

Ich lebe noch und freue mich auf ein Wiedersehen, nachdem ich letztes Jahr nicht einen Meter mit der Mopete unterwegs war:thumbsdown:.

Der Hausbau hat ordentlichst gefordert bzw. tut es immer noch. 

 

Und da wären wir schon beim Thema:

 

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Baugutachter empfehlen könnte oder gar selbst einer ist und weiterhelfen kann.

 

Wir hatten einen Gutachter, jedoch ist der auf der Zielgeraden kurz vor der Ziellinie abgebogen und hat sich aus dem Rennen verabschiedet.


Es war alles mit dem Bauleiter besprochen und es soll der Außenputz teilweise noch neu gemacht werden.

Der Bauleiter muss dem Putzer noch ein entsprechendes Schreiben vorlegen und dann wäre alles tutti.

ABER zu dem Schreiben kam es nicht mehr! Ich bin natürlich schwer begeistert wie man sich vorstellen kann.

 

Falls uns jemand helfen kann, gerne per PN an mich.

 

Grüße

Katte

 

Geschrieben
13 hours ago, Katte said:

Hallo miteinand.

 

Ich lebe noch und freue mich auf ein Wiedersehen, nachdem ich letztes Jahr nicht einen Meter mit der Mopete unterwegs war:thumbsdown:.

Der Hausbau hat ordentlichst gefordert bzw. tut es immer noch. 

 

Und da wären wir schon beim Thema:

 

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Baugutachter empfehlen könnte oder gar selbst einer ist und weiterhelfen kann.

 

Wir hatten einen Gutachter, jedoch ist der auf der Zielgeraden kurz vor der Ziellinie abgebogen und hat sich aus dem Rennen verabschiedet.


Es war alles mit dem Bauleiter besprochen und es soll der Außenputz teilweise noch neu gemacht werden.

Der Bauleiter muss dem Putzer noch ein entsprechendes Schreiben vorlegen und dann wäre alles tutti.

ABER zu dem Schreiben kam es nicht mehr! Ich bin natürlich schwer begeistert wie man sich vorstellen kann.

 

Falls uns jemand helfen kann, gerne per PN an mich.

 

Grüße

Katte

 

 

Grüße Dich! 

Schön, dass Du mal wieder rein schaust :cheers:

 

Ja, ja, bauen kann ganz schön herausfordernd sein... 

Ich kenn ein Architekten in H, der ist mWn auch Bausachverständiger. Kann mal nachfragen... 

 

Als Tipp: im Zweifel auf Dein Recht scheißen und es selber machen oder weiter vergeben und selbst zahlen - ist bei sowas meist die schnellste Lösung und meist nicht wesentlich teurer ;-)

Grade, wenn es um ein überschaubares Gewerk geht... 

 

 

Grüße, 

Al. 

Geschrieben

höre ich da ein mimimi?! :-D

es gibt so dinger, ach wie heißen die noch... ich komm gleich drauf...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heizung nennen die sich heutzutage... :-P

 

grad auch in der garage gewesen und mal alle ts1 die ich noch rum liegen hatte und zu gasgas schicken werde mitgenommen. ich wusste nicht das ich drei habe, dachte nur zwei :-O

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden hat hightower666 folgendes von sich gegeben:

Heizung nennen die sich heutzutage... :-P

Bei Euch in der Zivilisation vielleicht.

Hier heizen alle mit toten Hamstern.

Da ich sehr tierlieb bin, heize ich mit lebenden Gürteltieren, die ich untem Pullover trage. Das trägt ungünstig auf beim Schrauben, ist aber unkompliziert beim Saufen.

 

Bin aber tatsächlich ein bisschen vorangekommen. Auch beim Schrauben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo liebe Forumsmitglieder.   Ich suche auf diesem Weg einen PX alt Tank, aber bereits mit den Ausnehmungen für die Backeninnenverschlüsse.   Also genau so einen Tank wie am Foto.  Braucht kein O-Lack zu sein, wird ohnehin lackiert. Wichtig wäre halt, dass er innen rostfrei ist und keine Risse vorhanden sind.   Über  PN mit Angeboten würde ich mich freuen.    Vielen Dank!   
    • Nur als Hinweis: An den Waschboxen ist "Motorwäsche" oft explizit verboten. Habe auch schon so Sprühflaschenzeug (Motorradreiniger, übrig bei Schwiegerpapa) auf 3-4 alten Handtüchern genutzt. Zahnbürste ist eine ganz gute Möglichkeit für die engen Radien.
    • Die Beläge scheinen identifiziert zu sein. Honda Wave 110 heißt das Moped und es sollen die TRW MCB872 Beläge sein.    Leider erschließt sich jedoch meinem Auge und meinen Händen nicht, wie die Feder Klammer im Sattel sitzt. Ich finde keine passende Position.  Hat noch jemand weitere Details dazu?
    • Was für einen Akku hast du denn? Den hier? https://www.prosimo.de/onlineshop/fuer-vespa/vespa-smallframe/akku-fuer-vespa-smallframe/   Ich denke, dass an dieser Stelle noch deutlich Potential wäre. Da dürften vermutlich 18650er (oder ggf. auch 21700) Zellen verbaut sein. 50,4V heißt 14 Stück seriell verschaltet. Die Kapazität von 30Ah dürfte sich aus 9-12 Zellen parallel (bei 18650) ergeben. Die Bauform sieht für mich aber so aus, als ob die einen ziemlichen Kompromiss eingegangen sind, aus "handlich und kompakt" gegenüber maximaler Ausnutzung des Bauraums. Nachteil natürlich: Mehr Raum auszunutzen würde die Form seltsam und unhandlicher machen und wäre auch deutlich komplizierter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung