Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, heute dann den dritten Stich gemacht. Mit 15 Minuten Ruhephase hat es in Garbsen 1 1/2 Stunden gedauert. War etwas wuselig und kam mir halbwegs unorganisiert vor, aber alle Helfer*innen dort superlieb. Auch die junge Frau, die den/die Aufkleber in den Impfpass reingetan hat. Meinte ohne Groll "Tscha, dann halt nicht.", als das junge Mädel vor mir an ihr vorbeigegangen ist. :alien:

Geschrieben
vor einer Stunde hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Ich bin über-nächste Woche dran :thumbsup:

Mal schauen, ob ich dann Moderne bekomme, wenn der Spahn tatsächlich Biontech reglementiert...

Aber: Kreuzimpfung soll ja gut sein.

 

Al

Hab einen Termin für den 8.12 bekommen. Was dort ausgeschenkt wird sehe ich dann…

 

Geschrieben

Ich war am Sonntag in Laatzen zum Boostern. Ich habe zwar 100 Minuten angestanden, aber am Ende gab es Biontech. Ohne Termin und von 9-14 Uhr. Als ich fertig war, um 13 Uhr, war die Schlange nur noch halb so lang. Ein wenig Körper gehabt, heute Mittag war mir etwas kalt, aber sonst war alles super. :laugh:

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat sickboy01 folgendes von sich gegeben:

Ich war am Sonntag in Laatzen zum Boostern. Ich habe zwar 100 Minuten angestanden, aber am Ende gab es Biontech. Ohne Termin und von 9-14 Uhr. Als ich fertig war, um 13 Uhr, war die Schlange nur noch halb so lang. Ein wenig Körper gehabt, heute Mittag war mir etwas kalt, aber sonst war alles super. :laugh:

Bin erst Anfang Februar turnusmäßig mit Booostern dran. Der Betriebsarzt schwingt bei uns die zöllige Kanüle.
 

BTW Haste dich denn gut eingelebt?

Geschrieben
vor 9 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

BTW Haste dich denn gut eingelebt?

 

Och ja :satisfied: so langsam geht´s. Die Bude ist immer noch chaotisch, aber so nach und nach erledigen sich die Baustellen. 

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Bin erst Anfang Februar turnusmäßig mit Booostern dran. Der Betriebsarzt schwingt bei uns die zöllige Kanüle.
 

BTW Haste dich denn gut eingelebt?

bei mir ist ooch februar stichtag :)

vllt lege ich es einfach auf den geburtstag #selbstgeschenke

Geschrieben

Nach wieviel Wochen war das bei euch jeweils mit dem

megnyugtat közlés korszerűsítésére booster mbk 50cc amazon -  cabotbardenauthor.com

?

 

Gab's den schon nach 5 Monaten?

Geschrieben

Ich hab mir gerade, nach nur 4,5 Monaten, die 3. geholt. Impfzentrum Hemmingen/ Rathausplatz, sehr zu empfehlen, keine 10 min Wartezeit !

Und ... ich hab jetzt den ultimativen Cocktail: Astra, Biontec, Moderna 

Prost !

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat kane868 folgendes von sich gegeben:

Ich hab mir gerade, nach nur 4,5 Monaten, die 3. geholt. Impfzentrum Hemmingen/ Rathausplatz, sehr zu empfehlen, keine 10 min Wartezeit !

Und ... ich hab jetzt den ultimativen Cocktail: Astra, Biontec, Moderna 

Prost !

 

Stimmt, das geht echt schnell hier. Danke beien Tipp für nach hin!

  • Like 1
Geschrieben
vor 38 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Stimmt, das geht echt schnell hier. Danke beien Tipp für nach hin!

...in der Mittagszeit geht es immer sehr schnell. Danach kannst Du dann ja auch auf einen Kaffee rumkommen :cheers:

Geschrieben

Moin moin liebe Kollegen,

ich würde mich freuen wenn Ihr mir mal einen Tipp zur Sanierung meine PX alt geben würdet.

Ich habe diese P80X von einem alten Freund gekauft, war 30 Jahre in seinem Besitz, lag die letzten ca. 20 Jahre in seinem Keller rum. Leider hat der gute Mann diese formschönen Riffelbelche verbaut und mit dicken Schrauben befestigt. Weil das aber irgendwie nicht so gut hielt, hatte er dann nochmal punktuell mit etwas Silikon das ganze verschlimmbessert. Hab nun die Farbe runter und es sah darunter eigentlich gut aus. Bis auf eine Stelle im Trittblech und halt diese großen Bohrlöcher.

Kann man die Löcher verschweißen ohne dass sich da was verzieht? Oder sollte da unten das ganze Blech neu? Feuer frei Leute, Ihr seid gefragt!

IMG_1935.jpg

IMG_1934.jpg

IMG_1936.jpg

IMG_1937.jpg

IMG_1938.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde hat müsli folgendes von sich gegeben:

...in der Mittagszeit geht es immer sehr schnell. Danach kannst Du dann ja auch auf einen Kaffee rumkommen :cheers:

 

Ah, zu spät. Musste auch noch meinen Onkel in er Ricklingen beglücken. Das 4. Tablet in 4 Jahren ... :???:

 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat kane868 folgendes von sich gegeben:

Ich hab mir gerade, nach nur 4,5 Monaten, die 3. geholt. Impfzentrum Hemmingen/ Rathausplatz, sehr zu empfehlen, keine 10 min Wartezeit !

Und ... ich hab jetzt den ultimativen Cocktail: Astra, Biontec, Moderna 

Prost !

 

Ich habe gerade mit meinem HA nen Termin gemacht für den 08.12.2021....

Die Kollegen  in der Praxis waren sehr entspannt, :-D "wir verimpfen (B/M/AST) jetzt einfach alles, ist Stoff genug da..."  

 

Also, man kann es auch einfach mal beim Hausarzt probieren, muss man nicht so lange im "Schneeregen" stehen... ;-)

Geschrieben
vor 50 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

Ah, zu spät. Musste auch noch meinen Onkel in er Ricklingen beglücken. Das 4. Tablet in 4 Jahren ... :???:

 

Schade...nachem ümpfen kümmste rümm :cheers:

Geschrieben

... bün schon wedder to hus ...

 

Nach dem zweiten Booster komme ich rum, versprochen! ;-)

Geschrieben
vor einer Stunde hat Dude 1708 folgendes von sich gegeben:

Kann man die Löcher verschweißen ohne dass sich da was verzieht? Oder sollte da unten das ganze Blech neu? Feuer frei Leute, Ihr seid gefragt!

 

 

Wieder Riffelblech drauf ist keine Option? Wenn das die letzten 20 Jahre gehalten hat ...

 

Sollte schweissbar sein - wenn man das kann :rotwerd: ...

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre ein CF6 mit 30/32mm glatter Bereifung. Finde das einen sehr guten Kompromiss, da ich damit auch auf Schotterwegen gut klar komme. 
    • In Bawü ist es genau anders rum, seit der neuen Grundsteuer. Früher haste für ein unbebautes Grundstück deutlich (!) weniger bezahlt. Jetzt, seit der Umstellung wird ein unbebautes Grundstück deutlich teurer veranlagt.   Beispiel aus der Nähe: Wohngebiet, Grundstückspreise irgendwo bei 1400 €/qm, Größe ca. 400 qm. Unbebaut früher ca. 60 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut früher ca. 600 €/Jahr Grundsteuer. Unbebaut heute ca. 850 €/Jahr Grundsteuer. Bebaut heute ca. 550 €/Jahr Grundsteuer. Ich schätze damit soll gegen das "Liegenbleiben" unbebauter Grundstücke vorgegangen werden und in Zeiten großer Wohnungsnot Wohnraum durch finanziellen Druck geschaffen werden. So nach dem Motto "bevor ich so viel Grundsteuer bezahlen muss baue ich halt ein Haus drauf und vermiete/verkaufe es."  
    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung