Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

meine Overrev

Du kannst mir bestimmt erklären, was das heißen soll:

wiejetzt.thumb.jpg.86ef78db7c31d43fb062b8be5ec51ac1.jpg

Ich hab' den OT ermittelt und auf dem Polrad markiert. Diesen roten Punkt hab' ich bei mir nicht, der sieht auf dem Bild so vorgefertigt aus. Auf der SF ZGP gibt's aber zwei Markierungen für die originale Gehäusemarkierung bei V50 (auf ~5 Uhr) und PK (auf ~1 Uhr).

Ich hab' OT am Polrad jetzt fluchtend mit der PK ZZP Markierung des Gehäuses / der ZGP angezeichnet.

Das Overrev Abblitzblech hab' ich auch. Die OT Markierung des Bleches stelle ich dann mit OT auf dem Polrad fluchtend ein und blitze drauflos?

Geschrieben

:thumbsup:

Dann mache ich das auch mal so, wenn erstmal alles angeschlossen ist.

 

Heute habe ich den langen Kabelstrang erstmal auf PK Rundstecker umgebaut, damit ich das auch getrennt bekomme, wenn der Motor mal raus soll. Die DC Muschelhupe ist auch montiert und die 19er Nuss mit dem Handbandschleifer runtergeschliffen.

 

Die ganze Kabelage braucht noch etwas Zuwendung, da die Zündspule außen am Motor sitzt, die CDI vorne in der Rahmenspitze vor dem Werkzeugfach und der Spannungsregler kommt ins Gepäckfach. Da müssen noch ein paar Strippen gezogen werden...

Geschrieben
vor 17 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Du kannst mir bestimmt erklären, was das heißen soll:

wiejetzt.thumb.jpg.86ef78db7c31d43fb062b8be5ec51ac1.jpg:cheers:

Ich hab' den OT ermittelt und auf dem Polrad markiert. Diesen roten Punkt hab' ich bei mir nicht, der sieht auf dem Bild so vorgefertigt aus. Auf der SF ZGP gibt's aber zwei Markierungen für die originale Gehäusemarkierung bei V50 (auf ~5 Uhr) und PK (auf ~1 Uhr).

Ich hab' OT am Polrad jetzt fluchtend mit der PK ZZP Markierung des Gehäuses / der ZGP angezeichnet.

Das Overrev Abblitzblech hab' ich auch. Die OT Markierung des Bleches stelle ich dann mit OT auf dem Polrad fluchtend ein und blitze drauflos?

dachte das wäre ein lambretta problem, da ist nämlich auch kein punkt als markierung.

habs dann auch alt hergebacht abgeblitzt.

btw die nuss habe ich auch abgeflext/gedreht :-D

 

@Humma Kavula

grütze mit dem rahmen.

 

@all

kommt gut ins neue jahr!!!

Geschrieben
vor 23 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

 

Wird eher BMW Melbourne rot. 

 

Oder BMW frozen Portimao blue

Ich hab' mir beides grad mal angeguckt. Klar, am PC wirkt das anders, aber macht mich beides nicht an. Das sind Farben, an denen man sich nach spätestens 'nem halben Jahr sattgesehen hat.

Ich würde mir da was zeitloseres suchen, am besten ohne Metallic, Pearl, Flipflop oder sonstige Effekte.

 

Just my 2 ct.:satisfied:

 

Oder wirklich Kostüm mit Airbrush, Blingbling und innovativen Lösungen. Oder Airbrush in matt ohne Blingbling, aber trotzdem innovativ.:thumbsup:

Castrol TTS war vor meiner Zeit. Ist das so rot, wie das Power1 Racing 2T? Das bin ich jahrelang gefahren und verbrauche grade die Reste. Riecht lecker, aber ich rüste auf Addinol um.

Geschrieben

Ich brauche eine Farbe, die gut mit carbon harmonisiert und nicht so schlecht wahr genommen wird wie die aktuelle;-)

TTS custom war eine Idee, die ich schon ewig habe, ich würde dann das Design der Ölflasche auf die PX übertragen. Der gute @Polinski hat sich schon dankenswerterweise angeboten, die Optik zu gestalten:cheers:

Und irgendwie hänge ich an den Racern der 90er :inlove:

  • Like 1
Geschrieben
vor 50 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

nicht so schlecht wahr genommen wird

Das ist allerdings 'ne gute Idee!:thumbsup:

 

Aber rot ist grade bei widrigen Witterungsverhältnissen auch nicht besser wahrnehmbar als grau oder schwarz. Auf jeden Fall Vollglanz und nicht matt, erhöht die passive Sicherheit merklich (ich poliere meine Roller natürlich nur wegen der Sicherheit ständig:rotwerd:).

Ich bin damals bei der Roten 3x zum Lacker gefahren und hab' Farbfächer gewälzt und bin jedes Mal wieder bei "meinem" Rot gelandet. Wichtig ist, sich den Ton im Schatten, bei Sonne, Halbschatten etc. anzugucken. Du machst dat schon!

Geschrieben

heute spontan am Kaiser Wilhelm Denkmal gewesen. Auf der Fahrt hin schnell Schrauberpause und weiter ging die wilde Fahrt :thumbsup: Musik, heißer Tee und Kekse am Denkmal verhaftet, Benzin geredet und zurück ging’s über Lindhorst (danke @Good Thing für den Kaffee :inlove:) nach Hause. 

  • Like 2
Geschrieben

Dem Oerge alles Gute, Allen ein frohes Neues Jahr. 

Morgen kommt spontan der @Kotzerider zu Besuch :thumbsup:

Leider nur für einen kurzen Abend - gibt so viel zu erzählen, haben uns eine Ewigkeit nicht mehr gesehen und gehört... 

 

Al. 

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat Oerge folgendes von sich gegeben:

Vielen Dank :cheers:

 

:laugh:

Erstmal Halbgas heute machen...


 

Halbgas ist ja ganz untypisch für dich :-D

 

Von mir auch die allerbesten Wünsche :-) 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
    • Ich denk mal drüber nach...      Aber wehe, hinterher jammert Einer rum
    • Ja das täuscht da ist kein Spalt, das ist das Gehäuse, wenn man genau hinsieht erkennt man das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung