Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann ich nur bestätigen!

wir haben die Lambrettas mit der SIP Vape ausstatten lassen :thumbsup: Unterschied wie Tag und Nacht :inlove:

 

„better get a Lambretta!“

  • Like 1
Geschrieben
vor 32 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

sinnlose

Sinnlos hab' ich auch nie behauptet. Nur teuer. Aber über KR dann doch etwas günstiger als bspw. bei LTH. So sehr ich auch LTH schätze (schon allein wegen der unkomplizierten Unterstützung damals in Sauensiek), wird dort doch teils sehr stark auf den Einkaufspreis aufgeschlagen, als Beispiel GP One Lüfterkranz: Endkundenpreis Hersteller 119,-€, LTH 159,-€.

 

Wie auch immer, LED Scheinwerfer liegt schon bereit, passender Adapter auch. Den Umbau spare ich mir für Dezember auf, da ich dann eh mind. 2 Wochen KZH sein werde.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

1:0 Malossi

 

DSC_3485.thumb.JPG.6a567899ee071b31064e23c24daedeb4.JPG

 

DSC_3486.thumb.JPG.6b9ef528a57f9e5fef18aa6cdb1f17e4.JPG

 

Ist zugegebener Maßen aber auch nur Lidl-Multitool. Von wegen HSS Schneidblatt:angry:

Aber, ich bleibe dran! 

 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Mit ner Flex kommt man da leider nicht so wirklich hin :???:

Will das erst mal so probieren, dass es minimalinversiv ist. Und da geht es nur mit so nem Feinwerkzeug... 

Letztlich wird das dann aber wahrscheinlich eh mit der Flex und dem Total-Eingriff enden :-D

Geschrieben
vor 6 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Mit ner Flex kommt man da leider nicht so wirklich hin :???:

 

Geht alles:devil:

 

vor 6 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Will das erst mal so probieren, dass es minimalinversiv ist. Und da geht es nur mit so nem Feinwerkzeug... 

 

 

Anscheinend ja nicht:-D

 

vor 6 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Letztlich wird das dann aber wahrscheinlich eh mit der Flex und dem Total-Eingriff enden :-D

So ist recht:thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

1:0 Malossi

 

DSC_3485.thumb.JPG.6a567899ee071b31064e23c24daedeb4.JPG

 

DSC_3486.thumb.JPG.6b9ef528a57f9e5fef18aa6cdb1f17e4.JPG

 

Ist zugegebener Maßen aber auch nur Lidl-Multitool. Von wegen HSS Schneidblatt:angry:

Aber, ich bleibe dran! 

 

 

Moin, 

Probier die Sachen von Bosch, sind zwar deutlich teurer, damit kann man aber arbeiten. 

Meine Aldi Sachen haben auch nicht gehalten, Bosch geht. 

Multitool Blatt

 

PS ich arbeite damit relativ viel im Holz, die Teile für Metall und Holz nehmen mir auch die Nägel nicht übel. 

Bearbeitet von Pitt
Geschrieben

Man achte darauf, die richtige Trennscheibe für Aluguss, die sich nicht zusetzt, zu verwenden. Für abschließende Feinarbeiten habe ich eine billige Bastelsäge genommen, das schützt vor "upps, zuviel weggenommen" und geht erstaunlich gut. Zumindest bei Originalgehäusen...

 

 

Moin.

Wat ich Bettlägerigsein am Scheisze finden bin, dat glaubze ja nich... 

Geschrieben
Am 29.10.2021 um 16:24 hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Zum Thema TÜV und Handschaltung war der Kessem. immer ganz geil...

Nachdem er die schwarze 3. abgewürgt hatte (7xMalossi ultra-hart im alt-Kupplungskorb und Drop-bar) sagte er dann immer: "na ja, ich hab ja gesehen, dass Du damit her gefahren bist - wird also schon gehen..." :laugh:

Das kann ich auch nur bestätigen, fahre da auch immer mit meiner VNB hin (liegt ja gleich bei mir um die Ecke). Hat vor 5 Wochen auch gerade wieder frischen TÜV bekommen :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin. 

Noch so eine Woche mit 2 hustenden, röchelnden, schnarchenden Damen nachts neben einem halt ich nicht aus.... :lookaround::music::crybaby::zzz:

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor 17 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Der Drehmel bringt die 3 Punkte nach Hause:

 

DSC_3500.thumb.JPG.54ebad906f9922e4dcef5b98f36b8b53.JPG

DSC_3503.thumb.JPG.39373275024220b1029ca4c3b73c69d5.JPG

DSC_3501.thumb.JPG.2736ab0b14f051d533fb955cd1b59462.JPG

DSC_3504.thumb.JPG.148e676406481e4b8ffd33749097cb1d.JPG

DSC_3505.thumb.JPG.245ca45fea9e83fb6a568b3b0db59c2d.JPG

 

Jetzt gibt's Grünkohl mit Bregenwurst:thumbsup:

 

 Holla the Forrestferry, hallo die waldfähre, das ja mal ein Loch, da passt doch schon ne Kinderhand rein :-D

 

Geschrieben

Das wirkt nur so - ist normale RD-Größe :thumbsup:

Zum Motor hin gehts über die Adapterplatte auch noch mal schmaler zusammen - etwa Rechteckig mit der Breite der schmalen Vorderseite (also so lang und breit, wie der V-Force Austritt halt ist...)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung